Die wahre Geschichte einer unglaublichen Frau, die sich nicht beirren lässt und in einem fast aussichtslosen Kampf am Ende gewinnt und Gerechtigkeit erfährt. Mitten im Ersten Weltkrieg wird Maria Altmann in Wien in eine wohlhabende jüdische Familie hineingeboren. Ihre Tante Adele Bloch-Bauer geht bei dem Maler Gustav Klimt ein und aus, der sie 1907 porträtiert: das berühmte Bildnis der Goldenen Adele! Mit dem Einmarsch der Nazis wird der gesamte Besitz geraubt und den Bloch-Bauers bleibt von der einstmals großen Kunstsammlung buchstäblich nichts.
Hörprobe
0:00
Autor:
Elisabeth Sandmann
Sprecher:
Lilly Forgách
Inhalt:
Ungekürzt
(Kapitelliste )
Länge:
2:33 h
Format:
Mp3 Download
(119 MB)
Sprache:
Deutsch
Verlag:
BONNEVOICE Hörbuchverlag (2016)
Genre:
Kunst und Kultur
Bewertung:
Tags:
Keine Tags
01 - Kapitel 1
0:20
1 MB
02 - Kapitel 2
4:58
3 MB
03 - Kapitel 3
4:52
3 MB
04 - Kapitel 4
5:21
4 MB
05 - Kapitel 5
6:37
5 MB
06 - Kapitel 6
5:52
4 MB
07 - Kapitel 7
5:08
4 MB
08 - Kapitel 8
6:07
4 MB
09 - Kapitel 9
4:05
3 MB
10 - Kapitel 10
5:04
4 MB
11 - Kapitel 11
2:57
2 MB
12 - Kapitel 12
6:47
5 MB
13 - Kapitel 13
6:14
4 MB
14 - Kapitel 14
4:33
3 MB
15 - Kapitel 15
5:46
4 MB
16 - Kapitel 16
3:43
2 MB
17 - Kapitel 17
5:57
4 MB
18 - Kapitel 18
5:07
4 MB
19 - Kapitel 19
3:57
3 MB
20 - Kapitel 20
4:34
3 MB
21 - Kapitel 21
4:34
3 MB
22 - Kapitel 22
6:53
5 MB
23 - Kapitel 23
4:00
3 MB
24 - Kapitel 24
3:49
2 MB
25 - Kapitel 25
4:00
3 MB
26 - Kapitel 26
4:21
3 MB
27 - Kapitel 27
4:42
3 MB
28 - Kapitel 28
4:50
3 MB
29 - Kapitel 29
4:27
3 MB
30 - Kapitel 30
6:00
4 MB
31 - Kapitel 31
7:04
5 MB
Kaufen Sie jetzt für 1,99 €
Angebotsdetails:
1 Hörbuch pro Monat
10% Rabatt auf andere Hörbücher
folgende Monate nur für 9,90 €
exklusive Verkäufe und Vorverkäufe
Sie können es jederzeit kündigen
oder
Die wahre Geschichte einer unglaublichen Frau, die sich nicht beirren lässt und in einem fast aussichtslosen Kampf am Ende gewinnt und Gerechtigkeit erfährt.
Mitten im Ersten Weltkrieg wird Maria Altmann in Wien in eine wohlhabende jüdische Familie hineingeboren. Ihre Tante Adele Bloch-Bauer geht bei dem Maler Gustav Klimt ein und aus, der sie 1907 porträtiert: das berühmte Bildnis der Goldenen Adele! Mit dem Einmarsch der Nazis wird der gesamte Besitz geraubt und den Bloch-Bauers bleibt von der einstmals großen Kunstsammlung buchstäblich nichts. Als sich die Erben nach 1945 um eine Rückgabe bemühen, sehen sie sich konfrontiert mit Lügen und Intrigen, die sie in ihrem vollem Ausmaß erst 50 Jahre später erkennen. Maria Altmann beschließt mit fast 84 Jahren den Staat Österreich von den USA aus zu verklagen, um die gestohlenen Klimt-Bilder zurückzubekommen.
©
2016
BONNEVOICE Hörbuchverlag GmbH
|
©
2015
Elisabeth Sandmann Verlag GmbH
Aktuelle Bewertung:
Insgesamt:
0,00 von 5
Performance:
0,00 von 5
Geschichte:
0,00 von 5
Ihre Bewertung:
Insgesamt:
0 von 5
Performance:
0 von 5
Geschichte:
0 von 5
Für jede gute und geprüfte Bewertung erhalten Sie 100 Treuepunkte. Punkte können gegen Rabatt oder Credits eingetauscht werden.