
Folge 12 Wer bin ich? des Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcasts

Über Folge 12 Wer bin ich?
Die uralte Menschheitsfrage: Wer bin ich? Sukadev geht diese Frage an anhand einer alten und bewährten Jnana Yoga Analyse, der Subjekt-Objekt-Unterscheidung. Sie hilft, sich von Verhaftungen an Besitz und Besitzergreifung von Menschen zu lösen. Und sie hilft, zu bedingungsloser Liebe zu kommen. Du bist nicht dein Besitz, du bist nicht einfach Beziehung, du bist nicht der Körper. Also: Wer bin ich? Diese Antwort erhältst du hier noch nicht... Das kommt in einem nächsten Podcast. Sukadev geht aber in diesem Vortrag besonders darauf ein, was du nicht bist – und woher Identifikation und Verhaftung stammen. Wer bin ich? Diese Frage ist immer wieder wichtig. Die Frage Wer bin ich gehört zu den immer wieder nagendenden Fragen für jeden bewusst denkenden Mensch. Zwölfter Teil der Vortragsreihe „Jnana Yoga und Vedanta“. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Nordsee. Mehr zu Yogalehrer Ausbildungen.
Neueste Folgen aus dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS347 – Offene Yogastunde Anfänger – Tipps für Yogalehrer/innen
24.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS346 – Bhakti Yoga in der Yogastunde – Tipps für Yogalehrer/innen
19.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS345 – Yoga Spiritualität in die Yogastunden bringen – Tipps für Yogalehrer/innen
17.02.2021 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Die meisten gehört aus dem dem Yoga, Meditation und spirituelles Leben Podcast
YVS138 – Bhakti Yoga – Teil 10: Fahrradfahren spirituell
27.02.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS164 – Sanskrit Wörter aus dem Kundalini Yoga: Nadis und Chakras Aussprache Übung
29.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
YVS165 – Nadis und Chakras: Erläuterung der Bedeutung der Sanskrit Begriffe und Sprechübung
31.05.2019 @ Yoga, Meditation und spirituelles Leben
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











