
Folge 19.08.2018: Annäherung an das Erhabene - Poesie als Gotteserfahrung des hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcasts

Über Folge 19.08.2018: Annäherung an das Erhabene - Poesie als Gotteserfahrung
"Der da aus meinem Mund spricht, wer mag es sein?" fragte der persische Dichter Rumi vor fast 800 Jahren. Er sah seine Dichtung als Botschaft aus einer übersinnlichen Welt. Schon in der biblischen Schöpfungsgeschichte galt das Wort als Urbild für göttliche Kraft. Die Literaten vieler Zeiten und Kulturen versuchten aber auch, durch Poesie in einen Dialog mit Gott zu treten. Von Barbara Zillmann
Neueste Folgen aus dem hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcast
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland (2): Rabbinerausbildung in Berlin und Brandenburg
26.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland (1): Vielfalt unter einem Dach: Die jüdische Gemeinde Frankfurt
19.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Heiliges Verliebtsein - Warum sich Menschen auch in Gott verlieben
12.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Die meisten gehört aus dem dem hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcast
08.07.2018: Heiter humpelnd gegen die Zerstörung der Welt - Der Autor und Theologe Fulbert Steffensky wird 85
08.07.2018 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Alles in Allem - Über Jahresrückblicke und Lebensbilanzen
23.12.2020 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Kräfte der Selbstheilung - Körper und Seele sind nur gemeinsam stark
08.01.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











