
Folge 209 Entscheidungen spirituell treffen des Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcasts

Über Folge 209 Entscheidungen spirituell treffen
Wie triffst du Entscheidungen richtig? Das ist ein großes Thema – darüber gibt es eine eigene Podcast Serie auf blog.yoga-vidya.de Und es ist das Grundthema einer der wichtigsten Yoga Schriften, nämlich der Bhagavad Gita. Zur Bhagavad Gita habe ich ja 4 Bücher mit Kommentaren geschrieben… Krishna sagt in der Bhagavad Gita: Karma + Svarupa + Svabhava = Svadharma. Karma heißt hier: Die karmische Situation, in der du dich befindest. Svarupa ist deine eigene Natur, also Fähigkeiten, Temperament etc. Svabhava ist dein inneres Gefühl, also dein Herz. Wenn du dich fragst, was deine Aufgabe ist, dann überlege erst mal: In welcher Situation bin ich? Was heißt das bzgl. meiner Lernaufgabe? Wie kann ich da wachsen? Welche Fähigkeiten kann ich entwickeln? Wie kann ich hier Gutes bewirken? Wie kann ich meine Fähigkeiten am besten einsetzen? Was sagt mir mein Herz? Krishna gibt in der Bhagavad Gita einige Schritte für die Entscheidungsfindung: Sei dir bewusst: In Wahrheit machst du nichts – es geschieht durch dich. Du bist nur Instrument Prüfe deine Motive: Entscheide dich, um Gutes zu bewirken, um zu Dienen, das Richtige zu tun – nicht um den maximalen Gewinn für dich rauszuschlagen Überprüfe die Ethik: Frage dich: Welche Entscheidung ist ethisch richtig? Im Zweifelsfall: Ahimsa Parama Dharma: Nichtverletzen ist die höchste Pflicht. Gehe nach Sattwa, Rajas, Tamas: Mache das Sattwige, nicht das Tamassige oder Rajassige; manchmal ist das nicht eindeutig – dann mache es so sattvig wie du kannst. Übe Selbstbefragung oder sprich Gebete. Schließlich entscheide dich und bringe die Entscheidung Gott dar. So kannst du dich nicht falsch entscheiden. Überlege jetzt selbst: stehst du gerade vor einer Entscheidung? Dann gehe die Schritte bewusst durch. Dies ist die 209. Folge des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Neueste Folgen aus dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS349 – 3. Stunde Yoga Anfängerkurs – Tipps für Yogalehrer/innen
03.03.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS348 – 2. Stunde eines Yoga Vidya Anfängerkurses – Tipps für Yogalehrer/innen
26.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS347 – Offene Yogastunde Anfänger – Tipps für Yogalehrer/innen
24.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Die meisten gehört aus dem dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS138 – Bhakti Yoga – Teil 10: Fahrradfahren spirituell
27.02.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS164 – Sanskrit Wörter aus dem Kundalini Yoga: Nadis und Chakras Aussprache Übung
29.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS165 – Nadis und Chakras: Erläuterung der Bedeutung der Sanskrit Begriffe und Sprechübung
31.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











