
Folge 143 Mit Worten in die Gegenwart kommen – Freude-Tipp Nr. 3 des Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcasts

Über Folge 143 Mit Worten in die Gegenwart kommen – Freude-Tipp Nr. 3
Beim letzten Mal hast du den Tipp bekommen: Wortlose Bewusstheit. Du kannst aber auch Worte dazu nutzen, bewusst in die Gegenwart zu gehen. Insbesondere Menschen mit sehr aktivem Geist können mit dieser Technik sehr schöne Erfahrungen machen. Nutze die Worte, um das was du tust, bewusst zu tun. Sukadev gibt dir ein paar Beispiele: Beschreibe deine Atmung: Einatmen – Ausatmen. Bauchdecke nach vorne, Bauchdecke nach hinten. Beschreibe dein Gehen: Linkes Bein nach vorne – rechtes Bein nach vorne. Beschreibe was du siehst, was du hörst: Ich sehen den blauen Himmel. Eine Wolke oben. Die Sonne links. Grüne Bäume. Vögel zwitschern. Stelle dir vor, du gibst jemandem, der auf dem Mars ist, einen Lagebericht. Beschreibe das was du wahrnimmst, was du siehst – du wirst sehr viel bewusster sein. Es ist auch mal nötig, nachzudenken, zu analysieren, zu vergleichen, zu beurteilen. Und es ist wichtig, deinen Geist auch mal in die Gegenwart zu bringen, um Freude zu erfahren. Dies ist der Freude-Tipp Nr. 3 und die 143. Folge des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Neueste Folgen aus dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS348 – 2. Stunde eines Yoga Vidya Anfängerkurses – Tipps für Yogalehrer/innen
26.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS347 – Offene Yogastunde Anfänger – Tipps für Yogalehrer/innen
24.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS346 – Bhakti Yoga in der Yogastunde – Tipps für Yogalehrer/innen
19.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Die meisten gehört aus dem dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS138 – Bhakti Yoga – Teil 10: Fahrradfahren spirituell
27.02.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS164 – Sanskrit Wörter aus dem Kundalini Yoga: Nadis und Chakras Aussprache Übung
29.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS165 – Nadis und Chakras: Erläuterung der Bedeutung der Sanskrit Begriffe und Sprechübung
31.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











