
Folge 116 Gelassener und gesünder ohne Nikotin des Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcasts

Über Folge 116 Gelassener und gesünder ohne Nikotin
Nikotin gehört zwar nicht zur Ernährung – wird hier im Podcast trotzdem behandelt. Nikotin ist eine psychoaktive Droge. Ein Teil der Wirkung des Rauchens geschieht über die psychoaktive Substanz Nikotin. Ein Teil der Wirkung beruht allerdings auf (1) Pause (2) Tiefe Atmung (3) Durch Werbung erzeugte Konditionierungen: Ruhe und Gelassenheit, Freiheit und Abenteuer durch Zigarette. Wirkung von Zigarettenrauchen: (1) kurzfristig mehr Ruhe (2) Oft größere Aufmerksamkeit. Diese Wirkung verpufft allerdings durch Dauerkonsum. Es bleibt die Grundwirkung des Rauchens: (1) Zigarette erzeugt Abhängigkeit. (2) 1-2 Stunden danach kommen Entzugserscheinungen. (3) Zigarette nimmt die Entzugserscheinungen. Auf die mittelfristige Gemütsruhe und psychische Gesundheit scheint Zigarette keinen allzu großen Einfluss zu haben (anders als Alkohol). Allerdings verkürzt Zigarettenkonsum das Leben um bis zu 10 Jahre. Und das Bewusstsein, von einem Glimmstengel abhängig zu sein und trotz Krankheiten nicht von dem lassen zu können, was krank macht, nagt am Selbstbewusstsein von fast jedem Raucher. Regelmäßiges Yoga, Atemübungen, Entspannung, Meditation und die anderen Techniken in dieser Podcastreihe helfen, davon loszukommen. 116. Folge des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Neueste Folgen aus dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS348 – 2. Stunde eines Yoga Vidya Anfängerkurses – Tipps für Yogalehrer/innen
26.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS347 – Offene Yogastunde Anfänger – Tipps für Yogalehrer/innen
24.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS346 – Bhakti Yoga in der Yogastunde – Tipps für Yogalehrer/innen
19.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Die meisten gehört aus dem dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS138 – Bhakti Yoga – Teil 10: Fahrradfahren spirituell
27.02.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS164 – Sanskrit Wörter aus dem Kundalini Yoga: Nadis und Chakras Aussprache Übung
29.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS165 – Nadis und Chakras: Erläuterung der Bedeutung der Sanskrit Begriffe und Sprechübung
31.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











