
Folge 18 Freiheit, Meditation, Sinn des Lebens und spirituelle Praxis des Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcasts

Über Folge 18 Freiheit, Meditation, Sinn des Lebens und spirituelle Praxis
Vedanta mal etwas anders: Sukadev spricht über Vedanta anhand von Liedertexten von Reinhard Mey und den Beatles. Denn direkt vor seinem Vortrag haben zwei Mitarbeiter diese Lieder gesungen. Worum geht es? Um Freiheit: Über den Wolken muss die Freiheit grenzenlos sein. Über den Wolken der Gedanken und den Stimmungen – da ist die unendliche Freiheit. Das ist die unendliche ewige Wirklichkeit, die wahre Natur. Das zu erfahren ist der Sinn des Lebens. Wie kommt man dort hin? Dazu ist die spirituelle Praxis besonders wichtig. Aber auch die relative Welt, das Leben in der Welt ist sinnvoll. Sukadev spricht über den fünffachen Sinn des Lebens. In der Welt kannst du lernen, Erfahrungen machen, Kräfte entfalten, dich engagieren – und nach Befreiung streben. Zum Abschluss erzählt Sukadev noch eine etwas eigenartige Sufi-Geschichte: Die Geschichte eines Sufi Meisters, der durch eine unglückliche Verliebtheit die letzte wichtige Erfahrung gemacht hat, die er gebraucht hat, um die volle Gotteserfahrung zu machen. Dies ist der 18. Teil der Vortragsreihe über „Jnana Yoga und Vedanta“. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Nordsee. Viele Infos zur Yogalehrer Ausbildung findest du unter den Schlagworten Yogalehrer Ausbildung. Um Yoga wirklich zu erfahren, ist die Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung die beste Grundlage. Eine Yoga Ausbildung lässt dich Yoga wirklich verstehen, in dein Leben integrieren – und du lernst, andere Menschen zu Gesundheit, neuer Energie und Lebensfreude zu führen. Diese Aufnahme ist entstanden, als gerade der Sturm Xaver über Deutschland gefegt ist. Vielleicht hörst du die Hintergrundgeräusche, das Sausen und Brausen...
Neueste Folgen aus dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS348 – 2. Stunde eines Yoga Vidya Anfängerkurses – Tipps für Yogalehrer/innen
26.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS347 – Offene Yogastunde Anfänger – Tipps für Yogalehrer/innen
24.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS346 – Bhakti Yoga in der Yogastunde – Tipps für Yogalehrer/innen
19.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Die meisten gehört aus dem dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS138 – Bhakti Yoga – Teil 10: Fahrradfahren spirituell
27.02.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS164 – Sanskrit Wörter aus dem Kundalini Yoga: Nadis und Chakras Aussprache Übung
29.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS165 – Nadis und Chakras: Erläuterung der Bedeutung der Sanskrit Begriffe und Sprechübung
31.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











