
Folge 15.04.2018: Fragen, immer wieder Fragen - Jüdisches Denken in den psychologischen Schulen des hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcasts

Über Folge 15.04.2018: Fragen, immer wieder Fragen - Jüdisches Denken in den psychologischen Schulen
Sigmund Freud, Alfred Adler, Jakob Levi Moreno oder Fritz Perls - mit Ausnahme von C.G. Jung sind alle Begründer psychologischer und psychotherapeutischer Schulen Juden. Sie entstammen dem deutschsprachigen Judentum. Ein Zufall? Die eigene Geschichte immer und immer wieder befragen, aufs Neue verstehen, was die eigene Lebensgeschichte und die Geschichte des Volkes bedeutet: Das ist der Sinn vieler Rituale an jüdischen Feiertagen. Auch die Väter der Psychologie haben auf unterschiedliche Weise Traditionen ihres Volkes - gelegentlich auch der jüdischen Religion - in ihre Methoden einbezogen. Die Nationalsozialisten schmähten die Psychoanalyse als eine "jüdische Wissenschaft". Doch was ist das speziell jüdische an einer Wissenschaft, deren Begründer sich selbst als "gottloser Jude" bezeichnete? Ein Beitrag von Irene Dänzer-Vanotti.
Neueste Folgen aus dem hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcast
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland (2): Rabbinerausbildung in Berlin und Brandenburg
26.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland (1): Vielfalt unter einem Dach: Die jüdische Gemeinde Frankfurt
19.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Heiliges Verliebtsein - Warum sich Menschen auch in Gott verlieben
12.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Die meisten gehört aus dem dem hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcast
08.07.2018: Heiter humpelnd gegen die Zerstörung der Welt - Der Autor und Theologe Fulbert Steffensky wird 85
08.07.2018 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Alles in Allem - Über Jahresrückblicke und Lebensbilanzen
23.12.2020 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Nachgefragt - Das aktuelle Gespräch mit dem Berliner Historiker Paul Nolte
24.07.2020 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











