Sukadev spricht in diesem Podcast über die 7 Yoga Vidya Unterrichtsprinzipien. Die 7 Grundpfeiler des Yoga Vidya Unterrichtsstils sind: Aufbau auf der Yoga Vidya Grundreihe für körperliche, energetische, geistig-emotionale und spirituelle Wirkung (korrekte Ausführung der Stellung) Starke Anpassung an Zielsetzung und Zielgruppe Asanas werden gehalten (Die klassische Definition: Eine Asana ist eine Asana, wenn sie mind.
Über Folge Yoga Vidya Unterrichtsprinzipien - YVS066
spricht in diesem Podcast über die 7 Unterrichtsprinzipien.
Die 7 Grundpfeiler des Yoga Vidya Unterrichtsstils sind:
Aufbau auf der für körperliche, energetische, geistig-emotionale und spirituelle Wirkung (korrekte Ausführung der Stellung)
Starke Anpassung an Zielsetzung und Zielgruppe
werden gehalten (Die klassische Definition: Eine Asana ist eine Asana, wenn sie mind. 10 Atemzüge gehalten wird.)
, Atmung, Konzentration
Respekt vor innerer Intelligenz der Teilnehmer (Spürgenauigkeit statt äußerer, \"sichtbarer\" Genauigkeit sowie Ansagen so gestalten, dass das Körperbewusstsein der Teilnehmer entwickelt wird.)
Yogalehrer/-in unterrichtet mit Stimme, Händen und Füßen, und .
Einstellung des Lehrers/Lehrerin: ist selbst Schüler sowie Liebe zu den Schülern und zur göttlichen , fühlt sich als Instrument und der Lehrer/die Lehrerin unterrichtet, was er/sie praktiziert und praktiziert, was er/sie unterrichtet - \"teach what you practice, practice what you teach\" - Der Lehrer/die Lehrerin praktiziert selbst regelmäßig .
Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „ – Der ganzheitliche Yogaweg“.
Neueste Folgen aus dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast