
Folge DMP02: Robert Hotstegs: Mediation bei Bürgerinitiativen des Der Mediationspodcast Podcasts

Über Folge DMP02: Robert Hotstegs: Mediation bei Bürgerinitiativen
Robert Hotstegs ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht und hat zudem noch die Ausbildung zum Mediator absolviert. Seine Kanzlei hat sich unter anderem auf Beamtenrecht und auf Bürgerbeteiligungen spezialisiert. Wir unterhalten uns über Fälle im Beamtenrecht. Außerdem berichtet er über eine Bürgerinititiative, die sich gegen sie Schließung einer Grundschule wehrte. Seine Kanzlei begleitete die Initiative im Mediationsverfahren, bei der am Ende die Schulschließung nicht verhindert werden konnte, dafür eine für alle Beteiligte gute Lösung für die Zukunft. Eine weitere Bürgerinitiative bildet sich auch im Fall Berliner Flughafen BER, bei der die Lösung noch nicht in Sicht ist
Inhalt dieser Folge:
- Überblick über seine Tätigkeitsschwerpunkte
- Beamtenrecht
- Bürgerbeteiligungen
- Begleitung einer Bürgerinitiative "Grundschulrettung" "Kurze Beine Kurze Wege"
- Flughafen Berlin Tegel
Shownotes:
Robert Hotstegs homepage:
Neueste Folgen aus dem Der Mediationspodcast Podcast
DMP29: Daniela Cremer: Jedem Ende wohnt ein neuer Anfang inne
17.11.2017 @ Der Mediationspodcast
DMP28: Christian Bähner: Ein Teamkonflikt wird gelöst
10.11.2017 @ Der Mediationspodcast
DMP27: Dr. Markus Troja: Mediation oder Coaching?
03.11.2017 @ Der Mediationspodcast
Die meisten gehört aus dem dem Der Mediationspodcast Podcast
DMP12: Renate Gentner: Wie funktioniert Online-Mediation
28.07.2017 @ Der Mediationspodcast
DMP09: Savina Schlüter: Mediation bei Trennung und Scheidung
07.07.2017 @ Der Mediationspodcast
DMP04: Axel Ohnesorge: Einsatzmöglichkeiten der Wirtschaftsmediation
13.05.2017 @ Der Mediationspodcast
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











