
Folge 08.04.2018: Mit Gott gegen die Tristesse - Religionsgemeinschaften in den Pariser Vorstädten des hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcasts

Über Folge 08.04.2018: Mit Gott gegen die Tristesse - Religionsgemeinschaften in den Pariser Vorstädten
Das kleine französische Departement Seine-Saint-Denis im Nordwesten von Paris hat ein negatives Image. Hohe Arbeitslosigkeit, geringe Schulbildung, Drogen, Schattenwirtschaft sowie Salafismus prägen das Viertel. Kaum jemand weiß, dass ausgerechnet in diesen zubetonierten Trabantensiedlungen, in denen um die 130 Nationalitäten zusammenleben, besonders viele und lebendige Glaubensgemeinschaften anzutreffen sind. Katholiken fühlen sich in den Banlieues zwar als Minderheit, aber das scheint sie geradewegs zu beflügeln. „Mit Gott gegen die Tristesse“ - Bettina Kaps hat für Camino in hr2-kultur die Religionsgemeinschaften in den Pariser Vorstädten besucht. Bettina Kaps
Neueste Folgen aus dem hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcast
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland (2): Rabbinerausbildung in Berlin und Brandenburg
26.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland (1): Vielfalt unter einem Dach: Die jüdische Gemeinde Frankfurt
19.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Heiliges Verliebtsein - Warum sich Menschen auch in Gott verlieben
12.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Die meisten gehört aus dem dem hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcast
08.07.2018: Heiter humpelnd gegen die Zerstörung der Welt - Der Autor und Theologe Fulbert Steffensky wird 85
08.07.2018 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Alles in Allem - Über Jahresrückblicke und Lebensbilanzen
23.12.2020 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Kräfte der Selbstheilung - Körper und Seele sind nur gemeinsam stark
08.01.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











