
Folge Biertaucher Folge 229 des Biertaucher Podcast Podcasts

Über Folge Biertaucher Folge 229
Bitte hier klicken um die Shownotes zur Folge 229 zu sehen
Horst JENS, Gregor PRIDUN, Denis K. und Stefan HASLINGER plaudern über freie Software andere Nerd-Themen.
Hier das Inhaltsverzeichnis ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- 00:00:00 Begrüßung + Sponsorenhuldigunt, Ort- und Zeitangabe
- 00:01:20 Podcastverschiebung: die nächsten beiden Podcasts werden möglicherweise Montags aufgenommen
- 00:02:24 Themenliste: Worüber wir reden wollen. Direkt vom Titanpad 229:
- https://biertaucher.titanpad.com/229
- 00:09:24 Haustechnik: Stefan über seine sehr nerdige Thermensteuerung - Fernüberwachung. Gregor über seine laut scheppernde, da schlecht montierte Wolf-Therme. Denis gibt Tipps zum Umgang mit Thermen-Wartungstechnikern. Von gegen geschlossenes Ventil laufenden Pumpen und anderem Ärger. Kopfweh und Kohlenmonoxidvergiftung.
- 00:25:00 Command-line love: Datenträgerüberwachungstool: D-Stat, IOStat, IoTop
- dstat: http://dag.wiee.rs/home-made/dstat/
- 00:28:01 Command-line love: Xiki Mischung aus Shell, Editor und programmierbare Skriptsprache und MySQL Datenbankbrowser, geschrieben in Ruby. ZSH-Defaultkonfigurationen auf Github
- http://xiki.org/,
- 3 min Einführungs-Video: https://www.youtube.com/watch?v=bUR_eUVcABg
- 00:30:50 Command-line love: Denis mag die ZSH Konfiguration von Sven Guckes. Autocompletion bei Bash und ZSH
- 00:34:38 Essenspause.
- 00:34:39 Denis blickt in die Zukunft und prohezeit den Untergang von Samsung in 5 Jahren: Innovation-Problem. Geplante Obsoleszenz und Preispolitik bei Mobiltelefonen
- 00:52:04 statisches HTML: Horst lernt Pelican als statische Blogengine immer mehr schätzen. Fortschritte beim International Open Magazine dank Jinja. Neuste Version ist nicht unbedingt die stabilste. Denis schaut sich Jekyl / Liquid an, Github-Pages mit Jekyl Unterstützung. Was man mit statischen Github-Pages alles machen kann.
- 00:57:16 Preispolitik: Mehr Webhosting Service als Github: Uberspace. zahl-was-du-willst Server. Was Shared-Hoster bedeutet. Pay-What-you-want and eat-what-you-can Politik im Restaurant DEWAAN. Preisfindung und Preispolitik.
- Pay-what-you-want Webhoster: https://uberspace.de/
- All-you-can-eat-pay-what-you-want pakistanisch essen in Wien: http://deewan.at/
- 01:20:31 Stefan lernt blind **Maschine schreiben** und gönnt sich eine Neo2-Tastaturbelegung. Probleme beim Umlernen und Verlernen der alten Tastaturbelegung.
- Neo2: Ergonomisches Tastaturlayout http://www.neo-layout.org/
- 01:30:13 Stefans **Podcastempfehlung**: The Linux Luddites. Ersatz für Linux Outlaws. Allgemeine Modemüdigkeit. "We produce a show where we try all the latest free and open source software and then decide that we like the old stuff better"
- https://linuxluddites.com/
- https://en.wikipedia.org/wiki/Luddite
- 01:32:35 Gregors **Podcastempfehlung**: Wissenschaft zugänglich erklärt: Methodisch Unkorrekt. Empfohlen von Hoaxilla. Denis outet sich als Nicht-Podcast-Hörer.
- http://minkorrekt.de/
- 01:38:46 Stefan lernt wöchentlich im Webinar: **Verbal to Vision**
- Verbal2Visual: https://www.verbaltovisual.com/ inkl. Verbal2Visual Classroom (man kann Stefan meist im Webinar treffen)
- 01:45:50 Horst räumt seinen Schreibtisch auf und denkt dabei an das Buch Get Clients now. Stefan empfiehlt: von David Ellen: Getting things done.
- 01:55:58 **Schöner leben**: Stefan war in Klosterneuburg im Kunst-Museum Essl für deutsche Kunst nach 1960. Denis über lukrative moderne Kunst und Extremkunst aus Köln. Muss Kunst schön sein?
- Deutsche Kunst nach 1960 im Essl Museum
- Anselm Kiefer: https://de.wikipedia.org/wiki/Anselm_Kiefer
- 02:00:47 Horst war im Augarten-Ambrosi-Museum in einer magischen Dschungeldorf-Welt mit riesigen Tropfenstrukturen:
- Ernesto Neto und die Huni Kuin: Aru Kuxipa Sacred Secred http://www.tba21.org
- 02:03:33 Stefan freut sich auf die TU-Ausstellung "Wiener Wunderkammer"
- http://futurezone.at/digital-life/wiener-wunderkammer-verbindet-kunst-und-technik/161.076.511
- 02:04:30 Hallo Nachbar: Vermutlich künstliches Objekt nähert sich von jenseits der Mondumlaufbahn. Botschaft an Außerirdische auf der Voyager2 - Sonde. Anspielung: Startrek - der Film, Voyager 6.
- http://derstandard.at/2000024908234/Vermutlich-kuenstliches-Objekt-naehert-sich-von-jenseits-der-Mondumlaufbahn
- 02:06:46 request: Liegerad Trike Velomobil Podcastrubrik. Velomobil-Kongress in Vorarlberg. Denis erklärt den Unterschied zwischen einem Liegerad und einem Velomobil. Über die Notwendigkeit von Velomobil-Winterreifen.
- Rekord: http://velomobilize.at
- 02:14:14 Kino: Korsika Werbung für die man Eintritt zahlt: Der Vater meiner Freundin.
- 02:20:58 Stefan hat eine nette Überraschung für Horst: von Stallman signiertes Buch: Free Software, Free Society mit Vorwort von Lawrence Lessig. Horst empfiehlt Stallman-Biographie: Free as Freedom 2.0
Neueste Folgen aus dem Biertaucher Podcast Podcast
Die meisten gehört aus dem dem Biertaucher Podcast Podcast
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











