
Folge 13. Depression als Auszeit – Depression und Märchen des Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer Podcasts

Über Folge 13. Depression als Auszeit – Depression und Märchen
Ein Ansatz, einen Sinn in einer echten Depression zu finden, findet man in den Märchen. Verena Kast, eine Psychologin und Psychologie Professorin in der Tradition von C.G. Jung, weist darauf hin. Daran inspiriert sich dieser Podcast. Es gibt viele Märchen, in denen die Hauptperson eine Weile ausfällt. Das könnte man als Analogie für die Depression nehmen. Auch dort fällst du eine Weile aus. Beispiele: Schneewittchen, das für viele Jahre in einen Schlaf fällt. Hänsel und Gretel, welche von einer Hexe gefangen genommen werden. Der Wolf und die sieben jungen Geißlein – sie verbringen eine Weile im Bauch des Wolfs und werden wieder befreit. Im Märchen von Frau Holle fällt das Mädchen in den Brunnen und ist eine Weile weg. Interessant: Alle kommen anschließend gestärkt wieder heraus. Falls du in einer echten Depression bist oder jemanden kennst: Vielleicht ist das der Sinn der Depression: Herausfallen aus dem Bisherigen. Eine Weile aus dem normalen Leben herausgerissen sein. Neuorientierung und Sammlung neuer Kraft. Vielleicht bekommst du, wenn du darüber nachdenkst, eigene Gedanken dazu. Mehr zum Thema Depression, depressive Verstimmungen etc. unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression.html .
Neueste Folgen aus dem Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer Podcast
Dankeschön und Spendenaufruf
26.07.2020 @ Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer
Spendenaufruf - wir brauchen deine Hilfe
01.05.2020 @ Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer
Die meisten gehört aus dem dem Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer Podcast
Welcher Tod ist der Schönste
13.08.2018 @ Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer
Ist Depression eine Krankheit
19.02.2018 @ Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











