
- Autor:
- Sarah Trentzsch
- Sprecher:
- Elke Schützhold
- Inhalt:
- Ungekürzt (Kapitelliste)
- Länge:
- 7:02 h
- Format:
- Mp3 Download (271 MB)
- Sprache:
- Deutsch
- Verlag:
- Hörbuch Hamburg (2025)
- Genre:
- Psychologie
- Bewertung:
- Tags:
- Keine Tags
Trackliste
01 - Ansage | 0:21 | 1 MB |
---|---|---|
02 - I. Das Fundament, auf dem wir stehen Die Mutter als unsere erste pragende Erfahrung im Leben | 27:36 | 17 MB |
03 - II. Mutter und Tochter im Spiegel der ZeitFrauenbeziehungen kein zufalliger Ausschnitt | 7:49 | 4 MB |
04 - Mutter und Tochter ein Generationenkonflikt | 5:07 | 3 MB |
05 - Wandel und Kontinuitat eine Gegenwartsbeschreibung | 7:16 | 4 MB |
06 - Auswirkungen der Gegenwart auf Madchen und Frauen | 16:52 | 10 MB |
07 - Dem eigenen Antrieb auf die Spur kommen | 9:35 | 6 MB |
08 - Bilanz ziehen | 3:04 | 2 MB |
09 - Lydia, 42 Jahre Geschichte einer Tochter | 13:46 | 8 MB |
10 - III. Mangel an Differenz Wir brauchen unsere Mutter, um uns von anderen zu unterscheiden | 0:28 | 1 MB |
11 - Ausgangspunkt | 8:01 | 5 MB |
12 - Eine lebendige Andere | 8:12 | 5 MB |
13 - Weder Unterwerfung noch Entgrenzung | 10:38 | 6 MB |
14 - Konsequenzen fur das Madchen | 5:48 | 3 MB |
15 - Der heikle Umgang mit Aggression | 16:26 | 10 MB |
16 - Verheddern und Entwirren als Erwachsene | 10:06 | 6 MB |
17 - Bilanz ziehen | 4:28 | 2 MB |
18 - Eleana, 45 Jahre Geschichte einer Tochter | 12:31 | 7 MB |
19 - IV. Uberschuss an Sorge Wir brauchen unsere Mutter, um Beziehungen zu gestalten | 0:26 | 1 MB |
20 - Ausgangspunkt | 9:17 | 5 MB |
21 - Die Leidenschaft, Fursorge zu geben | 10:36 | 6 MB |
22 - Die Entwertung der mutterlichen Position | 8:14 | 5 MB |
23 - Die Selbstbehauptung der Mutter | 7:20 | 4 MB |
24 - Ein Zuviel an Fursorge | 8:20 | 5 MB |
25 - Mutter und Tochter und die Welt dazwischen | 9:50 | 6 MB |
26 - Bilanz ziehen | 5:15 | 3 MB |
27 - Nicole, 49 Jahre Geschichte einer Tochter | 13:38 | 8 MB |
28 - V. Tabu der Konkurrenz Wir brauchen unsere Mutter, um wirkungsvoll zu sein | 0:31 | 1 MB |
29 - Ausgangspunkt | 10:25 | 6 MB |
30 - Neid - ein unangenehmes Gefuhl | 7:55 | 5 MB |
31 - Intergenerationale Konkurrenz | 12:27 | 8 MB |
32 - Die erwachsene Tochter eine neue Konkurrenz | 9:31 | 6 MB |
33 - Die Sexualitat der Tochter eine Ambivalenz | 5:23 | 3 MB |
34 - Gemeinsam und gleichzeitig Frau sein | 6:46 | 4 MB |
35 - Die Freiheit, nicht alles haben und sein zu konnen | 5:08 | 3 MB |
36 - Bilanz ziehen | 4:40 | 3 MB |
37 - Anouk, 39 Jahre Geschichte einer Tochter | 12:55 | 8 MB |
38 - VI. Verkehrung der Verhaltnisse Wir brauchen unsere Mutter, um Kind sein zu durfen | 0:29 | 1 MB |
39 - Ausgangspunkt | 8:41 | 5 MB |
40 - Vermeintlich viele Freiheiten | 7:31 | 4 MB |
41 - Was Paarbeziehungen uneingelost lassen | 6:57 | 4 MB |
42 - Mutter und Tochter im Kontext von Krisen und Gewalt | 8:58 | 5 MB |
43 - Die Verantwortung der Gesellschaft | 4:40 | 3 MB |
44 - Von der Entbehrung zum Anspruch | 13:12 | 8 MB |
45 - Immer wieder die Madchen | 7:34 | 4 MB |
46 - Bilanz ziehen | 3:07 | 1 MB |
47 - Berit, 37 Jahre Geschichte einer Tochter | 15:00 | 9 MB |
48 - VII. AusblickKeine Angst vor weiblicher Freiheit | 7:40 | 4 MB |
49 - Zwischenbilanz | 7:23 | 4 MB |
50 - Symbolische Mutter und andere Beziehungen | 10:05 | 6 MB |
51 - Und dennoch | 3:39 | 2 MB |
52 - Absage | 0:37 | 1 MB |