Galileo Galilei entging nur durch Widerruf einem Todesurteil und wurde lebenslang unter Hausarrest gestellt. Die Neurobiologin Amy Bishop erschoss 2010 an der Universität von Alabama drei Kollegen, als sie erfuhr, dass sie keine Dauerstelle bekommen sollte. Im Nürnberger Ärzteprozess wurden viele Mediziner wegen wissenschaftlicher Versuche an KZ-Insassen zum Tode oder zu langen Freiheitsstrafen verurteilt - und auch in anderen Ländern gab es Menschenversuche.
Hörprobe
0:00
Autor:
Heinrich Zankl
Sprecher:
Thomas Krause
Inhalt:
Ungekürzt
(Kapitelliste )
Länge:
1:06 h
Format:
Mp3 Download
(137 MB)
Sprache:
Deutsch
Verlag:
SAGA Egmont (2018)
Bewertung:
Tags:
Keine Tags
01 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 1
2:57
6 MB
02 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 2
3:01
6 MB
03 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 3
3:00
6 MB
04 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 4
3:02
6 MB
05 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 5
2:58
6 MB
06 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 6
3:03
6 MB
07 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 7
3:00
6 MB
08 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 8
3:03
6 MB
09 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 9
2:52
6 MB
10 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 10
3:02
6 MB
11 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 11
3:06
6 MB
12 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 12
2:56
6 MB
13 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 13
2:57
6 MB
14 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 14
3:07
6 MB
15 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 15
2:53
6 MB
16 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 16
3:02
6 MB
17 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 17
3:06
6 MB
18 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 18
2:56
6 MB
19 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 19
2:58
6 MB
20 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 20
3:24
6 MB
21 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 21
3:23
6 MB
22 - Wissenschaft im Kreuzverhor Ungekurzt , Teil 22
3:20
6 MB
Es tut uns leid, aber dieses Hörbuch ist momentan nicht erhältlich, da die Lizenzrechte nicht bestätigt sind. Es gibt viele ebenso interessante Hörbücher in unserem Angebot. Wir sind uns sicher, dass Sie ein Anderes finden können.
Galileo Galilei entging nur durch Widerruf einem Todesurteil und wurde lebenslang unter Hausarrest gestellt. Die Neurobiologin Amy Bishop erschoss 2010 an der Universität von Alabama drei Kollegen, als sie erfuhr, dass sie keine Dauerstelle bekommen sollte. Im Nürnberger Ärzteprozess wurden viele Mediziner wegen wissenschaftlicher Versuche an KZ-Insassen zum Tode oder zu langen Freiheitsstrafen verurteilt - und auch in anderen Ländern gab es Menschenversuche. Die Bogdanovs sind in Frankreich populäre Wissenschaftsjournalisten, obwohl sie ihre Doktortitel unter sehr seltsamen Umständen erwarben und auch schon einen Gerichtsprozess verloren haben...
Von diesen und anderen Fällen erzählt Heinrich Zankl in seinem neuen Hörbuch. Welche ethischen und juristischen Grenzen hat die wissenschaftliche Forschung? Wer darf diese Grenzen ziehen und wie sind Übertretungen zu sanktionieren? Solche fundamentalen Fragen bilden stets den Hintergrund der lebhaft erzählten Episoden.
Aktuelle Bewertung:
Insgesamt:
0,00 von 5
Performance:
0,00 von 5
Geschichte:
0,00 von 5
Ihre Bewertung:
Insgesamt:
0 von 5
Performance:
0 von 5
Geschichte:
0 von 5
Für jede gute und geprüfte Bewertung erhalten Sie 100 Treuepunkte. Punkte können gegen Rabatt oder Credits eingetauscht werden.