
Folge WG025: Einmal mit Profis des Wikigeeks (m4a Audio Feed) Podcasts

Über Folge WG025: Einmal mit Profis
Was passiert im Netz? Aktuell, vergangen und wie sind überhaupt die Trends? Wir sprechen darüber – und zwar bei den Wikigeeks, dem Berliner Podcast-Magazin mit gesellschaftlichen Netzthemen. Stets darum bemüht, nicht nur die technische Seite zu beleuchten. Sondern die für uns alle relevanten Aspekte.
Veröffentlicht unter .
Wir geben Thumbs! up für offene APIs, ranten gegen WLAN-feindliche Hotels und bestaunen pixelfreie Weihnachtsmänner. Also wie immer: eine schmackhafte Hörsuppe von den Wikigeeks!
Ausführliche und gehaltvolle Shownotes nach dem Klick…
- Wenn die Hörsuppe mal groß ist, möchte sie…
- unbedingt reinschauen: die Hörsuppe
- re:publica und die Mails [0:07:27]
- Kürschnergate im Bundestag
- eine Alternative:
- Kapellen die man kennen sollte: the Shins und Ramona Falls und Rubik auch noch
- Beitrag Spreeblick: http://www.spreeblick.com/2012/03/13/spotify-rdio-simfy/
- wie werden Bands beteiligt: http://gizmodo.com/5840580/what-a-band-really-makes-from-streaming-sales
- und ein Fallbeispiel: http://on3.de/element/12940/on3-schaut-bodi-bill-in-die-geldboerse-je-digitaler-desto-aermer
- Thumb!
- Lemontreepress: Thumb – Entscheidungshilfe per App
- TechCrunch zu Opinionaided/Thumb
- Introduction-Video – als Thumb noch Opinionaided hieß
- Beitrag dazu
- was ist eine DDoS Atacke
- der elektrische Reporter zu einer möglichen Zukunft der DDoS Atacken (ab 8:28)
- unsere Kinder werden in einer Welt ohne Pixel aufwachsen
- Übersicht zum Thema auf SPON http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,820110,00.html
- ebenfalls gut zum Einstieg: Spreeblick http://www.spreeblick.com/2012/03/07/kony2012-und-invisible-children/
- ZEIT http://blog.zeit.de/netzfilmblog/2012/03/08/joseph-kony-2012-social-media-uganda-film/
- Webseite des Projektes: http://www.kony2012.com/
- tumblr watchblog: http://visiblechildren.tumblr.com/
- Gegendarstellung zu Finanzierungsvorwürfen: http://s3.amazonaws.com/www.invisiblechildren.com/critiques.html
- Sonderliche Meldungen über den Regisseur: http://edition.cnn.com/2012/03/17/world/africa/uganda-viral-video/ oder http://edition.cnn.com/2012/03/16/world/africa/uganda-viral-video/index.html
- die Initiatoren: http://4.bp.blogspot.com/_-PnDZmngAhM/Sa_KBGNySiI/AAAAAAAAAJY/uBOfiAysghs/s1600-h/IMG_2941.JPG
- Strategie der Kampagne und die Zukunft des viralen Marketings
- Einsatz von Prominenten (Erpressung?)
- Culturemakers (20)
- Policymakers (12)
- Machart des Videos
- Stereotype
- Einsatz/Rolle des Sohnes
- Musik
- Infotainment Schnitt
- Flashmob-Ästhetik
- Einsatz von Prominenten (Erpressung?)
- Karlheinz Böhm – Menschen für Menschen
- W-Lan-Preise…
- auf der CeBit.
- und sowieso.
Deutschland freut sich über sommerliche Temperaturen, Göttingen macht auf Weihnachten…
Video der Woche [2:14:26]Adelsons Schachbrett-Illusion
- The Checker-shadow illusion – JamesBurkeWeb
- Im Wohnzimmer nachgebaut…
- Wikipedia: Checker Shadow Illusion
- Individuelle Eindrücke in den Kommentaren
Neueste Folgen aus dem Wikigeeks (m4a Audio Feed) Podcast
WG049: Ihr werdet es nicht glauben was nach 3:29 Stunden für ein Thema kommt
25.05.2014 @ Wikigeeks (m4a Audio Feed)
Die meisten gehört aus dem dem Wikigeeks (m4a Audio Feed) Podcast
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











