„Rede über die jiddische Sprache“, Alternativtitel „Einleitungsvortrag über Jargon“ ist ein Vortrag von Franz Kafka aus dem Nachlass, den er im Februar 1912 als Einleitung für einen Rezitationsabend seines Freundes Jizchak Löwy gehalten hat. Sein Gegenstand ist das Verständnis des Jargon, also des Jiddischen, bei assimilierten Juden.
Hörprobe
0:00
Autor:
Franz Kafka
Sprecher:
Karlheinz Gabor
Inhalt:
Ungekürzt
(Kapitelliste )
Länge:
0:11 h
Format:
Mp3 Download
(10 MB)
Sprache:
Deutsch
Verlag:
Bookstream Hörbücher (2020)
Bewertung:
Tags:
Keine Tags
01 - Rede uber die jiddische Sprache, Teil 1
2:32
2 MB
02 - Rede uber die jiddische Sprache, Teil 2
2:31
2 MB
03 - Rede uber die jiddische Sprache, Teil 3
4:12
3 MB
04 - Rede uber die jiddische Sprache, Teil 4
2:01
1 MB
Das Hörbuch ist ab 0,84 € verfügbar. Wählen Sie einfach Ihr bevorzugtes Audiolibrix-Abo .
„Rede über die jiddische Sprache“, Alternativtitel „Einleitungsvortrag über Jargon“ ist ein Vortrag von Franz Kafka aus dem Nachlass, den er im Februar 1912 als Einleitung für einen Rezitationsabend seines Freundes Jizchak Löwy gehalten hat. Sein Gegenstand ist das Verständnis des Jargon, also des Jiddischen, bei assimilierten Juden.
Aktuelle Bewertung:
Insgesamt:
0,00 von 5
Performance:
0,00 von 5
Geschichte:
0,00 von 5
Ihre Bewertung:
Insgesamt:
0 von 5
Performance:
0 von 5
Geschichte:
0 von 5
Für jede gute und geprüfte Bewertung erhalten Sie 100 Treuepunkte. Punkte können gegen Rabatt oder Credits eingetauscht werden.