
Folge 25.03.18: Die Schuld der Kirche - Gespräch mit Manfred Lütz des hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcasts

Über Folge 25.03.18: Die Schuld der Kirche - Gespräch mit Manfred Lütz
Für viele Menschen ist die Geschichte des Christentums verbunden mit Kreuzzügen, Hexenverfolgungen und der Inquisition. Heute machen vor allem die Missbrauchsskandale bei der katholischen Kirche und undurchsichtige Finanzen Schlagzeilen in den Medien. Andererseits nehmen christliche Werte an Bedeutung wieder zu. Für Camino in hr2-kultur hat Matthias Alexander Schmidt mit dem katholischen Theologen und Buchautor Manfred Lütz über die „Schuld der Kirche“ in der Geschichte des Christentums gesprochen.
Neueste Folgen aus dem hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcast
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland (2): Rabbinerausbildung in Berlin und Brandenburg
26.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland (1): Vielfalt unter einem Dach: Die jüdische Gemeinde Frankfurt
19.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Heiliges Verliebtsein - Warum sich Menschen auch in Gott verlieben
12.02.2021 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Die meisten gehört aus dem dem hr2 Camino - Religionen auf dem Weg Podcast
08.07.2018: Heiter humpelnd gegen die Zerstörung der Welt - Der Autor und Theologe Fulbert Steffensky wird 85
08.07.2018 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Alles in Allem - Über Jahresrückblicke und Lebensbilanzen
23.12.2020 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Nachgefragt - Das aktuelle Gespräch. Mit Karin Kortmann, Vizepräsidentin des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken
19.02.2020 @ hr2 Camino - Religionen auf dem Weg
Ähnliche Folgen
Ähnliche Podcasts











