
Folge 222 Umgang mit innerem Ordnungsminister des Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcasts

Über Folge 222 Umgang mit innerem Ordnungsminister
Wenn du dich über etwas ärgerst, ist der Minister für Ordnung und Gerechtigkeit oft beteiligt. Dieser Minister ist dafür zuständig, dass Ordnung herrscht, dass es gerecht zugeht, dass Prinzipien und Regeln eingehalten werden. Je nach persönlicher Ausrichtung kann er sich an politischen Prinzipien, an Öko-Prinzipien, an spirituelle Prinzipien etc. ausrichten. Dieser Minister manifestiert sich gerne als Ärger. Er spricht in der Sprache "du solltest". Er treibt dich und andere an. Er wird dem Pitta-Prinzip zugeordnet. In der Astrologie gehören zu ihm Widder, Jungfrau, Skorpion und Steinbock. Unter den Erzengeln könnte ihm Zadkiel entsprechen. Es ist also ein sehr machtvoller Minister. Es ist wichtig, diesen Minister zu haben. Ohne ihn herrscht Chaos, eventuell auch Krieg etc. Dieser Minister sollte aber nicht der König werden – sonst wirst du zu starr, du verlierst deine Kreativität. Du kannst deinem Minister für Ordnung verschiedene Namen geben: Ordnungsminister, Gerechtigkeitsminister, Justizminister, Polizeiminister. Du kannst ihn auch nennen Engel der Ordnung, oder ihm einen Namen geben Peter der Kämpfer für Gerechtigkeit. Überlege, wie sich dein Minister für Ordnung und Gerechtigkeit manifestiert. Welche Sprache er spricht, wie du mit ihm/ihr kommunizieren kannst. Lass dich dabei nicht tyrannisieren – aber erweise ihm den ihm gebührenden Respekt. Überlege wie stark er bei dir ist – und in deinen Mitmenschen. Dies ist die 222. Folge des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Neueste Folgen aus dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS348 – 2. Stunde eines Yoga Vidya Anfängerkurses – Tipps für Yogalehrer/innen
26.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS347 – Offene Yogastunde Anfänger – Tipps für Yogalehrer/innen
24.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS346 – Bhakti Yoga in der Yogastunde – Tipps für Yogalehrer/innen
19.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Die meisten gehört aus dem dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS138 – Bhakti Yoga – Teil 10: Fahrradfahren spirituell
27.02.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS164 – Sanskrit Wörter aus dem Kundalini Yoga: Nadis und Chakras Aussprache Übung
29.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS163 – Sanskrit Ausspracheübung: Yogastunde Sanskrit Begriffe – Sanskrit – Teil 7
24.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











