
Folge Höhere Entwicklungsstufen auf dem spirituellen Weg - YVS064 des Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcasts

Über Folge Höhere Entwicklungsstufen auf dem spirituellen Weg - YVS064
In diesem Podcast spricht über die höheren Entwicklungsstufen auf dem spirituellen Weg - die höheren Bhumikas. Diese höheren Entwicklungsstufen sind: Diese Bhumikas entsprechen quasi den zukünftigen Schritten eines spirituellen Aspiranten. Sattvapatti ist die vierte , die vierte Stufe der sieben Stufen zur höchsten Verwirklichung. In Sattvapatti bist du dir der Gegenwart Gottes bewusst. Du hast erreicht. In Sattvapatti manifestieren sich die , die außergewöhnlichen Fähigkeiten. Sattvapatti ist also das Erlangen von Wahrheit bzw. das Verankert-Sein in der Reinheit. Asamsakti wird unterschiedlich interpretiert. Eine der Interpretationen, der wir bei folgen, ist: In Asamsakti ist das verwirklicht, ist erreicht. Daher gibt es keine Anhaftung mehr, daher gibt es keine Erwartungen mehr. Es ist bedingungslose Liebe, es ist bedingungslose Wahrnehmung der Einheit. In Asamsakti handelt aber der Weise, die Verwirklichte ganz normal. Äußerlich betrachtet scheint da kein Unterschied zu sein. Nur innerlich ist er, sie vollkommen ohne Anhaftung, dafür umso mehr mit . Padarthabhavini ist die Bewusstseinsebene eines Heiligen, eines Selbstverwirklichten, eines , der sein weitestgehend abgeschlossen hat. Padarthabhavini ist der Bewusstseinszustand, Bhavani, jenseits aller Dinge, außen und innen. In Turiya erfährt der Weise die höchste Wirklichkeit, die absolute . Das Wissen und die Erfahrungen der drei anderen Welten sind relativ. Dieser Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „ – Der ganzheitliche Yogaweg“.
Neueste Folgen aus dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS348 – 2. Stunde eines Yoga Vidya Anfängerkurses – Tipps für Yogalehrer/innen
26.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS347 – Offene Yogastunde Anfänger – Tipps für Yogalehrer/innen
24.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS346 – Bhakti Yoga in der Yogastunde – Tipps für Yogalehrer/innen
19.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Die meisten gehört aus dem dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS138 – Bhakti Yoga – Teil 10: Fahrradfahren spirituell
27.02.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS164 – Sanskrit Wörter aus dem Kundalini Yoga: Nadis und Chakras Aussprache Übung
29.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS165 – Nadis und Chakras: Erläuterung der Bedeutung der Sanskrit Begriffe und Sprechübung
31.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











