
Folge 09.09.2018: Rund, knackig, paradiesisch - Der Apfel und seine Symbolkraft des hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcasts

Über Folge 09.09.2018: Rund, knackig, paradiesisch - Der Apfel und seine Symbolkraft
Keine andere Frucht ist so fest mit unserer Kulturgeschichte verbunden, wie der Apfel. Seit der Antike gehört er auf unseren Speiseplan und begegnet uns immer wieder als Symbol: für das pralle Leben, für weibliche Kraft und Fruchtbarkeit. Aber auch für Versuchung und den Sündenfall. Volkserzählungen wissen ebenfalls um die Ambivalenz des Apfels. Im Märchen sind Äpfel oft vergiftet, doch der Nikolaus bringt Äpfel als gute Gabe. „Rund, knackig, paradiesisch“ - Stefanie Pütz hat sich für Camino in hr2-kultur mit der Symbolkraft des Apfels auseinandergesetzt. Stefanie Pütz
Neueste Folgen aus dem hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcast
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland (2): Rabbinerausbildung in Berlin und Brandenburg
26.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland (1): Vielfalt unter einem Dach: Die jüdische Gemeinde Frankfurt
19.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Heiliges Verliebtsein - Warum sich Menschen auch in Gott verlieben
12.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Die meisten gehört aus dem dem hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcast
08.07.2018: Heiter humpelnd gegen die Zerstörung der Welt - Der Autor und Theologe Fulbert Steffensky wird 85
08.07.2018 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Alles in Allem - Über Jahresrückblicke und Lebensbilanzen
23.12.2020 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Unbändig und frei - Warum der Heilige Geist es den Kirchen so schwer macht
22.05.2020 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











