
Folge WG020: Anatomie einer Currywurst des Wikigeeks (m4a Audio Feed) Podcasts

Über Folge WG020: Anatomie einer Currywurst
Was passiert im Netz? Aktuell, vergangen und wie sind überhaupt die Trends? Wir sprechen darüber – und zwar bei den Wikigeeks, dem Berliner Podcast-Magazin mit gesellschaftlichen Netzthemen. Stets darum bemüht, nicht nur die technische Seite zu beleuchten. Sondern die für uns alle relevanten Aspekte.
Veröffentlicht unter .
Ausführliche und gehaltvolle Shownotes nach dem Klick…
- die beste Currywurst der Welt: die “Echte” von Döninghaus
- besungen von Herbert Grönemeyer
- gibt es auch in Berlin…
- …bei CurryMitte war es dann aber auch ziemlich lecker.
- Die Samwer-Brüder schlagen wieder zu: Pinterest wird geklont
- Deutsche-Startups
- BasicThinking
- Beitrag über die Samwer-Brüder
- Hierzu (noch einmal) eine kleine Vorstellung des Dienstes (ist ja jetzt auch schon ein paar Folgen her)
- Neunetz
- …und irgendwo in unserer Folge WG007: Skeuomorph
- Facebook will sich bessern?
- Was macht eigentlich… Bitcoin?
- Der neue heiße SM-Scheiß:
- Die Videos als Interviews gibt es es bei der HAZ
- Dazu auch: Das neue Youtube
- Neues Design oder neue Funktionen?
- Mashable
- BasicThinking
- Floyboy
- Interview mit Markus Hündgen über die Webvideotage, die dieses Jahr ein wenig anders aussehen – und vor allem größer werden. Übergang zu News 1:
- Youtube-Stars (Auswahl):
- Zum Weltklimatag:
- Wie kann man neue Ideen entwickeln? Flo sprach mit Bestseller-Autor Frank Schätzing über Steve Jobs, Presets und Meinungen von Leuten
- Es fehlt das “nächste große Ding” im Netz: http://www.plomlompom.de/PlomWiki/plomwiki.php?title=NetzDiskurs
- Flo hat sich mit Richard Gutjahr unterhalten, inwieweit die Gesellschaft technikfeindlich ist.
- In dem Zusammenhang (Thema Onlinejournalismus): Corrigo.
- warum sind die Deutschen tehnikfeindlich: nachzulesen in Nerd Attack
- http://corrigo.org/
- In Kürze: Tobias Reitz und Kersten A. Riechers wollen per Web-Annotation und Browser-Plugins ein Online-News-Korrektiv schaffen.
- das Beispiel hoch21
- Der Startschuss von mspro auf twitkrit
- die Spendenseite auf betterplace.org
- die erste und die zweite Reaktion von mspro auf den Shitstorm
- was hoch21 zu der ganzen Sache sagte
- Onliner: Alle Koreaner. Weil der gemeine Koreaner an sich immer interessante Ideen hat: engadget: Get diagnosed by spitting on an iPhone, social graces
- Appgefahren: Vital Signs: Herzschlag und Atemfrequenz mit dem iPad messen
Gleich mehrere… Werbung, done (irgendwie) right:
- Class of 2015 – Werbung für fine Beraterfirma
- Volkswagen erklärt auch gleich, was warum anders sein muss…
- Spielbare Werbung für New Balance Schuhe
- Podiumsdiskussion: facebook – nutzen oder verbieten?
- Social Ranks – ein Projekt aus Göttingen
Neueste Folgen aus dem Wikigeeks (m4a Audio Feed) Podcast
WG049: Ihr werdet es nicht glauben was nach 3:29 Stunden für ein Thema kommt
25.05.2014 @ Wikigeeks (m4a Audio Feed)
Die meisten gehört aus dem dem Wikigeeks (m4a Audio Feed) Podcast
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











