Weltgeschehen zum Klingen gebracht Was geschah in Deutschland, als sich im November 1918 die militärische Niederlage nicht länger leugnen ließ? Als alles möglich schien – eine Revolution des Proletariats ebenso wie eine Diktatur des Militärs? Döblins vierbändiges Monumentalwerk entstand in den Jahren 1937 bis 1943, auf der Flucht vor den Nationalsozialisten.
Hörprobe
0:00
Autor:
Alfred Döblin
Sprecher:
Judith Hofmann , Werner Wölbern , andere Sprecher (2)
Inhalt:
Ungekürzt
(Kapitelliste )
Länge:
2:54 h
Format:
Mp3 Download
(198 MB)
Sprache:
Deutsch
Verlag:
Der Hörverlag (2016)
Genre:
Klassiker
Bewertung:
Tags:
Keine Tags
01 - Kapitel 1
6:38
7 MB
02 - Kapitel 2
6:38
7 MB
03 - Kapitel 3
6:52
8 MB
04 - Kapitel 4
7:36
8 MB
05 - Kapitel 5
9:07
10 MB
06 - Kapitel 6
6:57
8 MB
07 - Kapitel 7
6:21
7 MB
08 - Kapitel 8
6:04
6 MB
09 - Kapitel 9
7:35
8 MB
10 - Kapitel 10
8:08
9 MB
11 - Kapitel 11
6:22
7 MB
12 - Kapitel 12
6:48
8 MB
13 - Kapitel 13
6:13
6 MB
14 - Kapitel 14
8:13
9 MB
15 - Kapitel 15
6:42
8 MB
16 - Kapitel 16
6:16
7 MB
17 - Kapitel 17
7:09
7 MB
18 - Kapitel 18
4:20
5 MB
19 - Kapitel 19
6:49
7 MB
20 - Kapitel 20
5:39
6 MB
21 - Kapitel 21
9:07
10 MB
22 - Kapitel 22
6:04
6 MB
23 - Kapitel 23
8:03
8 MB
24 - Kapitel 24
6:55
7 MB
25 - Kapitel 25
4:49
5 MB
26 - Kapitel 26
2:44
2 MB
Kaufen Sie jetzt für 1,99 €
Angebotsdetails:
1 Hörbuch pro Monat
10% Rabatt auf andere Hörbücher
folgende Monate nur für 9,90 €
exklusive Verkäufe und Vorverkäufe
Sie können es jederzeit kündigen
oder
Weltgeschehen zum Klingen gebracht Was geschah in Deutschland, als sich im November 1918 die militärische Niederlage nicht länger leugnen ließ? Als alles möglich schien – eine Revolution des Proletariats ebenso wie eine Diktatur des Militärs? Döblins vierbändiges Monumentalwerk entstand in den Jahren 1937 bis 1943, auf der Flucht vor den Nationalsozialisten. Die bereits vorliegende Hörspielfassung der ersten drei Bände wird nun mit der grandiosen, rund 70-stimmigen akustischen Umsetzung des vierten Bandes komplettiert: Hier entwirft Döblin ein Porträt der Revolutionäre Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg. Ihr politisches Scheitern und ihr gewaltsamer Tod stehen für den missglückten Versuch, eine deutsche sozialistische Utopie zu verwirklichen.
(Laufzeit: 2h 54)
©
2016
Der Hörverlag
Aktuelle Bewertung:
Insgesamt:
0,00 von 5
Performance:
0,00 von 5
Geschichte:
0,00 von 5
Ihre Bewertung:
Insgesamt:
0 von 5
Performance:
0 von 5
Geschichte:
0 von 5
Für jede gute und geprüfte Bewertung erhalten Sie 100 Treuepunkte. Punkte können gegen Rabatt oder Credits eingetauscht werden.