
Folge 127 Hausarbeit ist Entspannung und Regeneration - 2. Minimax Gelassenheits-Tipp für den Alltag des Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcasts

Über Folge 127 Hausarbeit ist Entspannung und Regeneration - 2. Minimax Gelassenheits-Tipp für den Alltag
Für viele Menschen ist Hausarbeit eine Quelle des Stresses und des Frustes. Staubsaugen, Hemden Bügeln, Abwasch, Kloputzen. Mache das anders: Nimm jede Hausarbeit als Entspannung und Regeneration. Als Zeit für dich – niemand wird sie dir nehmen. Wenn du sagst: Ich muss mich um den Abwasch kümmern – werden dich Partner und Kinder in Ruhe lassen. Überlege selbst: Wie kannst du Hausarbeiten zur Quelle von Entspannung und Regeneration machen. Es gibt ja viele Möglichkeiten: (1) Achtsamkeitsübung – im Hier und Jetzt sein (2) Atemübung – eine der vielen Atemübungen, die du in dieser Podcast Serie gehört hast: Tiefe Bauchatmung, Murccha – verlangsamte Ausatmung, Ujjayi, Kapalabhati (3) Körperhaltung und Gemütsverfasung üben (4) Singen, Pfeifen, Podcast Hören (5) Lächeln üben (6) Ästhetischer Genuss . Vielleicht ist auch das ein kosmischer Ausgleich: In der immer hektischer werdenden Zeit haben oft die am meisten beschäftigten Menschen keine Dienstboten mehr. Das Schicksal schenkt ihnen Momente der Ruhe und Gelassenheit. 2. Minimax Gelassenheits-Tipp für den Alltag und 127. Folge des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Neueste Folgen aus dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS347 – Offene Yogastunde Anfänger – Tipps für Yogalehrer/innen
24.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS346 – Bhakti Yoga in der Yogastunde – Tipps für Yogalehrer/innen
19.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS345 – Yoga Spiritualität in die Yogastunden bringen – Tipps für Yogalehrer/innen
17.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Die meisten gehört aus dem dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS138 – Bhakti Yoga – Teil 10: Fahrradfahren spirituell
27.02.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS164 – Sanskrit Wörter aus dem Kundalini Yoga: Nadis und Chakras Aussprache Übung
29.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS165 – Nadis und Chakras: Erläuterung der Bedeutung der Sanskrit Begriffe und Sprechübung
31.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











