Neuesten Folgen
3213
Kulturmeldungen 16.01.2021
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.01.2021
Reihe "Innovationsmotor Kultur" - Klingt wie neu! Erfindungen im Instrumentenbau
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.01.2021
Wie klingt der Pott? Der experimentelle Musikfilm "The Sound of Dortmund"
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.01.2021
"Map to utopia" - Eine digitale Performance des fringe-ensembles
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.01.2021
Albrecht von Lucke über die digitale CDU-Wahl - "Message einer neuen Redekultur"
Auf dem ersten große digitale Parteitag, den es in dieser Form in Deutschland noch nicht gegeben habe: Armin Laschet habe von den Anwärtern auf den CDU-Vorsitz am besten begriffen, wie man mit dem leeren Raum umgehen müsse, sagte der Publizist Albrecht von Lucke im Dlf.
16.01.2021
"Under the Radar" - Eine Bilanz des Festivals in New York
Autor: Robertz, Andreas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.01.2021
Der Kultur-Lockdown in Österreich und seine Folgen
Autor: Kaindlstorfer, Günter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.01.2021
Felicitas Hoppe über Wikipedia - "Eine Quelle großer Inspiration"
Wikipedia ist die größte digitale Enzyklopädie und hat die analogen Nachschlagewerke überholt.
15.01.2021
Kulturmeldungen 14.01.2021
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.01.2021
Stimmen der Opposition - Künstlerinnen aus Belarus zu Gast im Berliner HAU
Autor: Kranz, Oliver Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.01.2021
Lesbische Mütter in der BRD - "Die Angst war sehr verbreitet"
Lesbische Frauen mussten in der BRD lange fürchten, ihre Kinder zu verlieren, wenn sie offen homosexuell lebten.
14.01.2021
Filmkritik: "One Night in Miami" startet bei Amazon Prime
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.01.2021
Kulturmeldungen 13.01.2021
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.01.2021
Zur Gegenwart der deutschen Geschichte - Diskussion im Schloss Bellevue
Autor: Engelbrecht, Sebastian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.01.2021
Reihe "Innovationsmotor Kultur" - "Wo ist die Verantwortung des Staates für die Kultur?"
Früher habe der Adel die Kultur gestärkt und vorangetrieben, sagte die Geigerin Anne-Sophie Mutter im Dlf.
13.01.2021
Erst 2023? documenta 15 könnte wegen Corona-Pandemie verschoben werden
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.01.2021
Kulturmeldungen 12.01.2021
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.01.2021
"Kunst draußen" - Die spektakuläre Lichtkunst-Aktion im Münchner Kunstareal
Autor: Krone, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.01.2021
Reihe "Innovationsmotor Kultur" - Hartmut Rosa: "Inspiration braucht Irritation"
Der Lockdown sei eine Herausforderung für die Kreativität, sagte der Soziologe Hartmut Rosa im Dlf.
12.01.2021
Geniale Architektur für die Massen - Zum Tod von Georg Heinrichs
Autor: Bernau, Nikolaus Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.01.2021
Kulturmeldungen 11.01.2021
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.01.2021
Endlich mal erklärt - Wie können sich Schauspieler all diesen Text merken?
Hamlet, Don Carlos, Medea, Elektra: Wie schaffen es Bühnendarstellerinnen und -darsteller, große Textmassen auswendig zu lernen - in einer Sprache, die mit der heutigen wenig zu tun hat? Schauspieler Ulrich Matthes findet, dass die Musikalität entscheidet.
11.01.2021
"Under the Radar" - Das Festival in New York im Stream
Autor: Robertz, Andreas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.01.2021
Visuelle Eindrücke: Zum Tod der Lyrikerin Barbara Köhler
Autor: Beate, Tröger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.01.2021
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 - Europa, schau genauer hin
Trotz Kungelvorwürfen haben die Bundesländer die Juryentscheidung abgesegnet: Chemnitz ist nun offiziell Kulturhauptstadt.
11.01.2021
Kulturmeldungen 10.01.2021
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.01.2021
Zeit für Arthouse und Dokus: Wie ein Berliner Kino der Coronakrise trotzt
Autor: Schmidt, Thilo Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.01.2021
Reihe "Innovationsmotor Kultur" - Jagoda Marinic im Gespräch
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.01.2021
Theater für alle? Das engagierte Live-Programm der Comédie Francaise
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.01.2021
Historikerin zur Spaltung der USA - "Trump hat das Misstrauen in die Institutionen immer befeuert"
Um die Spaltung der Vereinigten Staaten von Amerika zu beenden, brauche es letztlich ein neues Narrativ, sagte die Historikerin Sandra Kostner im Dlf.
10.01.2021
Kulturmeldungen 09.01.2021
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.01.2021
"Innovationsmotor Kultur" - Wie Musik bewegt und motiviert, Lars Vogt im Gespr.
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.01.2021
Action und Gorillas - Der britische Regisseur Michael Apted ist tot
Autor: Beyen, Jenny Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.01.2021
Gendergerechter Online-Duden - Wie männlich ist der Lehrer?
Mieter, Lehrer, Apotheker – sie gelten bislang als generisches Maskulinum, das alle Geschlechter umfasst.
09.01.2021
Zur Bedeutung digitaler Linguistik; Tatjana Scheffler im Gespräch
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.01.2021
Kulturmeldungen 08.01.2021
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.01.2021
Streit um die "Runde Ecke" in Leipzig
Autor: Bernhard, Henry Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.01.2021
Reihe "Innovationsmotor Kultur" - Philipp Bouteiller über Städte
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.01.2021
Sturm auf US-Kapitol - Kunsthistoriker: Bilder wie aus dem Irakkrieg
Trump-Anhänger sahen beim Sturm auf das US-Kapitol mit Fellen am Körper und Hörnern auf dem Kopf teils bedrohlich aus.
08.01.2021
Kulturmeldungen 07.01.2021
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.01.2021
Zeitzeugin der frühen Frauenbewegung - Die Soziologin Maria Mies im Gespräch
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.01.2021
Vater der Spezialeffekte - Arte zeigt eine Georges Méliès-Retrospektive
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.01.2021
Amerikanist zum Kapitol-Sturm - "Die Beschmutzung republikanischer Ideale"
"Zitadelle der Demokratie" nennt Joe Biden das Kapitol. Die Erstürmung des Gebäudes durch Trump-Anhänger erschüttert Menschen weltweit.
07.01.2021
Kulturmeldungen 06.01.2021
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.01.2021
Grass-Haus virtuell erleben - Prominente stellen online Grass-Werke vor
Autor: Philipps, Thorsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.01.2021
"Museen waren auch vor Corona in der Krise" - Künstler Olaf Nicolai im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.01.2021
Reihe: "Innovationsmotor Kultur" - Kirsten Boie: "Lesen ist wichtig für die Demokratie"
Bücher regen die Phantasie an, fördern das Verständnis komplexer Sachverhalte und erweitern in der Regel den Horizont.
06.01.2021
Kulturmeldungen 05.01.2021
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.01.2021
Schweizer Groß-Ironiker: Friedrich Dürrenmatt und sein 100. Geburtstag
Autor: Keim, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.01.2021
Eyal, Maliphant, Scarlett - Der dreiteilige Abend des Bayerischen Staatsballetts
Autor: Hüster, Wiebke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.01.2021
Reihe "Innovationsmotor Kultur" - Das Theater des Anthropozän
Ökologische Fragen, der Klimawandel oder Umweltzerstörung sind von immenser Bedeutung, kommen aber auf dem Theater so gut wie nicht vor.
05.01.2021
Kulturmeldungen 04.01.2021
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.01.2021
Die Stimme Lissabons: Portugal trauert um den Fado-Sänger Carlos do Carmo
Autor: Neuroth, Oliver Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.01.2021
Der Kampf um die Moderne - ein Briefwechsel zwischen Oldenburg und Düsseldorf
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.01.2021
Reihe "Innovationsmotor Kultur" - Museumsleiter Hoffmann: Mit Kunst das Bewusstsein für den Klimawandel schärfen
Bildende Kunst soll auf gesellschaftliche Probleme hinweisen, sagte der Leiter des Kunstvereins Wolfsburg, Justin Hoffmann, im Dlf.
04.01.2021
Kulturmeldungen 03.01.2021
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.01.2021
Solidarität mit dem Machthaber - Sieben Historiker in Belarus werden entlassen
Autor: Kellermann, Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.01.2021
Kunst draußen: Drakes "Viktoria" auf der Berliner Siegessäule
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.01.2021
Endlich mal erklärt - Braucht der Tanz ein Bühnenbild?
Schlösser wie in Dornröschen, der Hafen von Neapel, indische Tempel, Wälder, Seen und schottische Moore.
03.01.2021
"Innovationsmotor Kultur" - Poesie-Telefon-Ambulanz des Thalia Theaters
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.01.2021
Kulturmeldungen 02.01.2021
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.01.2021
Diversität im Film: Großbritannien macht's vor
Autor: Berndt, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.01.2021
Wie aktuell ist der Schamane noch? Zum Beginn des Beuys-Jahres 2021
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.01.2021
Reihe "Innovationsmotor Kultur": Kraft der Kunst - Bazon Brock im Gespräch
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.01.2021
Kulturmeldungen 01.01.2021
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.01.2021
"Haus der Räte" in Kaliningrad - Die brutalistische Moderne fällt
Zu Sowjetzeiten wurde am "Haus der Räte" in Kaliningrad über 20 Jahre lang gebaut.
01.01.2021
Monolog über Transhumanismus - Michael Maertens in "Die Maschine in mir" in Wien
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.01.2021
Reihe "Innovationsmotor Kultur" - Thomas Oberender im Gespräch
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.01.2021
Prost Neujahr! Silvester- und Neujahrskonzerte - ohne Publikum
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.01.2021
Kinokiller Corona? Gespräch mit Christoph Terhechte von DOK Leipzig
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.12.2020
Dekolonisierung und internationale Kulturarbeit - Carola Lentz im Gespräch
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.12.2020
Viele Menschen in einem Raum! Dirigentin Joana Mallwitz im Gespräch
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.12.2020
Zuhören als Voraussetzung für eine offene Gesellschaft - Carsten Brosda i.G.
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.12.2020
Rückblick auf das Kulturjahr 2020 - Alles nur Corona?
Schließungen, Existenznöte und Bühnenverbot – die Pandemie hat die Kulturszene hart getroffen.
31.12.2020
Kulturmeldungen 30.12.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.12.2020
Lesehunger im Coronajahr - Jahresrückblick Literatur
Autor: Albath, Maike Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.12.2020
Endlich mal erklärt - Muss die Orgel in der Kirche stehen?
Wer an Orgel denkt, denkt an Kirche, und weniger daran, dass Orgeln zum Beispiel auch in Konzertsälen stehen.
30.12.2020
Ein verlorenes Jahr - Kulturhauptstadt Rijeka geht in die Verlängerung
Autor: Verenkotte, Clemens Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.12.2020
Kulturmeldungen 29.12.2020
Autor: Kohn, Anna Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.12.2020
Sehnsucht nach der großen Leinwand - Das Filmjahr 2020
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.12.2020
Metropoltheater München in der Coronakrise - "Die freien Schauspieler sind überhaupt nicht abgesichert"
Kassensturz beim Metropoltheater: 450. 000 Euro hat das Theater ausgegeben, um seinen Schauspielern durch die Corona-Krise zu helfen.
29.12.2020
Das Leopold-Tyrmand-Jahr in Polen
Autor: Sander, Martin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.12.2020
Kulturmeldungen 28.12.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.12.2020
Und plötzlich blieb der Ton aus - Rückblick auf d. New Yorker Kulturbetrieb 2020
Autor: Passenheim, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.12.2020
Gebeutelte Bühnen - Jahresrückblick Theaterszene 2020
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.12.2020
Ein gutes Jahr für den lokalen Buchhandel - Buchhändlerin Iris Hunscheid i. G.
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.12.2020
Kulturmeldungen 27.12.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.12.2020
Endlich mal erklärt - Wer bringt das Intendanten-Karussell in Schwung?
Einmal Intendant, immer Intendant - das gilt in Deutschland oft bis heute. Nur Ort und Wirkungsstätte ändern sich noch für diejenigen Frauen und Männer, die es einmal auf das so genannte Intendanten-Karussell geschafft haben.
27.12.2020
Zeit der Stille. Zeit des Schweigens? Schriftsteller Lukas Bärfuss im Gespräch
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.12.2020
Kunst der Beschränkung - Jahresrückblick Kunst 2020
Autor: Rauterberg, Hanno Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.12.2020
Brexit und Corona - Dirk Boll über den Kunsthandel im Krisenjahr 2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.12.2020
Kulturmeldungen 26.12.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.12.2020
"Europa-Unsere Geschichte"-Gemeinsames deutsch-poln. Schulbuchprojekt
Autor: Sander, Martin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.12.2020
Kunstmuseen in der Corona-Pandemie - „Wir verlieren am Tag 10.000 Euro“
Supermärkte offen, Museen geschlossen und das obwohl es für diese Häuser ausgeklügelte Schutzkonzepte gibt.
26.12.2020
"Black Lives Matter" im Konzertleben - ein Kommentar
Autor: Edusei, John Kevin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.12.2020
Nicht viel mehr als Salzburg - Jahresrückblick Musik 2020
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.12.2020
Kulturmeldungen 25.12.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.12.2020
Geschwister Scholl und Corona - Zur Klärung des Begriffs Widerstand
Autor: Meisenberg, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.12.2020
Der Kampf um die Leser - Das Buchland Portugal in Pandemiezeiten
Autor: Heimann, Holger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.12.2020
Endlich mal erklärt - Wer bringt Licht ins Theaterdunkel?
„Es werde Licht! Und das Theater brannte“. Über die Geschichte des Lichts im europäischen Schauspiel von der katastrophenbehafteten Gasbeleuchtung zum modernen computergesteuerten LED-Scheinwerfer.
25.12.2020
Mehr als Humboldt-Forum?- DerJahresrückblick-Architektur
Autor: Weißmüller, Laura Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.12.2020
Kulturmeldungen 23.12.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.12.2020
Weihnachtsgeschenk - "Beim Schenken geht es immer um Beziehungen"
Schenken stärke die Bindung zum Beschenkten, sagte Susanne Kippenberger, Autorin von „Die Kunst der Großzügigkeit“, im Dlf.
23.12.2020
Rassismus in der Krippe? - Keine Könige im Ulmer Münster
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.12.2020
Geistige Tankstellen - Berlins Buchhandlungen sind offen
Autor: van Laak, Claudia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.12.2020
Kulturmeldungen 22.12.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.12.2020
Hollywoods schlimmstes Jahr
Autor: Wilhelm, Katharina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.12.2020
Technik statt Theater? Über das Bezahlmodell Streaming an deutschspr. Bühnen
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.12.2020
Debatte um Sanierung der Paulskirche - "Sehr problematisch, dieses Denkmal zu überschreiben"
Die Frankfurter Paulskirche gilt als Wiege der Demokratie. 1848 fand hier die Nationalversammlung statt.
22.12.2020
Kulturmeldungen 21.12.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.12.2020
Protest aus Bronze - Israels Künstler*innen gegen Netanjahu
Autor: Hofmann, Sarah Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.12.2020
"Marienplatz" - eine Stream-Uraufführung des Münchner Residenztheaters
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.12.2020
Elizabeth zeigt ihre Bilder - Neue Räume für die "Queen's Collection" in London
Autor: Pietsch, Hans Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.12.2020
Wilfried von Bredow, Politikwissenschaftler, zur Bedeutung von Landesgrenzen
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.12.2020
Kulturmeldungen 20.12.2020
Autor: Hondl, Kathrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.12.2020
Die revolutionäre Kraft der Kunst - Zu den Protesten in Belarus
Autor: Adler, Sabine Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.12.2020
Ochs und Esel - Das Museum KrippenWelt in Stein am Rhein
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.12.2020
"Woyzeck Interrupted" - Amir Reza Koohestani mit e. Online-Premiere am DT Berlin
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.12.2020
J.K. Rowling und die Debatte um Transsexualität und Transphobie
Autor: Köhler, Imke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.12.2020
Anatol Stefanowitsch zur Kritik von Anti-Rassismus-Aktivisten am Wort "schwarz"
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.12.2020
Kulturmeldungen 19.12.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.12.2020
Kein Warten aufs Christkind - Warum bei vielen der Baum schon im Zimmer steht
Autor: Novy, Beatrix Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.12.2020
Rückkehr zu den Wurzeln - Jürgen Flimm macht Schillers "Don Carlos" in Köln
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.12.2020
Wie Picasso nach Bremen kam - Hintergründe zu der noch geschlossenen Ausstellung
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.12.2020
Immer noch unbekannt - Ottilie W. Roederstein im Kunsthaus Zürich
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.12.2020
Rückgabe von Raubkunst - "Entscheidung von großer Bedeutung"
Frankreich hat die Rückgabe von Raubkunst an Benin und Senegal beschlossen. Die Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy begrüßte diesen Schritt im Dlf.
19.12.2020
Kulturmeldungen 18.12.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.12.2020
Der türkische Kulturmäzen Kavala - Prozessbeginn in der Türkei
Autor: Senz, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.12.2020
Notprogramme - Wiesbaden schickt seine Jawlensky-Gemälde nach Bonn
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.12.2020
Louis auf dem Bildschirm - Die Beethoven-Feierlichkeiten im Fernsehen
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.12.2020
Endlich weg vom Februar - Anmerkungen zur Aufteilung der Berlinale 2021
Ein Treffen der internationalen Filmbranche im Februar ist wegen der Corona-Pandemie undenkbar.
18.12.2020
Kulturmeldungen 17.12.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.12.2020
Amsterdamer Museum muss Kandinsky-Gemälde vorerst nicht zurückgeben
Autor: Kazmierczak, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.12.2020
Straße voller Künstler*innen - eine Ausstellung über den Impasse Ronsin
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.12.2020
Zweiter Versuch - Francis Ford Coppolas "Der Pate III" in einer Neufassung
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.12.2020
Kulturhauptstadt Chemnitz - Kulturminister vertagen Bestätigung
Das Auswahlverfahren der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 steht in der Kritik. Die Kulturminister der Länder haben die Entscheidung für Chemnitz daher noch nicht offiziell bestätigt - sie wollen vorher mit der Kulturhauptstadt-Jury sprechen.
17.12.2020
Kulturmeldungen 16.12.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.12.2020
Herr der singenden Heerscharen - Erinnerungen an Gotthilf Fischer
Autor: Novy, Beatrix Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.12.2020
Endlich mal erklärt - Wie konnte Beethoven ohne Gehör komponieren?
Grandiose Klaviersonaten, visionäre Streichquartette und nicht zuletzt die Neunte Sinfonie: Ludwig van Beethoven schuf musikalische Meisterwerke, obwohl er schon früh sein Gehör verlor.
16.12.2020
Symbolwirkung? Urteilsverkündung im "Charlie Hebdo"-Prozess
Autor: König, Jürgen Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.12.2020
Eröffnung des Humboldt Forums - Prestige-Projekt mit Geburtsfehler
Nach langer Bauzeit, Kostensteigerungen und viel Streit um Aus- und Einrichtung eröffnet in Berlin das Humboldt Forum.
16.12.2020
Kulturmeldungen 15.12.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.12.2020
"Don Stanislao" - Dokumentarfilm über sexuellen Missbrauch in der polnischen Kirche
Autor: Sander, Martin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.12.2020
"Seasonal Greetings" - Eine Ausstellung im Kunsthaus Bregenz
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.12.2020
Der Seemann und die Witwe - Hans Werner Henzes "Das verratene Meer" an der Wiener Staatsoper
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.12.2020
Benin-Bronzen - Rückgabe-Forderungen aus Nigeria
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.12.2020
Kulturmeldungen 14.12.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.12.2020
Bescheiden und verschlossen - Übersetzer Peter Torberg zum Tod von John le Carré
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.12.2020
Wagners "Lohengrin" an der Staatsoper Unter den Linden
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.12.2020
Streit um Geschenk von Altkanzler Schröder - Umstrittenes Lüpertz-Fenster darf in die Kirche
Dicke Fliegen auf einem Kirchenfenster - die Idee des Künstlers Markus Lüpertz hat manche in Hannover verstört.
14.12.2020
Kritik an Initiative "GG 5.3 Weltoffenheit"
Autor: Engelbrecht, Sebastian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.12.2020
Kulturmeldungen 13.12.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.12.2020
Wurm meets Eidinger: Das Projekt "Two in one" in Köln
Autor: Baschek, Nadja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.12.2020
Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz - Undurchsichtiges Auswahlverfahren
Ehrlicher Wettbewerb oder Vetternwirtschaft – was steckt hinter den Vorwürfen rund um die Vergabe des Titels "Europäische Kulturhauptstadt"? Besteht tatsächlich eine zu enge Verbindung zwischen Beratern und Jury oder wird ein Skandal lediglich inszeniert? Formal ist wohl nichts zu beanstanden.
13.12.2020
"Götz von Berlichingen" - (Un)Zeitgemäßes Streaming am Theater Osnabrück
Autor: Keim, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.12.2020
Scheibchenweise - Der Europäische Filmpreis wurde vergeben
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.12.2020
Kulturmeldungen 12.12.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.12.2020
Der Traum vom Schloss - Erste Einblicke ins Humboldt-Forum in Berlin
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.12.2020
Hoffnungsschimmer - Frankfurt an der Oder bekommt ein Kunstmuseum
Autor: Richter, Christoph D. Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.12.2020
Rätselhafte Stelen - Unverlangt aufgestellt
Weltweit tauchen plötzlich metallene Stelen an unterschiedlichsten Orten auf - von Las Vegas bis Sulzbach, im Gebirge oder auf dem Acker.
12.12.2020
Rodin und Arp - Erstes Zusammentreffen der Plastiker in der Basler Fondation Beyeler
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.12.2020
Kulturmeldungen 11.12.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.12.2020
"Sklaverei" - Das Rijksmuseum Amsterdam geht ein für das Land heikles Thema an
Autor: Schweighöfer, Kerstin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.12.2020
Provenienzforschung in NRW - "Jedes Haus muss sich fragen, ist alles zu Recht in meiner Sammlung"
Welche Bilder in deutschen Museen sind Beutekunst? Eine neue Provenienzforschungsstelle in NRW will bei der Aufklärung helfen.
11.12.2020
Schere im Kopf? Thomas Oberender, Berliner Festspiele, zur neuen BDS-Debatte
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.12.2020
Kulturmeldungen 10.12.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.12.2020
Hommage der KomponistInnen - 40 Jahre Ensemble Modern
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.12.2020
Schaufenster des jungen europäischen Films - Das Arte Kino Festival
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.12.2020
Initiative "GG 5.3 Weltoffenheit" - Neiman: "Hannah Arendt dürfte heute hier nicht sprechen"
Mehrere renommierte Kultureinrichtungen haben vor der Gefahr gewarnt, im Kampf gegen Antisemitismus wichtige kritische Positionen von der öffentlichen Debatte auszuschließen.
10.12.2020
Kulturinstitutionen kritisieren BDS-Beschluss des Bundestags
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.12.2020
Kulturmeldungen 09.12.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.12.2020
„Harter Lockdown" für Kirche und Kultur - "Unsere Politiker machen es sich zu einfach"
Verschiedene Bundesländer verschärfen die Corona-Einschränkungen nach dem Wochenende.
09.12.2020
Tracey Emin und Edvard Munch in der Royal Academy in London
Autor: Pietsch, Hans Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.12.2020
Deutschlands neuester Theaterbau für Münchens Volkstheater
Autor: Lettenbauer, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.12.2020
Debatte zur Theaterzukunft in Frankfurt am Main
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.12.2020
Kulturmeldungen 08.12.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.12.2020
Beuys-Werke aus der Sammlung Bastian gehen nach Dresden. Interview mit Aeneas Bastian, Leiter der Bastian Gallery
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.12.2020
Heimatkunst-Quote: Protest von Kunstvereinen in Bayern
Autor: Krone, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.12.2020
Digitale Konferenz zu Geschlechtergerechtigkeit in Kultur und Medien Europas
Autor: Born, Carolin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.12.2020
Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung - Suche nach postkolonialer Identität
Für sein Buch "Afropäisch. Eine Reise durch das schwarze Europa" wird der Autor Johny Pitts mit dem Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung ausgezeichnet.
08.12.2020
Kulturmeldungen 07.12.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.12.2020
Die International Dance Exposure Tel Aviv 2020
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.12.2020
Climate Fiction - Ein Berliner Festival über Klimakrise und Literatur
Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.12.2020
Polens Kulturszene in der Corona-Krise
Autor: Pallokat, Jan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.12.2020
Rache, Eifersucht, Wahn - Verdis "Trovatore" als Stream aus Leipzig
Autor: Richter, Elisabeth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.12.2020
Kulturmeldungen 07.12.2020, komplette Sendung
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.12.2020
Kulturmeldungen 06.12.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.12.2020
Hilfe von unerwarteter Seite - Corona und Kultur in Griechenland
Autor: Bormann, Thomas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.12.2020
Ein Sklavenschiff als Gründungsdatum der USA? Debatte um das 1619-Projekt
Autor: Robertz, Andreas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.12.2020
Zu den Querelen um die Karlsruher Generalintendanz
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.12.2020
Lynette Yiadom-Boakye in der Tate Britain
Autor: Pietsch, Hans Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.12.2020
Theresa Hennigs "Beginn einer neuen Welt" am Staatsschauspiel Hannover
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.12.2020
Kulturmeldungen 05.12.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.12.2020
"Ankunft" in der Gegenwartsliteratur - Zur "Heimat"-Tagung in Potsdam
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.12.2020
"Wenn die Sprache versagt..." - Willy Brandts Kniefall in Warschau vor 50 Jahren
Der Kniefall sei erst im Nachhinein - vermittelt durch die Fotografie von Sven Simon - zur Ikone geworden, meint der Politikwissenschaftler Claus Leggewie im Dlf.
05.12.2020
"Gone" - Eine Einzelausstellung von Katja Aufleger im Musée Tinguely Basel
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.12.2020
Mahler, Live -Die erste Uraufführung Martin Schläpfers beim Wiener Staatsballett
Autor: Hüster, Wiebke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.12.2020
Kulturmeldungen 04.12.2020
Autor: Hondl, Kathrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.12.2020
"Einfach das Ende der Welt" - im Schiffbau Zürich
Autor: Ueding, Cornelie Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.12.2020
Die Musiktheater-Uraufführung "Alte Tiere hochgestapelt" in Basel
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.12.2020
Johann-Palm-Preis für Hongkonger Verleger Gui Minhai
Autor: Wurzel, Steffen Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.12.2020
Ausstellung "RESIST!" in Köln - Widerstand im Wartemodus
Die Ausstellung "RESIST!" im Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum dokumentiert historische und aktuelle Kämpfe gegen den Kolonialismus.
04.12.2020
Kulturmeldungen 03.12.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.12.2020
Lektorin Laura Weber über das Aus der US-Buchmesse BookExpo America
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.12.2020
Aktualisierte Geschichte - David Finchers Film "Mank" startet bei Netflix
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.12.2020
Stimme und Körper - die Schauspielerin Jutta Lampe ist tot
Autor: Gericke, Michaela Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.12.2020
Premiere von Verdis "Fallstaff" an der Bayerischen Staatsoper München
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.12.2020
Kulturmeldungen 02.12.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.12.2020
Erklärer der portugiesischen Seele - Zum Tod des Philosophen Edouardo Lourenço
Autor: Wagner, Tilo Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.12.2020
Am Abgrund - Italiens Kulturszene in Zeiten von Corona
Autor: Pongratz, Elisabeth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.12.2020
"Written on skin" - Opernpremiere an der Oper Köln
Autor: Keim, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.12.2020
Zoom-Premiere am Residenztheater - Superspreader als Superstar
Ein durchgeknalllter Unternehmensberater entwickelt in der Corona-Pandemie Allmachtsphantasien, träumt von Rache und Superinfektionen.
02.12.2020
Kulturmeldungen 01.12.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.12.2020
Kubanische Kulturszene demonstriert für die Meinungsfreiheit
Autor: Schumann, Peter B. Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.12.2020
Bildungsnetzwerk China - Geschäftsführer Caspar Welbergen im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.12.2020
Zum Tod von Irina Antonowa - "Sie war eine Institution"
In Deutschland galt sie vor allem als Hüterin der sogenannten Beutekunst. Als Kunsthistorikerin und Direktorin des Moskauer Puschkin-Museums hat sie sich aber auch um die westliche Kunst verdient gemacht.
01.12.2020
Zu teuer für die Kultur - Streit ums Palais am Festungsgraben in Berlin
Autor: Dierks, Benjamin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.12.2020
Kulturmeldungen 30.11.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.11.2020
"Im Leben nichts versäumt" - Nachruf auf den Schauspieler Peter Radtke
Autor: Jungblut, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.11.2020
VEB Kunst - eine Tagung über Kunsthandel und Kulturgutentzug in der DDR
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.11.2020
Aktionstag Theater und Orchester - "Gesellschaftlich gibt es eine große Leerstelle"
Der Deutsche Bühnenverein hat zum "Aktionstag der Theater und Orchester" aufgerufen.
30.11.2020
Enfin! Der Prix Goncourt wird endlich verliehen und geht an Hervé Le Tellier
Autor: Fuhrig, Dirk Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.11.2020
"Theater des Lebens" - Martin Dislers Spätwerk im Kirchner-Museum Davos
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.11.2020
Endlich mal erklärt - Ist Jean-Luc Godard der weltbeste Regisseur?
Er hat die Nouvelle Vague und das moderne Kino miterfunden und Meisterwerke wie "Außer Atem" gedreht.
29.11.2020
Versagen die Dramaturgien? Zur größten Leerstelle im deutschen Stadttheater
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.11.2020
Die Wochenend-Fanfare. Klaudia Wick über 50 Jahre "Tatort"
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.11.2020
Kulturmeldungen 28.11.2020
Autor: Novy, Beatrix Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.11.2020
Weitgehend allein - Israels Künstler in der Corona-Krise
Autor: Assmann, Tim Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.11.2020
Endlich mal erklärt - Soll Kunst mit dem Fortschritt gehen?
Die Künste gelten als Seismographen für gesellschaftliche Konflikte, in ihnen, heißt es, werden alternative Wirklichkeiten vorausgedacht.
28.11.2020
Die Frau ohne Namen - Eine Statue im Hafen von Beirut erinnerte an die Explosion
Autor: Blaschke, Björn Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.11.2020
"Wir bauen zusammen ein Haus" - Visionen für das Pina Bausch-Zentrum Wuppertal
Autor: Hüster, Wiebke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.11.2020
"Ein Gespenst geht um in Europa" - Friedrich Engels neu gelesen. Lars Bluma, Direktor des Museums für Industriekultur in Wuppertal, im Gespräch
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.11.2020
Kulturmeldungen 27.11.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.11.2020
Hungerstreik und Verhaftungen - Kampf um die Meinungsfreiheit in Kuba
Autor: Schumann, Peter B. Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.11.2020
"Nachts im Ozean" von Michel Decar am Anhaltischen Theater Dessau
Autor: Spreng, Eberhardt Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.11.2020
Mehr als schwarz und weiß: Jackie Thomae über Literatur am Black Saturday
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.11.2020
Nach 70 Jahren - Aus für Fotomesse "photokina"
Nach sieben Jahrzehnten wird die traditionsreiche Foto- und Videomesse "photokina" nicht mehr fortgesetzt.
27.11.2020
Kulturmeldungen 26.11.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.11.2020
Theater vs. Corona - Eine Diskussion zum Krisen-Kulturmanagement in Tübingen
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.11.2020
Umkämpfte Stadt - Der Film "Mosul" startet bei Netflix
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.11.2020
Überleben der Kinos und Filmfestivals - Jan Henrik Gass im Gespräch
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.11.2020
Die Seele leidet - Dezember ohne Kulturveranstaltungen
Autor: Ossowski, Maria Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.11.2020
Kulturmeldungen 25.11.2020
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.11.2020
Blasinstrumente und Aerosole - Neue Studie empfiehlt kleinere Abstände
Autor: Kempe, Thomas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.11.2020
Götterdämmerung in Berlin? Die Preußenstiftung startet den Reformprozess
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.11.2020
Theater im on-off-Modus - Intendant Jens-Daniel Herzog über Planungsunsicherheit
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.11.2020
Ermittlungen zum Grünen Gewölbe - Generaldirektorin: Hoffnung auf Spuren und Hinweise
Ein Jahr nach dem Überfall auf das Grüne Gewölbe ist Marion Ackermann von den Kunstsammlungen Dresden optimistisch.
25.11.2020
Theater im on-off-Modus - Intendant Jens-Daniel Herzog über Planungsunsicherheit
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.11.2020
Kulturmeldungen 24.11.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.11.2020
Ein europäischer Weg? Konferenz zum Umgang mit Kulturgut. Markus Hilgert
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.11.2020
Endlich mal erklärt - Stadt-, Staats- und Landestheater - was ist der Unterschied?
Die deutsche Theaterlandschaft, mit ihren Subventionen wahrscheinlich die finanziell bestausgestattete der Welt, hat organisatorisch die seltsamsten Gebilde hervorgebracht: Stadt-, Staats- und Landestheater.
24.11.2020
Krise als Chance - Das NT Gent erfindet sich neu
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.11.2020
Stress um das Fest - Weihnachten in Pandemiezeiten
Autor: Orzessek, Arno Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.11.2020
Kulturmeldungen 23.11.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.11.2020
Wie spanische Kulturschaffende dem Coronavirus trotzen
Autor: Dugge, Marc Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.11.2020
Kultur trotz(t) Corona - Das Goethe-Institut in New York: Digitale und analoge Impulse
New York ist nicht zuletzt wegen seiner lebendigen Kulturszene für viele Menschen ein Sehnsuchtsort.
23.11.2020
"Europa oder die Träume des Dritten Reichs" in Mülheim
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.11.2020
Kulturmeldungen 22.11.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.11.2020
Corona und Kultur: Die Situation in Portugal
Autor: Gür, Eva Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.11.2020
Deregulierung von Kunsthochschulen?
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.11.2020
Literatur nach Maß? Markt, Stil und Social Media
Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.11.2020
Scharoun-Haus in Berlin in Gefahr/Matthias Sauerbruch im Gespräch
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.11.2020
Verleihung des "Faust"-Preises - Das deutsche Theater feiert sich
Als Theater-Oscar wird er bezeichnet, der "Faust"-Preis. Trotz Corona hat ihn der Deutsche Bühnenverein auch dieses Jahr in den üblichen acht Kategorien vergeben, wenn auch online.
22.11.2020
Kulturmeldungen 21.11.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.11.2020
Fetisch Geld - Die Uraufführung "All for one and one for the money" von Richard Siegal/Ballet of Difference am Schauspiel Köln
Autor: Strecker, Nicole Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.11.2020
Survival of the fittest - Die Konferenz "Opera Europe" diskutiert das eigene Überleben
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.11.2020
Die Zeit im "Zauberberg" - Sebastian Hartmann inszeniert nach Thomas Mann am Deutschen Theater Berlin
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.11.2020
Neuer Bühnenvereins-Präsident - Carsten Brosda: Theater auch in Pandemiezeiten relevant halten
Neuer Präsident des Deutschen Bühnenvereins ist der Hamburger Kultursenator Carsten Brosda.
21.11.2020
Kulturmeldungen 20.11.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.11.2020
Mehr Vermittlung - Klassik Stiftung Weimar stellt neues Leitbild vor
Autor: Bernhard, Henry Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.11.2020
Riesenorgel - Uraufführung von Klaus Langs "tönendes licht" bei Wien Modern
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.11.2020
Schotte Douglas Stuart - der Gewinner des Booker Preises 2020
Autor: Spickhofen, Thomas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.11.2020
Immer mehr Orte bekannt - Öl-Anschläge auf Kunstwerke weltweit
Nach den Öl-Anschlägen auf der Berliner Museumsinsel und im Museum Schloss Cecilienhof gibt es weitere Berichte von früheren Öl-Attacken auch auf Götterstatuen weltweit.
20.11.2020
Kulturmeldungen 19.11.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.11.2020
Corona-Probleme bei der documenta 15
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.11.2020
Werner Herzogs Meteoriten-Dokumentarfilm "Fireball"
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.11.2020
Historiker-Blick auf 75 Jahre Nürnberger Prozesse - Kim Christian Priemel im Gespräch
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.11.2020
Dlf-Recherche - Weitere Ölanschläge in deutschen Museen
Am Ort der Potsdamer Konferenz sowie auf der Wewelsburg in Paderborn hat es weitere Vandalismus-Attacken auf Kunstwerke gegeben.
19.11.2020
Kulturmeldungen 18.11.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.11.2020
Positionspapier von Künstlern in Coronazeiten - "Häufig wird über uns gesprochen, aber nicht immer mit uns"
Kölner Künstlerinnen und Künstler haben konkrete Vorschläge auf den Tisch gelegt, um den Kulturbetrieb in der Coronakrise zu unterstützen und aufrechtzuerhalten.
18.11.2020
Nach acht Monaten Lockdown - Argentinische Künstler im Abseits
Autor: Marusczyk, Ivo Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.11.2020
" /remnant " - Das Mitu Theater zeigt episches Dokumentartheater in New York
Autor: Robertz, Andreas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.11.2020
Alles in den Safe? - Zur Sicherheit von Kunstschätzen in Museen
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.11.2020
Kulturmeldungen 17.11.2020
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.11.2020
Cocooning wegen Corona? In der Türkei boomt der Kauf von Kunst
Autor: Senz, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.11.2020
Lockdown - wie lange? Intendantin Karin Beier über die Planungsunsicherheit
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.11.2020
"Geschichte thematisieren" - Matthieu Leimgruber über die Sammlung Bührle
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.11.2020
Kunstraub "Grünes Gewölbe" - Sächsische Beamte auf der Suche nach "ihrem" Staatsschatz
1. 600 Polizisten waren in Berlin an Razzien beteiligt, drei Tatverdächtige wurden im Zusammenhang mit dem Kunstraub vor einem Jahr aus dem Grünen Gewölbe in Dresden verhaftet.
17.11.2020
Kulturmeldungen 16.11.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.11.2020
Sensationsfund im ägyptischen Saqqara
Autor: Stryjak, Jürgen Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.11.2020
Quo vadis Amerika? Online - Podium in der Berliner Schaubühne
Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.11.2020
Table-top Shakespeare von Forced Entertainment
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.11.2020
Corona und Orchester - "Ein großes Drama"
Orchestern, Musikern, Komponisten geht es schlecht in der Coronakrise. Spielmöglichkeiten gibt es höchstens digital, freie Künstler stehen vor dem finanziellen Ruin.
16.11.2020
Kulturmeldungen
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.11.2020
Kulturmeldungen 15.11.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.11.2020
Volkstrauertag - Historiker: Ausweitung des Gedenkens wird Soldaten nicht gerecht
Bundespräsident Steinmeier hat in seiner Rede zum Volkstrauertag erstmals der Opfer von Terrorismus und Extremismus, Antisemitismus und Rassismus gedacht.
15.11.2020
Fast Forward - Dresdner Festival für junge Regie
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.11.2020
Im Herzen wild - Malerei der Schweizer Romantik im Kunsthaus Zürich
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.11.2020
Heinrich Peuckmann vom PEN zum "Tag des inhaftierten Schriftstellers"
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.11.2020
Tag des inhaftierten Schriftstellers: Die uigurische Dichterin Chimengül Awut
Autor: Kirchner, Ruth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.11.2020
Kulturmeldungen 14.11.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.11.2020
Auftritt Carola Lentz - Porträt der neuen Leiterin des Goethe-Instituts
Autor: Zetzsche, Cornelia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.11.2020
Umgestaltung - Das Museum Winterthur bekommt ein neues Aussehen
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.11.2020
Corona und Kultur - Zur Situation der Kulturschaffenden in London
Autor: Heuer, Christine Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.11.2020
Zeit nach Corona - Epochenwechsel oder Back to normal?
Wie wird die Corona-Pandemie die Welt verändern: Zum Guten? Zum Schlechten? Oder überhaupt nicht? Philosophen, Politiker, Historiker und Prominente stellen sich dieser Frage und finden widersprüchliche Antworten.
14.11.2020
Endlich mal erklärt - Gibt es schon Corona-Kunst?
An aktueller Kunst, die sich mit Corona auseinandersetzt, herrscht kein Mangel. Aber haben Arbeiten, die im Kontext der Pandemie entstehen, wirklich derart markante Eigenarten, dass sie sich von allen anderen abheben und nachwirken? Unser Kunstkritiker Carsten Probst ist skeptisch.
14.11.2020
Kulturmeldungen 13.11.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.11.2020
Atmosphärischer Dschihadismus - Gilles Kepel über Islamismus
Autor: Hondl, Kathrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.11.2020
Der Medienallrounder - Marcel Odenbach im Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.11.2020
Versammlung verboten - Eine Diskussionsreihe zum "Postpandemischen Theater"
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.11.2020
#MeToo in der Schweiz - Meldeplattform gegen sexuelle Übergriffe im Kulturbetrieb
Drei Jahre nach dem Beginn der #MeToo-Debatte erreicht die Diskussion auch den schweizerischen Kulturbetrieb.
13.11.2020
Kulturmeldungen 12.11.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.11.2020
Wunscherfüllung - Der Thriller "The Room" wird morgen veröffentlicht
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.11.2020
Schule im Museum - Reaktionen aus Kultur und Schule
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.11.2020
Tschechische Kultur am Abgrund - Auswirkungen der Pandemie
Autor: Lange, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.11.2020
Dresdner Indendant zu Theatern im Lockdown - "Deutschland fehlt im europäischen Kulturaustausch"
„Die Menschen sind davon getroffen, dass sie ihrer Arbeit nicht nachgehen können.
12.11.2020
Kulturmeldungen 11.11.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.11.2020
"Eisenzeit" - Zum Stand der Beutekunst-Debatte anlässlich der Petersburger Schau
Autor: Hufen, Uli Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.11.2020
Kultur vs Kapitalismus - Warum das Kollektiv Raum13 in Köln geräumt werden soll
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.11.2020
Karnevalistisches Klagelied - der 11.11. in Köln
Autor: Meisenberg, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.11.2020
Tanzmanagerin über Corona-Hilfen - "Den gemeinsamen Langstreckentanz durchstehen"
Die Tanzszene sei dankbar für die Finanzhilfen der Bundesregierung, sagte Tanzmanagerin Madeline Ritter im Dlf.
11.11.2020
Kulturmeldungen 10.11.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.11.2020
Endlich mal erklärt - Wie entsteht Angst im Kino?
"Der weiße Hai", "Alien", "Die Vögel" - die Liste von Filmen, die bei vielen Menschen Angst erzeugen, ist lang.
10.11.2020
Leere Kassen ohne Prix Goncourt - Frankreichs Buchhandel im Lockdown
Autor: Fuhrig, Dirk Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.11.2020
Nach US-Wahl - "Trump wird alles tun, das Eingeständnis seiner Niederlage zu vermeiden"
Die Historikerin Ute Frevert hält das Verhalten der Republikanischen Partei nach der Wahlniederlage Donald Trumps für sehr problematisch.
10.11.2020
Kulturmeldungen 09.11.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.11.2020
Corona: Schwedens Kulturszene kämpft ums Überleben
Autor: Schmiester, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.11.2020
Starthilfe - Die Schweizer Orpheum-Stiftung feiert Jubiläum
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.11.2020
Open Mike Wettbewerb 2020 für junge Literatur
Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.11.2020
Künftige US-Vize-Präsidentin Kamala Harris - "Sie verkörpert das neue, dynamische, bunte Amerika"
Die künftige Vize-Präsidentin der USA, Kamala Harris, stehe mit ihrer Herkunft für die ethnische und religiöse Vielfalt der USA, sagte Britta Waldschmidt-Nelson im Dlf.
09.11.2020
Kulturmeldungen 08.11.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.11.2020
Endlich mal erklärt - Was zeichnet einen guten Tanzdirektor aus?
Die Tanzsparte ist im Theater alles andere als eine Hilfskunst. An ihrer Spitze steht nur noch selten jemand, der ausschließlich choreographiert.
08.11.2020
Gestreamte Premiere - Horváths "Geschichten aus dem Wienerwald" in Hamburg
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.11.2020
Die Schiller-Rede des Virologen Christian Drosten
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.11.2020
Nach der Entscheidung - Hans Ulrich Gumbrecht zur US-Wahl und den Folgen
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.11.2020
Kulturmeldungen 07.11.2020
Autor: Novy, Beatrix Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.11.2020
"Ansteckung" - Kathrin Röggla beginnt ihre Professur an der KHM in Köln
Autor: Strecker, Nicole Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.11.2020
Endlich mal erklärt - Sind Komponisten die besseren Interpreten?
Dass Komponisten ihre eigene Musik besser kennen als andere, versteht sich. Aber sind sie automatisch die besseren Interpreten? Entdeckt ein unabhängiger Interpret nicht möglicherweise andere Facetten einer Komposition? Von Elisabeth Richter www.
07.11.2020
Digitaler Burnout? Der Lockdown und die freie Theaterszene
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.11.2020
Schlachtfeld Deutschland - Die Retrospektive auf Katharina Sieverding in Hamburg
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.11.2020
Kulturpolitisches Forum: "Gleichberechtigung als kulturelle Aufgabe"
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.11.2020
Kulturmeldungen 06.11.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.11.2020
Streit um Denkmalschutz der Abtei Tholey
Autor: Koch, Tonia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.11.2020
Endlich mal erklärt - Warum kennt niemand den Namen der Kostümbildnerin?
Lange Zeit mussten Schauspieler sich selbst um ein Kostüm kümmern. Erst im 20. Jahrhundert entsteht der Beruf des Kostümbildners.
06.11.2020
Freie Kunstszene unter Druck - zwischen Unternehmerlohn und Privathilfen
Autor: Thoms, Katharina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.11.2020
"Dieser Mann ist zu weit gegangen" - Monique Truong über Trump und die USA
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.11.2020
Kulturmeldungen 05.11.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.11.2020
Zum Tod des französischen Theaterregisseurs Jean-Pierre Vincent
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.11.2020
Das Hörspiel in Pandemie-Zeiten - Interview Ekkehard Skoruppa, ARD-Hörspieltage
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.11.2020
Die Online-Version der Duisburger Filmwoche
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.11.2020
Kulturschaffende profitieren von neuen Finanzhilfen des Bundes
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.11.2020
Kulturmeldungen 04.11.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.11.2020
Rembrandts Orient - Eine Ausstellung im Kunstmuseum Basel
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.11.2020
Opfer und Überlebende des NS-Regimes - Das Leben vor der Deportation
Die Arolsen Archives sind das weltweit größte Dokumentationszentrum zu den Opfern und den Überlebenden des NS-Regimes.
04.11.2020
The Day After. Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe im Gespräch zur US-Wahl
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.11.2020
Kulturmeldungen 03.11.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.11.2020
Kultur ist lebensnotwendig - Lage der französischen Kulturszene im zweiten Lockdown
Autor: Wachs, Sabine Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.11.2020
Zwischen Angst und Zuversicht - Diskussion über den Umgang mit Unsicherheiten
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.11.2020
Die US-Wahl und die Mythen - Die Amerikanistin Heike Paul im Gespräch
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.11.2020
Empört Euch! Düsseldorf zeigt Kunst in Zeiten des Zorns
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.11.2020
Kulturmeldungen 02.11.2020
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.11.2020
Das Festival Eventi letterari Monte Verità blickt in die literarische Zukunft
Autor: Hillgruber, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.11.2020
Wieder nichts? Kulturschaffende müssen auf Entscheidung über Finanzhilfen warten
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.11.2020
Hybridmodell - Bilanz des Dokumentarfilm-Festivals DOK Leipzig
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.11.2020
Lohengrin im Eiltempo - Eine Leipziger Wagner-Premiere vor dem Lockdown
Autor: Fischer, Claus Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.11.2020
Kulturmeldungen 01.11.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.11.2020
Frank Castorf inszeniert in München Walter Braunfels' "Die Vögel"
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.11.2020
"Turner's Modern World" - Eine Ausstellung in der Tate Britain
Autor: Pietsch, Hans Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.11.2020
Gibt es eine "Ästhetik des Populismus"? Amerikanist Johannes Völz im Gespräch
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.11.2020
Maßnahmen gegen Corona - Demokratieforscher: "Grundgesetz ist nicht nur für Schönwetterlagen"
Wer im Kampf gegen Corona Kontrollen in Privatwohnungen nicht ausschließt, nehme den Rechtsstaat nicht ernst, so der Demokratieforscher Wolfgang Merkel im Dlf.
01.11.2020
Kulturmeldungen 31.10.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.10.2020
Kunst von gestern auf dem Flughafen von morgen: Kunst am Bau beim BER
Autor: van Laak, Claudia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.10.2020
Das Bild der Bühne in Coronazeiten. Der Fotograf Thomas Aurin im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.10.2020
Nachlass von Filmemacher Werner Nekes - "Eine Schatzkammer der Mediengeschichte"
Guckkästen, illusionistische Apparate, frühe Fernsehgeräte - mehr als 25. 000 Objekte hat der Filmemacher Werner Nekes gesammelt.
31.10.2020
Zum Tod des Schauspielers Sean Connery
Autor: Schnelle, Josef Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.10.2020
"Unverwechselbar und eigenständig" - Verleihung des Büchner-Preises an Elke Erb
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.10.2020
Kulturmeldungen 30.10.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.10.2020
Fragmente einer Berührung - Valie Export in der Kunsthalle Baden-Baden
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.10.2020
Vergessene Vergangenheit - Tagung zur Geschichte des Rechtsterrorismus
Autor: Schnee, Philipp Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.10.2020
Bundestag beschließt deutsch-polnische Gedenkstätte. Peter Löw im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.10.2020
Neue Coronabeschränkungen - Museen kritisieren Schließungen als Symbolpolitik
In einem offenen Brief kritisieren zahlreiche Museumsdirektoren die erneute Schließung ihrer Einrichtungen.
30.10.2020
Kulturmeldungen 29.10.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.10.2020
Familienbande - Der Film "Schwesterlein" mit Nina Hoss und Lars Eidinger
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.10.2020
"Ich liebe dir" - Der Monolog eines abgehängten Ostdeutschen von Dirk Laucke
Autor: Sauer, Thilo Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.10.2020
Kulturstaatsministerin zu Corona-Maßnahmen - Grütters: "Die Kultur darf nicht zum Opfer der Krise werden"
Sie mache sich Sorgen, dass in der Krise die Künstler und Kreativen verloren gehen könnten, sagte Kulturstaatsministerin Monika Grütters im Dlf.
29.10.2020
Kulturmeldungen 28.10.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.10.2020
Kino der Kunst - ein Festival in München
Autor: Ignatowitsch, Julian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.10.2020
Das Filmfestival Cannes in einer Mini-Ausgabe
Autor: Wachs, Sabine Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.10.2020
Wie die Museen mit einer Schließung umgehen würden - Ulrike Groß im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.10.2020
Corona und Kultur - Khuon: "Wir sind mehr als Unterhaltung"
Ulrich Khuon hat die erneute Schließung von Theatern, Opernhäusern und Museen im Rahmen des für November von Bund und Ländern verabredeten Lockdowns als "verheerenden Vorgang" bezeichnet.
28.10.2020
Kulturmeldungen 27.10.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.10.2020
Wie sich das kleinste Stadttheater Deutschlands in der Corona-Krise schlägt
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.10.2020
Audiovisuelles Erbe - Wie bewahrt man das Filmerbe? Thomas Worschech, Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.10.2020
Proteste gegen Bolsonaro - Filmarchiv Brasiliens droht das Aus
Am Welttag des audiovisuellen Erbes protestieren in São Paulo zahllose Kulturschaffende gegen die Regierung Bolsonaro.
27.10.2020
Knapp gerettet - Zur Wiedereröffnung der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.10.2020
Kulturmeldungen 26.10.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.10.2020
Kunstraubexperte Willi Korte über amerikanische Restitutionsdebatte
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.10.2020
Bekennervideo - Beuys' Capri-Batterie zurück
Der vermeintliche Kunstraub im Theater Oberhausen war eine gemeinsame Dekolonisierungs-Protestaktion von Afrikanern und Deutschen.
26.10.2020
Erinnerungsort Frankfurter Paulskirche. Peter C. Schmal zu den Plänen
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.10.2020
"Der Würgeengel" - Victor Bodó inszeniert nach Bunuel in Stuttgart
Autor: Ueding, Cornelie Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.10.2020
Kulturmeldungen 25.10.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.10.2020
Thomas Müller zum Tod des Buchkünstlers und Illustrators Volker Pfüller
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.10.2020
Sisi-Ausstellung in Köln - Fotoalben einer faszinierenden Kaiserin
Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi, war begeistert von der Fotografie. Mit 31 Jahren beschloss sie allerdings, sich nicht mehr fotografieren zu lassen.
25.10.2020
Werke des Bildhauers Stephan Balkenhol im Lehmbruck-Museum Duisburg
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.10.2020
Sebastian Nübling inszeniert Sibylle Bergs neues Stück am Gorki Theater
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.10.2020
Joachim Raffs Oper "Dame Kobold" in Regensburg
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.10.2020
Kulturmeldungen 24.10.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.10.2020
Kino in der DDR - Rezeptionsforschung mit Bürgerbeteiligung in Erfurt
Autor: Bernhard, Henry Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.10.2020
Neue Dauerausstellung in der Gedenkstätte "Stille Helden" in Berlin
Autor: Ossowski, Maria Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.10.2020
Der gekaufte Kaiser - Eine Ausstellung über Karl V. in Aachen
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.10.2020
Leipziger (Corona-)Herbst - Das Leipziger Festival für Literatur
Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.10.2020
Demonstration in München - Kulturschaffende fordern mehr Hilfe in der Coronakrise
Keine Finanzhilfen, keine Anlaufstellen, keine Unterstützung. Die Münchener Kulturschaffenden fühlen sich von der Politik allein gelassen.
24.10.2020
Kulturmeldungen 23.10.2020
Autor: Netz, Dina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.10.2020
Eine Uraufführung mit der Vokalkünstlerin Salome Kammer in München
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.10.2020
Laß leuchten! - Eine Marbacher Ausstellung über Peter Rühmkorf
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.10.2020
Anmerkungen zur Debattenkultur nach dem zweiten US-TV-Duell - Medienwissenschaftler Jochen Hörisch im Gespräch
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.10.2020
Klage gegen Museum - "Krefeld muss erklären, wo die Mondrian-Bilder herkommen"
Vier Bilder des niederländischen Malers Piet Mondrian sorgen seit Jahren für Streit.
23.10.2020
Kulturmeldungen 22.10.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.10.2020
Neu im Kino: "Ema" von Pablo Larraín
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.10.2020
Zum Tod von Guntram Vesper
Autor: Metz, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.10.2020
Anschlag auf Berliner Museumsinsel - "Das ist eine neue Bedrohungslage"
Die Angriffe auf Kunstwerke auf der Berliner Museumsinsel bezeichnet der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, als unglaublichen, schockierenden Vandalismus.
22.10.2020
Kulturmeldungen 21.10.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.10.2020
"Comme un roman" - Matisse-Ausstellung im Centre Pompidou Paris
Autor: Hondl, Kathrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.10.2020
Corona-Hilfe - Hoffnung auf Unternehmerlohn für die freie Kulturszene
Wer keine Betriebskosten hat, geht bei den Corona-Hilfen bisher leer aus. Eine Erfahrung, die viele freie Künstlerinnen und Künstler machen mussten.
21.10.2020
Berliner Museumsinsel - Anschlag auf die Weltkultur
Ägyptische Statuen und griechische Götterbildnisse, Sarkophage und europäische Gemälde: Am 3.
21.10.2020
Kulturmeldungen 20.10.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.10.2020
Aufbruch ohne Ziel - Fotos der Schriftstellerin Annemarie Schwarzenbach
Autor: Engelhardt, Marc Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.10.2020
"Der kalte Blick" - Eine Ausstellung in der "Topographie des Terrors"
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.10.2020
Jüdisches Museum Frankfurt - Neueröffnung mit Storytelling
Das Museum in Frankfurt ist das älteste jüdische Museum Deutschlands. Mit einem neuen Gebäudeensemble wird das üppige Ausstellungsangebot noch einmal entscheidend bereichert.
20.10.2020
"Die Wahrheit ist ein graues Gemisch" - Regula Venske zu S. Fischer und M. Maron
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.10.2020
Kulturmeldungen 19.10.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.10.2020
Präsidentschaftswahl USA 2020 - Autor Paul Auster sieht Faschismus heraufziehen
Autor: Mücke, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.10.2020
"Das Ende der Welt, wie wir sie kennen" - Jörg Pohl & Ensemble am Theater Basel
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.10.2020
Sozialistischer Monumentalismus - Walter Womacka in der Stadtgalerie Eberswalde
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.10.2020
"Aus Freiheit das Notwendige tun" - Soziologe Armin Nassehi über Kontaktverbote
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.10.2020
Kulturmeldungen 18.10.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.10.2020
Brasilianische Filmeschaffende wehren sich gegen Repressionen der Regierung
Autor: Schumann, Peter B. Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.10.2020
"The Assembly/Die Versammlung" an den Münchner Kammerspielen
Autor: Ricklefs, Sven Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.10.2020
Ausstellung Architektur-Maschine in München
Autor: Ignatowitsch, Julian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.10.2020
C.D. Friedrich und Düsseldorfs Romantiker: Ausstellung im Museum Kunstpalast
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.10.2020
Friedenspreis des deutschen Buchhandels für Amartya Sen
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.10.2020
Kulturmeldungen 17.10.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.10.2020
Die Welt in Würfeln - Georges Braque im Bucerius-Kunstforum Hamburg
Autor: Seeger, Patricia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.10.2020
Autor zu Frankfurter Buchmesse 2020 - "Das Popstargefühl fehlt mir"
Leere Hallen, keine Verlagsparties, kein Publikumsverkehr - Corona bringt die Buchbranche um die Feier des Jahres.
17.10.2020
Uraufführungen bei den Donaueschinger Musiktagen
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.10.2020
"Mourning becomes Electra" Eugene O'Neill an der Berliner Volksbühne
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.10.2020
Lesekultur für Junge - Deutscher Jugendliteraturpreis
Autor: Netz, Dina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.10.2020
Impressionisten aus Privatbesitz in der Staatsgalerie Stuttgart
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.10.2020
Handlungsballett: zwei Uraufführungen am Ballett am Rhein in Düsseldorf
Autor: Nehring, Elisabeth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.10.2020
Benedikt von Peter inszeniert in Basel Messiaens "Saint François d’Assise"
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.10.2020
Neuregelung für Theater in NRW - Intendantin: Viel Arbeitsaufwand für wenige Zuschauer
Nur noch 20 Prozent der Sitzplatzkapazität dürfen für Veranstaltungen vergeben werden, so sieht es die Corona-Verordnung in NRW vor.
16.10.2020
Kulturmeldungen 15.10.2020
Autor: Novy, Beatrix Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.10.2020
Vielstimmige Perspektiven auf Europa - "EuropaS" von Ceren Ercan in Karlsruhe
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.10.2020
Schwesterliche Sorge - Der Film "Sag du es mir" kommt ins Kino
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.10.2020
Umkämpfte Friedensstatue - Zum Streit um das "Trostfrauen"-Denkmal in Moabit
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.10.2020
Das Menschliche und das Göttliche - Caravaggio & Co. in Dresden
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.10.2020
Kulturmeldungen 14.10.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.10.2020
15 Jahre "Liquid Loft" beim ImPulsTanz-Festival in Wien
Autor: Lohberger, Paul Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.10.2020
Leere Hallen, volles Netz?Digitale Plattformen für Verlage nur bedingt brauchbar
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.10.2020
"Der Pulsschlag des Buches ist stark" - Alexander Skipis vom Börsenverein im Gespräch
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.10.2020
Kulturmeldungen 13.10.2020
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.10.2020
Antisemitismus-Vorwürfe - Veranstaltungsreihe der Kunsthochschule Weißensee abgesagt
Die Debatte um Achille Mbembe, dem antisemitische Vorurteile vorgeworfen wurden, hat gezeigt: Wer Israel von außen kritisiert, wird schnell als Antisemit bezeichnet.
13.10.2020
Olaf Zimmermann über Auswirkungen des Beherbergungsverbots auf Kultur
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.10.2020
Heldinnenepos - Anne Weber erhält den Deutschen Buchpreis 2020
Autor: Metz, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.10.2020
Philosophin über Beherbergungsverbot - "Das Kriterium vom Wohnort ist moralisch irrelevant"
Darf der Wohnort ein Grund sein, Menschen nicht reisen zu lassen? Dass man von Mainz nach Köln fahren dürfe, aber nicht umgekehrt, nennt die Philosophin Sabine Döring im Dlf "föderalen Tribalismus" und sagt: "Sippenhaft ist aus moralischer Sicht ein Schlag ins Leere".
13.10.2020
Kulturmeldungen 12.10.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.10.2020
Eine Million Rosen für Angela Davis - eine Ausstellung in Dresden
Autor: Kreisz, Natalie Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.10.2020
"Sudetendeutsches Museum" eröffnet - Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Das Kulturerbe des Sudetenlandes hat im neuen Münchner Museum auf 1. 200 Quadratmetern einen zeitgemäßen Erinnerungsort bekommen.
12.10.2020
Die Staatsoper Hamburg kombiniert Schönberg und Poulenc
Autor: Richter, Elisabeth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.10.2020
Warum Bond den Kinos fehlt - Christine Berg, Kinoverband HDF, im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.10.2020
Kulturmeldungen 11.10.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.10.2020
Zur Konjunktur von „Risikogebieten“ - Im Innersten einer COVID-Matrjoschka
Jeden Tag steigt die Zahl der Risikogebiete - der Begriff "Risiko" ist im Herbst 2020 das Synonym für Corona, meint Dlf-Kolumnist Arno Orzessek.
11.10.2020
Ausstellung zur Breker-NS-Künstlerkolonie in Wriezen
Autor: Richter, Christoph Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.10.2020
Schwedischer Chronist - Die Anders-Zorn-Retrospektive in Den Haag
Autor: Schweighöfer, Kerstin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.10.2020
Die Restauratorin Iris Schaefer zum Europäischen Tag der Restaurierung
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.10.2020
Intendanzstart von Barbara Mundel an den Münchner Kammerspielen
Autor: Ricklefs, Sven Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.10.2020
Sasa Stanisics "Herkunft" am Theater Oberhausen
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.10.2020
Kulturmeldungen 10.10.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.10.2020
Endlich mal erklärt - Ist die Kultur noch unabhängig vom Sponsoring?
Niemand im Kulturbetrieb tut etwas ohne Eigeninteresse: Sponsoren wollen sich als Wohltäter der Menschheit profilieren, nebenbei den Namen ihrer Firma und deren Produkte ins Spiel bringen.
10.10.2020
Singular Plurality - Digitales Buchmessen-Gastland Kanada
Autor: Lieske, Tanya Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.10.2020
Jeanine Meerapfel, Präsidentin der Akademie der Künste Berlin, über die "Europäische Allianz der Akademien"
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.10.2020
Kulturmeldungen 09.10.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.10.2020
"Supernatural" - Die Zukunft der Körperlichkeit in der Kunsthalle Tübingen
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.10.2020
Ben Baur inszeniert am Gärtnerplatztheater Tschaikowskys "Eugen Onegin"
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.10.2020
"Touch" von Falk Richter und Anouk van Dijk an den Münchner Kammerspielen
Autor: Ricklefs, Sven Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.10.2020
Kritik an Literaturnobelpreis - "Es sieht mau aus, was andere Regionen angeht"
Die Litprom-Chefin Anita Djafari bedauert die Vergabe des Literaturnobelpreises an die amerikanische Lyrikerin Louise Glück.
09.10.2020
Kulturmeldungen 08.10.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.10.2020
Ein Träumer unter Anpassern - Zum Tod des Schriftstellers Günter de Bruyn
Autor: van Laak, Claudia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.10.2020
Rückgabe emfpohlen - Ein Gutachten in den Niederlanden zu kolonialer Raubkunst
Autor: Schweighöfer, Kerstin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.10.2020
Der Film "Zombi Child" von Bertrand Bonello kommt in die Kinos
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.10.2020
Über die Literaturnobelpreisträgerin Louise Glück - Georgiana Banita im Gespräch
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.10.2020
Balkon und Orange - Fotografien von Orhan Pamuk im Lübecker Grass-Haus
Autor: Kulms, Johannes Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.10.2020
"Kanzlers Kunst" - Die Sammlung von Helmut und Loki Schmidt in Hamburg
Autor: Schröder, Axel Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.10.2020
Kulturmeldungen 07.10.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.10.2020
Restitutionsgesetz - Frankreich gibt Kunst an Benin und Senegal zurück
2017 hatte Frankreich angekündigt, Kulturgüter an afrikanische Staaten zurückzugeben – und eine Debatte in ganz Europa angestoßen.
07.10.2020
"Menschenfreundin" - Heinrich Detering zum Tod von Ruth Klüger
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.10.2020
Kulturmeldungen 06.10.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.10.2020
Physiknobelpreis - Wo steht die Erforschung Schwarzer Löcher heute?
Autor: Lorenzen, Dirk Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.10.2020
"Das Piranesi Prinzip" - Eine Ausstellung zum 300. Geburtstag des Kupferstechers
Autor: Reber, Simone Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.10.2020
"Ich lüge nicht" - Streit um Prix-Goncourt-Nominierten Emmanuel Carrère
Autor: König, Jürgen Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.10.2020
Gegen Repressionen in der Türkei - Kulturschaffende solidarisieren sich mit Regimekritikern
Viele Regimekritiker sitzen in der Türkei im Gefängnis. Auch Kulturschaffende sehen sich Repressionen durch das Regime von Präsident Erdogan ausgesetzt.
06.10.2020
Neues Verlagshaus des Axel Springer Konzerns eröffnet
Autor: Maak, Niklas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.10.2020
Kulturmeldungen 05.10.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.10.2020
Hitler-Bewunderer Lueger soll vom Sockel gestürzt werden
Autor: Kaindlstorfer, Günter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.10.2020
Neue Dramatik am Deutschen Theater - Die Autoren[theater]tage 2020
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.10.2020
"Es brennt" - Arbeiten von Marcel Odenbach in Nürnberg
Autor: Bogen, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.10.2020
Trumps Polittheater - "Ein Zeichen äußerster Arroganz"
Donald Trump zeigt sich in einer Limousine seinen Anhängern. Seit bekannt ist, dass er an COVID-19 erkrankt ist, beschäftigen sich Menschen weltweit mit seinem Gesundheitszustand.
05.10.2020
Kulturmeldungen 04.10.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.10.2020
New Yorker Guggenheim Museum nach Corona-Pause wieder geöffnet
Autor: Passenheim, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.10.2020
Claudia Bauer inszeniert "Mephisto" nach Klaus Mann am Schauspiel Frankfurt
Autor: Gampert, Chistian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.10.2020
Luca Francesconis Oper "Quartett" an der Lindenoper zum ersten Mal auf Deutsch
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.10.2020
Gegen- und Neuerzählung - Die "Tage der Jüdisch-Muslimischen Leitkultur". Der Initiator Max Czollek im Gespräch
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.10.2020
Artemisia Gentileschi in der National Gallery London - Von Männern bedrängt
Artemisia Gentileschi soll nach einer Vergewaltigung mit der Malerei begonnen haben.
04.10.2020
Kulturmeldungen 03.10.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.10.2020
"State of Emergency" - Yael Ronens neue Arbeit fürs Gorki Theater Berlin
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.10.2020
Jens-Daniel Herzog inszeniert in Nürnberg Monteverdis "L’Orfeo"
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.10.2020
Gibt es kollektive Erinnerung? Julia Schochs "Die Jury tagt" in Potsdam
Autor: Michael, Laages Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.10.2020
Ausstellung zur Wiedervereinigung - "Den Umbruch gab es nur im Osten"
Der Alltag der deutschen Einheit ist Thema der Ausstellung „Umbruch Ost“, die der Leiter des DDR-Museums Stefan Wolle als Poster-Set konzipiert hat.
03.10.2020
Kulturmeldungen 02.10.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.10.2020
Corona und die freie Szene - Das Beispiel Bremen
Autor: Boeselager, Felicitas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.10.2020
Geschichte wird gemacht? Eine Ausstellung zur Judenverfolgung in Polen
Autor: Kellermann, Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.10.2020
"Die Orestie" - Thorleifur Örn Arnarsson inszeniert Aischylos an der Volksbühne
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.10.2020
Trump und Corona - "In jedem von uns steckt ein Verschwörungstheoretiker"
Kurz nach Bekanntwerden der COVID-19-Infektion von US-Präsident Donald Trump wurde diskutiert, ob diese nur vorgetäuscht sei.
02.10.2020
Trumps Covid-Infektion: die ökonomischen Konsequenzen
Autor: Simon, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.10.2020
Kulturmeldungen 01.10.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.10.2020
Kunstpreis "euward" - alle Werke im Münchner Haus der Kunst
Autor: Ignatowitsch, Julian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.10.2020
"Niemals Selten Manchmal Immer" von Eliza Hittman in den Kinos
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.10.2020
Monodrama - Barrie Kosky inszeniert Schönbergs "Pierrot lunaire" in Berlin
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.10.2020
Kulturgeschichte des Neandertalers - "Weit weg vom keulenschwingenden Grobian"
Das LVR-Landesmuseum in Bonn präsentiert anlässlich seiner Wiedereröffnung zum 200-jährigen Bestehen den Neandertaler neu.
01.10.2020
Kulturmeldungen 30.09.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.09.2020
Mehr Rechte für Übersetzer/innen - Katrin Harlaß im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.09.2020
Farbe absolut - Werkschau von Kuno Gonschior in Recklinghausen
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.09.2020
Beethoven-Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien
Autor: Kaindlstorfer, Günter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.09.2020
Koloniale Raubkunst geraubt - Der Aktivist Mwazulu Diyabanza vor Gericht in Paris
Der afrikanische Aktivist Mwazulu Diyabanza hat das Thema Restitution von in der Kolonialzeit geraubtem Kulturgut in die eigene Hand genommen und ein Kunstwerk aus einem Museen entwendet - und steht dafür jetzt in Paris vor Gericht.
30.09.2020
Kulturmeldungen 29.09.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.09.2020
Wie wichtig ist Svetlana Alexijewitsch für die Opposition in Belarus?
Autor: Steffen, Ole Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.09.2020
"Ein Berg, viele" von Magdalena Schrefel am Schauspiel Leipzig
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.09.2020
Verschiebung von Philip-Guston-Ausstellung - "Beschämende Form der vorauseilenden Selbstzensur"
Vier große Museen verschieben eine lange geplante Ausstellung mit Werken des amerikanischen Künstlers Philip Guston.
29.09.2020
"We never sleep" - Eine Ausstellung in der Frankfurter Schirn
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.09.2020
Kulturmeldungen 28.09.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.09.2020
In Stuttgart eröffnet die John-Cranko-Ballettschule
Autor: Klein, Martina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.09.2020
Hito-Steyerl-Ausstellung in Düsseldorf - Digital wie die Realität
Die Künstlerin Hito Steyerl setzt sich kritisch mit Datenerfassung und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz auseinander.
28.09.2020
Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame am Schauspiel Stuttgart
Autor: Ueding, Cornelie Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.09.2020
Wagners "Walküre" an der Deutschen Oper in Berlin
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.09.2020
Kulturmeldungen 27.09.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.09.2020
Marking Time - Eine Ausstellung im MoMA New York
Autor: Robertz, Andreas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.09.2020
"Wände - Walls" - Eine Ausstellung über Raumgrenzen im Kunstmuseum Stuttgart
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.09.2020
Naxos-Theater in Frankfurt arbeitet eigene Zwangsarbeitsgeschichte auf
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.09.2020
Neue Richterin am Supreme Court - "Wenn sie die Wahl entscheidet, sieht es schwarz aus“
Die Frauenrechte würden mit einer Berufung der Juristin Amy Coney Barrett ans Oberste Gericht in der Zukunft stark beschnitten werden, sagte die amerikanische Philosophin Susan Neiman im Dlf.
27.09.2020
Kulturmeldungen 26.09.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.09.2020
Bedrohtes Weltkulturerbe - "Sanaa schmilzt buchstäblich weg"
In Jemens Hauptstadt Sanaa bedrohen Überschwemmungen ein einmaliges Ensemble tausender Häuser, das die Unesco zum Weltkulturerbe zählt.
26.09.2020
Neuer Präsident der Schillergesellschaft Kai Uwe Peter
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.09.2020
"Weiblich - männlich" - Max Beckmann-Ausstellung in der Kunsthalle Hamburg
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.09.2020
Premiere von "2170" in Dortmund - Die neue Intendantin Julia Wissert inszeniert
Autor: Keim, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.09.2020
Latinamerika im Focus- Zum Abschluss des Filmfestivals von San Sebastián
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.09.2020
Kulturmeldungen 25.09.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.09.2020
In konzentrierter Form - Die Afrika Film Tage in Köln
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.09.2020
"Original und Fälschung" - Eine Ausstellung zur Russischen Avantgarde in Köln
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.09.2020
"Im Gefängnis. Vom Entzug der Freiheit" - Eine Ausstellung im Hygiene-Museum
Autor: Moritz, Alexander Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.09.2020
50. Todestag von Erich Maria Remarque - "Seine Inhalte haben leider nichts an Aktualität verloren"
Mit seinem Roman "Im Westen nichts Neues" wurde der Schriftsteller Erich Maria Remarque weltberühmt.
25.09.2020
Kulturmeldungen 24.09.2020
Autor: Netz, Dina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.09.2020
Mit "Stabat Mater" von Wolfgang Rihm geht das Musikfest Berlin zu Ende
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.09.2020
Rautenstrauch-Joest-Museum - Kühne Aufarbeitung der Kolonialzeit
An vier ausgewählten Objekten zeigt das Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum auf, wie aktuell die Kolonialzeit auch für deutsche Sammlungen nach wie vor ist.
24.09.2020
Grande Dame des Chansons - Zum Tod der Sängerin Juliette Gréco
Autor: Partouche, Rebecca Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.09.2020
Der Film "Futur Drei" von Faraz Shariat kommt ins Kino
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.09.2020
Kulturmeldungen 23.09.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.09.2020
Europäisches Archiv der Stimmen - Simon Strauß im Gespräch
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.09.2020
Sicherheit in den Museen - Tagung des Deutschen Museumsbunds
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.09.2020
Michael Gwisdek gestorben - Regisseur Robert Thalheim: "Er war ein stolzer Ostler"
Michael Gwisdek sei ein brillanter Komödiant gewesen, einer der größten, die es im deutschen Kino gibt, sagte der Regisseur Robert Thalheim im Dlf.
23.09.2020
Kulturmeldungen 22.09.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.09.2020
Afrozensus - Politologe: Die Lebenssituation schwarzer Menschen in Deutschland erfassen
Immer wieder berichten schwarze Menschen in Deutschland von Diskriminierung und Rassismus.
22.09.2020
Rimbaud & Verlaine - Frankreich streitet über das Panthéon als letzte Ruhestätte
Autor: Fuhrig, Dirk Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.09.2020
Das neue Cannes? Die ersten Tage des Filmfestivals in San Sebastián
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.09.2020
Kulturmeldungen 21.09.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.09.2020
Lustiges Mittelalter - Ausstellung in der Belgischen Nationalbibliothek Brüssel
Autor: Mayr, Jakob Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.09.2020
Panafrikanismus: Der digitale Radical Solidarity Summit des MOCCAA-Museums
Autor: March, Leonie Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.09.2020
Politologe Leggewie zu US-Bildung - Trumps patriotische Motive für Geschichtsunterricht-Reform
US-Präsident Donald Trump plant ein Gremium für patriotische Bildung. Der Politologe Claus Leggewie warnte im Dlf: Es gehe Trump um eine Ausrichtung der Gefühle "auf einen weißen Nationalismus, der autoritär und völkisch ist".
21.09.2020
"Medea" und "Das Weinen (Das Wähnen)" - Euripides und Marthaler in Zürich
Autor: Ueding, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.09.2020
Kulturmeldungen 20.09.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.09.2020
Zum Tod von Rossana Rossanda - Die letzte Kommunistin
Rossana Rossanda verstand sich als Marxistin in der Tradition Rosa Luxemburgs: Die italienische Intellektuelle war Mitbegründerin der Tageszeitung "il manifesto", prägte in den 70er-Jahren mit ihren Beiträgen und Büchern die politischen Debatten Italiens.
20.09.2020
Das richtige Leben im richtigen - Adorno-App für Amorbach
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.09.2020
"Einmeterfünfzig" - Ein Abstands-Projekt von Rainald Grebe am Schauspiel Leipzig
Autor: Sauer, Thilo Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.09.2020
"Hexploitation" - Das neue Stück von She She Pop am Berliner HAU
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.09.2020
Der belgische Symbolismus in der Alten Nationalgalerie Berlin
Autor: Bogen, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.09.2020
Kulturmeldungen 19.09.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.09.2020
Gifted/different/unsilenced: Dokumentarfilm in Kenia zu Musikern mit Behinderung
Autor: Diekhans, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.09.2020
Das Bild bitte nicht berühren! Gespräch über Berührung durch und in der Kunst
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.09.2020
Visionen für die Zukunft beim Internationalen Literaturfestival Berlin
Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.09.2020
Notfallkonzept - Rettung für akut bedrohte Kulturgüter
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.09.2020
"Die Lage" - Thomas Melle neues Stück fürs Schauspiel Stuttgart
Autor: Gampert, Chistian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.09.2020
Kulturmeldungen 18.09.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.09.2020
Germanen-Ausstellung auf der Museumsinsel
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.09.2020
Kein "Goldenes Jahrhundert": das Mauritshuis und seine Kolonialgeschichte
Autor: Schweighöfer, Kerstin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.09.2020
"Wakatt" - Serge Aimé Coulibalys neue Choreographie am Tanzhaus NRW Düsseldorf
Autor: Strecker, Nicole Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.09.2020
Freie Sicht aufs E-Book - Andreas Degwitz im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.09.2020
Kulturmeldungen 17.09.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.09.2020
Farbe und Licht - Kirchenfenster von Gerhard Richter in der Abtei Tholey
Autor: Koch, Tonia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.09.2020
Alltägliche Märchen - Der Film "Über die Unendlichkeit" von Roy Anderson
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.09.2020
Verismo - Christof Loy inszeniert Leoncavallos "Zazà" im Theater an der Wien
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.09.2020
Coronakrise - Berlins Kultursenator: "Der Bund lässt uns hängen"
Rücksichtnahme und eine größere Wertschätzung für den Kultursektor fordert Berlins Kultursenator Klaus Lederer vom Bund.
17.09.2020
Kulturmeldungen 16.09.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.09.2020
Ausdebattiert. Zum Ende der Zeitschrift "Le Débat"
Autor: Ritte, Jürgen Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.09.2020
Umstrittene Erinnerungsorte - "Denkmäler erklären statt stürzen"
Der Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen, Jens-Christian Wagner, sprach sich im Dlf gegen den Sturz umstrittener Denkmäler aus.
16.09.2020
Vergleich in Lüneburg - Wehrmachtsdenkmal bleibt
Autor: Budde, Alexander Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.09.2020
Ausstellung: "Die Wolken und die Wolke" im Kunstmuseum Siegen
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.09.2020
Konzertbetrieb in Corona-Zeiten - DOV plädiert für Sitzpläne im Schachbrettmuster
In NRW dürfen bis zu 1. 000 Menschen in ein Konzert, in Bayern meist nur 200. "Mindestens 50 Prozent Auslastung muss möglich sein", sagte Gerald Mertens im Dlf.
15.09.2020
Kulturmeldungen 15.09.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.09.2020
Globale Begegnungen -Zwiegespräche beim Internationalen Literaturfestival Berlin
Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.09.2020
Shakespeare, Marivaux, Sarah Kane und neue Dramatik - Spielbeginn in Frankfurt
Autor: Sojitrwalla, Shirin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.09.2020
Tanz als Skulptur - Anna Teresa de Keersmaeker bespielt das Kolumba Museum Köln
Autor: Hamm, Simone Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.09.2020
Kulturmeldungen 14.09.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.09.2020
"Prime Suspect" - Lucy McKenzie im Museum Brandhorst in München
Autor: Ignatowitsch, Julian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.09.2020
Paul Abrahams "Märchen im Grand Hotel" in Hamburg
Autor: Richter, Elisabeth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.09.2020
Saisonstart am Hamburger Schauspielhaus mit Rainald Goetz und Tugsal Mogul
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.09.2020
Corona und die Kultur - Konferenz der EU-Kulturminister in Berlin
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.09.2020
Kulturmeldungen 13.09.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.09.2020
Peter Fischli-Ausstellung im Kunsthaus Bregenz
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.09.2020
"Schwarzwasser" - Erstaufführung des Jelinek-Stücks in Köln
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.09.2020
Last Night of the Proms - Patriotische Gassenhauer
Nach heftigen Debatten um die Kolonialismusbezüge in „Rule Britannia“ und „Land of Hope and Glory“ hatte die BBC zunächst angekündigt, die Stücke in diesem Jahr ohne Gesang zu spielen.
13.09.2020
Die Preise der Filmfestspiele von Venedig
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.09.2020
Kulturmeldungen 12.09.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.09.2020
Moria - Schriftsteller und Intellektuelle gegen Kultur des Wegguckens
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.09.2020
Posses Positionen - Nürnberg wertet die Tagebücher von Hitlers Kunsthändler aus
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.09.2020
"First Date, Episode 1" - Demis Volpi stellt sich an der Dt. Oper am Rhein vor
Autor: Strecker, Nicole Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.09.2020
Volker Lösch inszeniert: "Volkfeind for Future" in Düsseldorf
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.09.2020
Zum Tod von Shere Hite - Mit Forschung zum Orgasmus
Um sexuelle Lust zu empfinden, brauchen Frauen keine Männer – diese Erkenntnis machte die nun verstorbene Shere Hite und ihren „Hite Report“ zu einer Ikone weiblicher Selbstermächtigung.
12.09.2020
Kulturmeldungen 11.09.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.09.2020
Für Demokratie und Kultur - Schriftsteller*innen beim Literaturfestival Berlin
Autor: Wenzel, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.09.2020
Leere Säle wegen Corona - Himmel, schick Zuschauer!
Theater ohne hustende, raschelnde, raumgreifende Störenfriede? Nicht so schön wie gedacht, findet unsere Theaterkritikerin und wünscht sich die von ihr sonst Verwünschten wieder ins Publikum.
11.09.2020
"King Lear" - Johan Simons inszeniert Shakespeare in Bochum
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.09.2020
Wenn Bilder lügen - Die Thomas-Ruff-Retrospektive in der Kunstsammlung NRW
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.09.2020
Kulturmeldungen 10.09.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.09.2020
Kapitale Werke - Zum Tod des Kunstsammlers Erich Marx
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.09.2020
Kultureller Neustart in der Coronakrise - "Buchhandlungen als Anker der Belebung"
Die Buchbranche verzeichnete in der Coronakrise teilweise 65 Prozent Umsatzeinbußen.
10.09.2020
In Marseille hat die europäische Kunstbiennale manifesta eröffnet
Autor: Schwerfer, Heinz-Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.09.2020
Eine vorläufige Bilanz der Filmfestspiele Venedig
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.09.2020
Kulturmeldungen 09.09.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.09.2020
NS-Geschichte von Kühne + Nagel - Unaufgearbeitete Vergangenheit
Beim Hamburger Harbour Front Literaturfestival wird der Klaus-Michael-Kühne-Preis vergeben.
09.09.2020
"Paradise Edict" - Michael Armitage im Haus der Kunst in München
Autor: Ignatowitsch, Julian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.09.2020
"Realitäten der Gesellschaft ins Museum" - Ulrich Raulff im Gespräch
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.09.2020
Kulturmeldungen 08.09.2020, Boykottaurufe zu Disneys Film Mulan
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.09.2020
Kinderschutz und grundlegende Reformen: Zur Zukunft der Ballettschule Berlin
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.09.2020
Teilzeitehe: Puccinis "Madame Butterfly" an der Wiener Staatsoper
Autor: Stürz, Franziska Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.09.2020
Die Sammlung des Stifters: Hasso Plattners Impressionisten in Potsdam
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.09.2020
Frankfurter Buchmesse - Schau der Bücher ohne Publikum
Keine Ausstellerinnen und Aussteller, kein Austausch zwischen Verlegern und Schriftstellerinnen.
08.09.2020
Kulturmeldungen 07.09.2020
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.09.2020
"Ghost Light" - Ballett nach Corona-Regeln von John Neumeier in Hamburg
Autor: Nehring, Elisabeth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.09.2020
Bilderatlas - Aby Warburgs Mnemosyne-Projekt in einer Berliner Ausstellung
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.09.2020
Nachruf auf den tschechischen Filmemacher Jiri Menzel
Autor: Lange, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.09.2020
Zwischenbilanz bei den Filmfestspielen von Venedig
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.09.2020
Kulturmeldungen 06.09.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.09.2020
Urbanes Leben - "Stadt gesamtheitlich denken"
Die Stadt müsse als "gesamtheitlicher Organismus" gedacht werden, sagt Stadtplaner Matthias Sauerbruch im Dlf.
06.09.2020
Europäischer Tag der Jüdischen Kultur - Mirjam Wenzel im Gespräch
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.09.2020
Orte der Erinnerung. Eine App über NS-Terror im Saarland
Autor: Wiermer, Patrick Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.09.2020
Durchbruch zur Farbe. Fritz WInter Retrospektive in Hagen
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.09.2020
"Schwarzer Block" von Kevinrittberger am Maxim Gorki Theater
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.09.2020
Kulturmeldungen 05.09.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.09.2020
"Gott ist nicht schüchtern" - Olga Grjasnowas Roman am Berliner Ensemble
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.09.2020
Puppenspiel - "Die Entführung aus dem Serail" in Dortmund
Autor: Keim, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.09.2020
Das Frühwerk von Isa Genzken in Basel
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.09.2020
Writers Against Trump - US-Literaten fordern zur Wahl auf
Autor: Mücke, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.09.2020
Cage-Projekt in Halberstadt - Orgelpfeifen als Ereignis
Wie langsam kann langsam sein? Im Fall des Stücks „ORGAN²/ASLSP“ so langsam wie möglich.
05.09.2020
Kulturmeldungen 04.09.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.09.2020
"Bullshit Jobs" - zum Tod des Soziologen und Autors David Graeber
Autor: Heinze, Hendrick Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.09.2020
Retter und Gerettete - Ambroise Thomas' "Mignon" am Opernstudio in München
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.09.2020
"Hyperreal" - Constanza Macras zeigt eine dystopische Sci-Fi-Komödie
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.09.2020
"The crack begins within" - die 11. Berlin Biennale
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.09.2020
Kulturmeldungen 03.09.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.09.2020
Geste der Emanzipation oder Empfindlichkeit? Die Cancel Culture-Debatte in den USA
Autor: Wilhelm, Katharina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.09.2020
Gegen Geschichtsverdrehung - Thüringer Historiker*innen gründen Initiative
Autor: Bernhard, Henry Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.09.2020
Durststrecke überleben - Annette Reschke zur Lage der Bühnenschriftsteller*innen
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.09.2020
Falscher Pfarrer, echter Glaube: "Corpus Christi" von Jan Komasa kommt ins Kino
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.09.2020
Kulturmeldungen 02.09.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.09.2020
Restitution aus künstlerischer Sicht - Kader Attia im Kunsthaus Zürich
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.09.2020
Für die Freiheit - Führung der Budapester Theater-Uni tritt geschlossen zurück
Autor: Verenkotte, Clemens Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.09.2020
Trotz(t) Corona - Der Auftakt der Filmfestspiele Venedig
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.09.2020
"7 Deaths of Maria Callas" - Ein Opernprojekt von Marina Abramović in München
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.09.2020
Kulturmeldungen 01.09.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.09.2020
Form follows needs - Das Festival "Ökorausch" in Köln
Autor: Oelze, Sabine Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.09.2020
Kunsthändler Tobias Meyer über den Reiz teurer Bilder - "Auch der Kunstmarkt ist Moden unterworfen"
104 Millionen für einen Picasso, 120 für ein Bild von Edvard Munch. Reiche Sammler und Sammlerinnen hängen sich die Stars der Szene ins heimische Wohnzimmer.
01.09.2020
Vakuum Nationalgalerie - Catrin Lorch im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.09.2020
Kulturmeldungen 31.08.2020
Autor: Novy, Beatrix Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.08.2020
1961/62 - eine Ausstellung über Gerhard Richters Frühwerk im Albertinum Dresden
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.08.2020
"Wie sag' ich's meinem rechten Nachbarn?" - Philipp Ruch beim Kunstfest Weimar
Autor: Bernhard, Henry Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.08.2020
"Ode an die Freiheit" - Das Schiller-Projekt von Antú Romero Nunes in Hamburg
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.08.2020
Zur Ikonographie des "Widerstandes" - Protestforscher Dieter Rucht im Gespräch
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.08.2020
Kulturmeldungen 30.08.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.08.2020
Vielschichtiger Ursprungsort der Psychoanalyse - Freud Museum öffnet wieder
Autor: Beer, Andrea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.08.2020
Kein Polendenkmal - Befremden in Warschau über Berliner Museumspläne
Autor: Kellermann, Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.08.2020
"Um-Polen" - Theaterfestival und Diskussion zur Kulturpolitik in Polen
Autor: Kranz, Oliver Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.08.2020
"Melissa kriegt alles" - Das neue Stück von René Pollesch am Deutschen Theater
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.08.2020
Reichsflaggen vor dem Bundestag - "Symbolpolitische Flanke ist offen"
Die Reichsflagge steht für einen "autoritären Machtstaat und nicht für Demokratie", sagte der Politikwissenschaftler Jens Hacke im Dlf.
30.08.2020
Kulturmeldungen 29.08.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.08.2020
Erste Premiere am Gorki: "Berlin Oranienplatz" von Hakan Savaş Mican
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.08.2020
Die Diven in Salzburg - Ein musikalischer Rückblick auf die Jubiläumsfestspiele
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.08.2020
Historiker Drecoll über Gedenkstätten - "Orte und persönliche Begegnung sind für Erinnerungskultur wichtig"
Orte seien so etwas wie Garanten des „Hier ist es gewesen“, sagte Axel Drecoll, Leiter der Gedenkstätte Sachsenhausen, im Dlf.
29.08.2020
Zum Tod des Schauspielers Chadwick Boseman
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.08.2020
Kulturmeldungen 28.08.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.08.2020
"Der Kaiser von Kalifornien" - Ein Stück nach Luis Trenker a.d. Volksbühne Berl
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.08.2020
In Gruppen sehen - Michael Schmidts Fotografien im Hamburger Bahnhof
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.08.2020
Preisregen - Die digitale Verleihung der Goethe-Medaille
Autor: Bernhard, Henry Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.08.2020
Stücke von Sybille Berg und Falk Richter - Top und Flop beim Auftakt in Weimar
Die Inszenierung von Sibylle Bergs Uraufführung auf dem Kunstfest Weimar beschädigt im Grunde den guten Ruf aller Beteiligten, findet Michael Laages.
28.08.2020
Kulturmeldungen 27.08.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.08.2020
Sigmund-Freud-Museum - Das Phänomen Freud als kultureller Fixpunkt
Sigmund Freud steht im Mittelpunkt einer Netflix Serie, taucht regelmäßig in den Romanen von Robert Seethaler auf und am Wochenende wird das Sigmund-Freud-Museum in Wien nach einer Renovierung wiederöffnet.
27.08.2020
"Goldberg Variationen" - Anna Teresa de Keersmaekers trifft Bach in Wien
Autor: MENHOFER, Katharina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.08.2020
Kinoretter? Christopher Nolans neuer Film "Tenet" kommt in die Kinos
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.08.2020
Aus leidvoller Erfahrung - Rumänische Kunstschaffende protestieren für Belarus
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.08.2020
Kulturmeldungen 26.08.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.08.2020
Historiker über Geheimnisse der Natur - "Wissenschaft ist uns ganz nah"
Wissenschaft sei uns nah und fern zugleich, sagte der Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer im Dlf.
26.08.2020
Bezeugte Geschichte - Swetlana Alexijewitsch bei den Literaturtagen Lana
Autor: Hillgruber, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.08.2020
Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch bei der Anhörung in Minsk
Autor: Kellermann, Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.08.2020
Kulturmeldungen 25.08.2020
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.08.2020
Kunsthistoriker über impressionistische Kunst - "Man muss sich vor der Kunst bewegen"
Beim Betrachten impressionistischer Gemälde empfiehlt es sich, nicht starr davor zu stehen, sondern zwischen Nah- und Gesamtsicht zu wechseln, sagte Bernhard Maaz von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen im Dlf.
25.08.2020
Das Ende der Doppelmoral - Die New Yorker Museen dürfen wieder öffnen
Autor: Verna, Sacha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.08.2020
"Coronation" - Ein Film über Corona in Wuhan von Künstler Ai Weiwei
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.08.2020
Kulturmeldungen 24.08.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.08.2020
Klägliche Performance? Zum Auftakt des (Online)Festivals "Tanz im August"
Autor: Nehring, Elisabeth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.08.2020
Endlich mal erklärt - Wofür gibt es Architekturbiennalen?
Eine Architekturbiennale ist nicht nur ein Treffpunkt für die Architektenwelt, sondern auch ein Markplatz der Ideen.
24.08.2020
Filmfördermittel vom Bund "lächerlich"? - Olaf Zimmermann vom Kulturrat i.G.
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.08.2020
Kulturmeldungen 23.08.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.08.2020
Verzwergung? Zur Zukunft des Richard-Strauss-Festivals in Garmisch-Partenkirchen
Autor: Stosiek, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.08.2020
Gelungenes Zusammenspiel - Kunst und Architektur des BER
Autor: Bernau, Nikolaus Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.08.2020
"Zeitschneise" in Weimar - Erinnerungspolitisches Kunstwerk droht zu verfallen
Sie liegt zwischen dem Musenschloss der Weimarer Fürsten und dem späteren KZ Buchenwald: eine Schneise durch den Wald.
23.08.2020
August der Starke als Identifikationsfigur - Ausstellung im Schloss Moritzburg
Autor: Bernhard, Henry Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.08.2020
August der Starke als Identifikationsfigur - Ausstellung im Schloss Moritzburg
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.08.2020
Schweizer Festival für Neue Musik in Rümlingen
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.08.2020
Kulturmeldungen 22.08.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.08.2020
Karneval und Corona - Schunkeln auf Armlänge
Jens Spahn will Karneval ausfallen lassen. Viele Bundesbürger können damit leben, für rheinische Karnevalisten wär das ein Drama.
22.08.2020
Entpolitisiert - Die Keith Haring-Retrospektive im Museum Folkwang in Essen
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.08.2020
Malte Boecker, Beethovenhaus Bonn - Beethovens Werk als Spiegel seiner Epoche
Es sei ein Trugschluss, dass man Beethoven kenne, sagte Malte Boecker, Direktor des Bonner Beethoven-Hauses, im Dlf.
22.08.2020
Der bestrafte Gottlose - Barockoper bei den Innsbrucker Festwochen
Autor: Stürz, Franziska Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.08.2020
Kulturmeldungen 21.08.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.08.2020
"Dialoge 2020 - Relevante Systeme" - Sasha Waltz & Guests bespielen Radialsystem
Autor: Nehring, Elisabeth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.08.2020
Endlich mal erklärt - Wird auf der Theaterbühne nur nackt geschrien?
In einem Cartoon von Hannes Richert sagt ein Pärchen im Theaterfoyer zu einem dritten Zuschauer: „Wir haben ja erst über Lars Eidingers Penis wieder zu Shakespeare gefunden.
21.08.2020
Hilfe für Nawalny - Wer steckt hinter Cinema For Peace?
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.08.2020
Uraufführung mit Abstand - Neue Oper von Lubica Cekovska in Bregenz
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.08.2020
Kulturmeldungen 20.08.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.08.2020
"Gegenwarten" - Ein Kunstprojekt im Stadtraum von Chemnitz
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.08.2020
Was geht noch in der Fotografie? Fotokuratorin Miriam Szwast im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.08.2020
Schlingensief-Film zum 10. Todestag - Der Ausnahmekünstler
Vor zehn Jahren, am 21. August 2010, ist der Film- und Theaterregisseur, Autor und Aktionskünstler Christoph Schlingensief im Alter von 49 Jahren gestorben.
20.08.2020
"Everywoman" von Milo Rau und Ursina Lardi für die Salzburger Festspiele
Autor: Ricklefs, Sven Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.08.2020
Kulturmeldungen 19.08.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.08.2020
Schauspielerin Lina Beckmann über Rollen - "Es gibt Figuren, die sind fast unangenehm nah"
Lina Beckmann war "Schauspielerin des Jahres" und wurde beim Berliner Theatertreffen ausgezeichnet.
19.08.2020
Geisterstimmen - das "Archiv der verlorenen Ereignisse" der Ruhrtriennale 2020
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.08.2020
Zukunft der Dahlemer Museen - Patricia Rahemipour über den Forschungscampus
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.08.2020
Kulturmeldungen 18.08.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.08.2020
Eingebildetes Mobbing? Der Spielfilm "Exil" läuft an
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.08.2020
Thomas Ruff über Weltraumbilder - Sehen, was nicht zu sehen ist
Bei ihm gebe es „das Fernste und das Naheste“, sagt Thomas Ruff über seine Arbeit.
18.08.2020
Geschichte und Gegenwart - Neue Dauerausstellung im Jüdischen Museum Berlin
Autor: Engelbrecht, Sebastian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.08.2020
Hans Peter Noll über Angela Merkel auf Zollverein
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.08.2020
Kulturmeldungen 17.08.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.08.2020
Forschungsprojekt zur "Ethik der Digitalisierung"
Autor: Götzke, Manfred Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.08.2020
Privates Paradies. Herta Müller und Dieter Kosslick über den Garten
Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.08.2020
Kulturelle Teilhabe in Berlin - Kunst und Kultur für alle
Ein großes Angebot, das von den meisten auch genutzt wird: Die Berliner zeigen sich einer aktuellen Studie zufolge mit der Kultur in der Hauptstadt zufrieden.
17.08.2020
Kolonialismus Ausstellung im Deutschen Historischen Museum
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.08.2020
Kulturmeldungen 16.08.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.08.2020
#Me Too und die Tanzszene - Eine Buchkritik mit Nachfragen
Autor: Weickmann, Dorion Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.08.2020
Endlich mal erklärt - Wie kommt der Opernstar an das Engagement?
Die Konkurrenz ist groß, der Druck enorm: Bis Opernsänger auf der Bühne stehen, liegen meistens viele Vorsingen hinter ihnen.
16.08.2020
Kyjiw oder Kiew? Ein russisch-ukrainischer Namensstreit
Autor: Franke, Thomas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.08.2020
Verweigerung - Die Rolle der Künstler bei den Protesten in Belarus
Autor: Kellermann, Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.08.2020
Down to Earth - ein Diskursprojekt im Gropius-Bau in Berlin
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.08.2020
Kulturmeldungen 15.08.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.08.2020
Jung und wagemutig: Davos-Festival
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.08.2020
Nah und Fern - Der Schriftsteller Lukas Bärfuss
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.08.2020
Zeitschrift Kunstforum International zur Krise der globalisierten Kunstszene
Autor: Remer, Sabine Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.08.2020
"Cancel Culture" - "Es geht um den Ausschluss unliebsamer Meinungen"
"Cancel Culture" ist ein Begriff für die vorauseilende Absage möglicherweise umstrittener Veranstaltungen.
15.08.2020
Kulturmeldungen 14.08.2020
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.08.2020
Endlich mal erklärt - Warum hat jede Region ihre eigenen Krimis?
Vom Allgäu bis an den Gardasee, von der Provence bis nach Stuttgart oder Venedig: Zu beinahe jedem europäischem Winkel scheint es den passenden Krimi zu geben.
14.08.2020
Der Plagiatsfall Koppetsch und die Soziologie - Birgit Blättel-Mink im Gespräch
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.08.2020
Zerstörte Museen in Beirut - "Wir müssen jetzt schnell sein und die Gebäude sichern"
Weggefegte Dachziegel, eingedrückte Fensterscheiben, umgestürzte Statuen - die gewaltige Explosion in Beirut hat etwa 640 historische Gebäude schwer beschädigt.
14.08.2020
Heimstatt für Exilmuseum - Ergebnisse des Realisierungswettbewerbs
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.08.2020
Kulturmeldungen 13.08.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.08.2020
In 80 Bildern um die Welt - Fotoausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen
Autor: Reuß, Eberhardt Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.08.2020
Politologe zur US-Gesellschaft - Wohlstand "extrem ungleich verteilt"
Die extreme Ungleichverteilung von Einkommen und Wohlstand ist ein Thema im US-Wahlkampf.
13.08.2020
"Ulysses 2.0" - Irrfahrt von Ligna zum Auftakt des Kampnagel Sommerfestivals
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.08.2020
Der Verräter und die Mafia Der Kinofilm "Il Traditore"
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.08.2020
Kulturmeldungen 12.08.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.08.2020
Historiker über deutsch-amerikanische Freundschaft - "Die Beziehungen waren noch nie so schlecht wie im Augenblick"
Die deutsch-amerikanische Freundschaft ist historisch gewachsen. Aber die Basis bröckelt gerade, sagte der Historiker Simon Wendt im Dlf.
12.08.2020
Anmerkungen von Uli Hufen zum Impfstoff "Sputnik V"
Autor: Hufen, Uli Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.08.2020
Soziologe Heinz Bude als Gründungsdirektor des documenta-Instituts vorgestellt
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.08.2020
Kulturmeldungen 11.08.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.08.2020
Schriftsteller über Lesungen - "Der Kontakt zu Leserinnen und Lesern ist sehr erfüllend"
Der Bestseller-Autor Robert Seethaler steht nicht gerne im Rampenlicht. Dennoch sind Lesereisen für ihn ein wichtiger Teil seines Berufs.
11.08.2020
SPD-Kanzlerkandidatur: Scholzigkeit kennt keine Grenzen
Autor: Becker, Martin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.08.2020
Der Deutsche Kinomittelstand schlägt Alarm - Michael Pawlowski im Gespräch
Autor: Elllmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.08.2020
Kulturmeldungen 10.08.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.08.2020
Endlich mal erklärt - Warum wird in Israel so begeistert getanzt?
Tanz aus Israel ist eine eigene Marke und ein Exportartikel. Das zeigen Ensembles wie die Batsheva Dance Company, die durch Gastspiele international bekannt sind.
10.08.2020
Initiative von polnischen Bürgern: Ein jüdisches Museum für Bialystok
Autor: Kellermann, Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.08.2020
Bilanz des Literaturfestivals "Lit:potsdam"
Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.08.2020
Zerschlagung verhindern - Kulturausschuss über Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Autor: van Laak, Claudia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.08.2020
Kulturmeldungen 09.08.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.08.2020
Missbrauch? Zu den Vorwürfen gegen den kanadischen Künstler Jon Rafman
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.08.2020
"Es ist noch nicht so weit" von Sören Hornung uraufgeführt bei Festival im Harz
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.08.2020
Konzert- und Medienchef Florian Wiegand über gestreamte Salzburger Festspiele
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.08.2020
Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Leiter von Institutionen wollen an Reform mitwirken
Der Direktor des Rathgen-Forschungslabors, Stefan Simon, sieht großen Reformbedarf bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
09.08.2020
Auferstanden? Die Musikfestivals in Italien melden sich zurück
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.08.2020
Kulturmeldungen 08.08.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.08.2020
Nachspiel zum "Kulturinfarkt" - Kriegen Museen und Theater zu viel Geld?
Autor: Krone, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.08.2020
Der Dirigent Markus Poschner übers Musizieren auf Abstand
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.08.2020
Protestmarsch in Berlin - Freie Kulturszene demonstriert für Existenzgeld
Autor: Götzke, Manfred Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.08.2020
Ernst Barlach zum 150. Geburtstag - Eine Ausstellung im Albertinum Dresden
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.08.2020
Kulturmeldungen 07.08.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.08.2020
Worthörer und Theaterverführer - Zum Tod von Werner Düggelin
Autor: Ueding, Cornelie Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.08.2020
Endlich mal erklärt - Kann man Filmerfolge im Voraus berechnen?
Warum werden aus Low-Budget-Produktionen manchmal Kinohits? Und wieso floppt manche Großproduktion? Filmemacher wären froh, wenn sie den Erfolg eines Filmes an der Kinokasse vorhersagen könnten.
07.08.2020
Einakter in Pesaro - Zum innovativen Neustart des Rossini-Festivals in Italien
Autor: Liese, Kirsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.08.2020
Abgesagte Lesung der Kabarettistin - Empörungstheater um Lisa Eckhart
Man könnte sich empören, wenn es nicht so en vogue wäre, meint Knut Cordsen in seinem Kommentar.
07.08.2020
Kulturmeldungen 06.08.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.08.2020
Debatte um Corona-Beschränkungen - "Freiheit bedeutet keineswegs Willkür"
Die Proteste gegen die Corona-Beschränkungen seien ein Seismograph, doch die Mehrheit der Bevölkerung stehe weiter hinter den Schutzmaßnahmen, sagte Soziologe Armin Nassehi im Dlf.
06.08.2020
Katastrophenkino. Der koreanische Film "Pandemie"
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.08.2020
Mouhanad Korchide über Beirut nach der Explosion
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.08.2020
Kulturmeldungen 05.08.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.08.2020
Mehr Kultur wagen! Schwedische Künstler kritisieren Regierung
Autor: Schmiester, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.08.2020
Netzexpertin Marina Weisband - "Ich habe das Private vom Politischen nie getrennt"
Ihre Heimat ist das Internet, meint Marina Weisband. Sie war Gesicht der Piraten-Partei und ist heute Expertin für digitale Themen.
05.08.2020
Der Fotograf Bernhard Fuchs im Quadrat Bottrop
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.08.2020
Kulturmeldungen 04.08.2020
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.08.2020
Lasst uns über Rassismus lesen - Aktuelles vom Buchmarkt in den USA
Autor: Brand, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.08.2020
Sommerreihe "nah und fern" - Schriftstellerin Ulrike Draesner über Ausgrenzung
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.08.2020
Zur Zukunft der Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Bernd Sibler im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.08.2020
Kulturmeldungen 03.08.2020
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.08.2020
Berliner Corona-Proteste - Auf dem Ballermann der "Freiheit"
An den Demonstrationen gegen die Coronaregeln der Bundesregierung beteiligten sich Besserwisser und Dummköpfe, junge Nazis und alte Pazifisten, Querulanten und Mitläufer, meint der Literaturwissenschaftler Jürgen Wertheimer.
03.08.2020
Endlich mal erklärt - Nutzt Auswendiglernen nur den grauen Zellen?
Der eine oder andere kennt es noch, das schambesetzte Aufsagen von Gedichten vor der ganzen Klasse.
03.08.2020
Die Uraufführung von Peter Handkes "Zdeněk Adamec" in Salzburg
Autor: Ricklefs, Sven Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.08.2020
Die Schule der Liebenden - Christof Loy inszeniert Mozarts "Così" in Salzburg
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.08.2020
Kunst im Auto - Drive-In-Ausstellung in Rotterdam
Autor: Schweighöfer, Kerstin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.08.2020
Kulturmeldungen 02.08.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.08.2020
Endlich mal erklärt - Was ist ein Klassiker im Tanz?
"Der Schwanensee" oder "Der Nussknacker" zählen zu den berühmtesten Handlungsballetten.
02.08.2020
Nürnberg - Kulturhauptstadt-Bewerbung mit NS-Bauten
Autor: Krone, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.08.2020
Corona-Hilfen für die Musik - DOV: In der Klassik fallen viele durch alle Förderraster
Die vom Bund gewährten zehn Millionen Euro an zusätzlichen Hilfen für die Musik kämen nicht der Klassik zugute, kritisierte Gerald Mertens im Dlf.
02.08.2020
Maskenball im Publikum - Auftakt der Salzburger Festspiele
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.08.2020
Kulturmeldungen 01.08.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.08.2020
Filmregisseur Alan Parker verstorben
Autor: Spickhofen, Thomas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.08.2020
Architekturhistorikerin Turit Fröbe über "Alltagsarchitektur" - "Der Architektur wird nichts mehr zugetraut"
Für viele muss Architektur immer spektakulär sein, wie etwa der Mailänder Dom. Dabei ist es der Häuserblock um die Ecke, der das Verständnis für Bauten schult und auch ein Gefühl für ferne kunstvolle Häuser schafft, sagte die Architekturhistorikerin Turit Fröbe im Dlf.
01.08.2020
Endlich mal erklärt - Ist Mitmachtheater immer noch peinlich?
Das Mitgestalten von Gerichtsprozessen, das Sitzen im Kreis. Und die ständige Möglichkeit, angesprochen zu werden: Das Mitmachtheater ist auch eine Herausforderung für die Besucher und Besucherinnen.
01.08.2020
Jedermann für alle. Hedwig Kainberger über 100 Jahre Salzburger Festspiele
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.08.2020
Kulturmeldungen 31.07.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.07.2020
Gewalt in Portland - "Eine symbolisch hochgefährliche Situation"
Die Zusammenstöße zwischen US-Bundespolizei und Demonstranten in Portland seien symbolisch hochgefährlich gewesen, sagte der Publizist Michael Naumann im Dlf.
31.07.2020
Zum Ende der Opernintendanz Lutz in Halle - Rückblick auf den Bühnenstreit
Autor: Ottersbacg, Niklas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.07.2020
Endlich mal erklärt - Warum werden mehr Romane als Theaterstücke inszeniert?
Viele Theaterspielpläne lesen sich wie die Titel in der Klassiker-Abteilung der Buchhandlung: Kafka, Tolstoi, Dostojewski.
31.07.2020
Kulturmeldungen 30.07.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.07.2020
Filmkritik: Auf der Couch in Tunis
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.07.2020
Barock im Norden - Eine Ausstellung mit und über Rubens in Paderborn
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.07.2020
Das hässliche Universum am Münchner Volkstheater
Autor: Leibold, Christoph Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.07.2020
Historiker zur Antisemitismus-Debatte - Wolffsohn: Wer Juden Israel nehmen will, ist ein Antisemit
In der Debatte um die Legitimität von Kritik an Israel kritisiert der jüdische Historiker Michael Wolffsohn im Dlf die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner eines offenen Briefes an die Bundesregierung.
30.07.2020
Kulturmeldungen 29.07.2020
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.07.2020
Erhalt oder Abriss? - Die Diskussion um den Berliner Mäusebunker
Für die einen ist er ein hässliches, asbestbelastetes Monstrum, das man sofort abreißen sollte.
29.07.2020
Astrid Klein-Ausstellung in der Pinakothek der Moderne
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.07.2020
Christian Metz über das Kitzeln - "Die früheste ambivalente Empfindung des Menschen"
Kitzeln erzeugt extreme Gefühle: Lust und lautes Lachen, aber auch Abwehr, Scham oder Schmerz.
29.07.2020
Kulturmeldungen 28.07.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.07.2020
Ikone der Frauenrechtsbewegung - Zum Tod von Gisèle Halimi
Autor: König, Jürgen Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.07.2020
Andreas Dresen über die DDR - "Ich kann mit Ostalgie herzlich wenig anfangen"
Mit wachsendem Abstand werde es leichter, sich über historische Ereignisse zu unterhalten, meint der ostdeutsche Regisseur Andreas Dresen.
28.07.2020
Orte des Exils - Eine Ausstellung im Salzburger Museum der Moderne
Autor: Bogen, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.07.2020
Kulturmeldungen 27.07.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.07.2020
"Schätze des Südens" Ausstellung in Konstanz
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.07.2020
Endlich mal erklärt - Wie alt dürfen Schauspieler im Theater werden?
Shakespeares König Lear ist ein alter Mann. Die Hauptfigur in Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" ist immerhin 62.
27.07.2020
Looted. Ein Projekt des Whitney Museums NY gegen Ausbeutung und Rassismus
Autor: Robertz, Andreas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.07.2020
"Intellectual Dark Web" - Gegen das "linke Meinungsdiktat"
Wer in den USA eine konservative Haltung vertritt, die sich gegen Positionen der Linksliberalen wendet, fühlt sich offenbar oft als reaktionär abgestempelt.
27.07.2020
Kulturmeldungen 26.07.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.07.2020
125 Jahre Design im Stedelijk Museum in Amsterdam
Autor: Hahn, Marten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.07.2020
Endlich mal erklärt - Wie realistisch war der Realismus?
Ein Mann mit einem Loch im Schuh, eine blutige Schlacht, eine untergehende Epoche.
26.07.2020
"Critical Zones" - Das Karlsruher ZKM öffnet wieder
Autor: Schmitz, Rudolf Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.07.2020
Die Kleinen trifft es noch schneller – Off-Broadway-Theater kämpfen mit Corona
Autor: Mücke, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.07.2020
Türkischer Kunstmäzen 1000 Tage in Haft - Warnung für liberale Szene
Der türkische Kunstmäzen Osman Kavala ist seit mehr als drei Jahren in Haft. Einer der Vorwürfe: Er soll Proteste im Gezi Park organisiert haben.
26.07.2020
Kulturmeldungen 25.07.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.07.2020
Mit Hacken und Hämmern - Was wurde aus dem Weltkulturerbe in Timbuktu
Autor: Sadaqi, Dunja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.07.2020
Zeitgenössische Archäologie - Reste der Nazizeit an fast jeder Ecke
Vom Alltag der Zwangsarbeiter im Nationalsozialismus ist wenig bekannt. Der Archäologe Reinhard Bernbeck sucht nach Spuren: So lasse sich etwa anhand von Ploppverschlüssen für Flaschen auf dem Tempelhofer Feld in Berlin feststellen, was die Menschen damals getrunken hätten, sagte er im Dlf.
25.07.2020
"Goldberg-Variationen" - Christian Stückls Corona-tauglicher Tabori in München
Autor: Leibold, Christoph Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.07.2020
"Ach!" - Eine partizipative Radio-Oper in München
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.07.2020
Kulturmeldungen 24.07.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.07.2020
Die Quadratur der Schokolade
Autor: Becker, Martin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.07.2020
Endlich mal erklärt - Warum sind die Franzosen so cinephil?
Volle Kinos, kein Popcorn, heimische Stars und verehrte Regisseure - Franzosen lieben ihre Filme.
24.07.2020
Großes Welttheater - Die Ausstellung zu "100 Jahre Salzburger Festspiele"
Autor: Ricklefs, Sven Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.07.2020
Leitfaden gegen Rassismus - Endloser Kreuzweg
Die Soziologin Robin DiAngelo tourt in den USA mit ihrem Buch "White Fragility" durch Talk Shows und erläutert, wie man als weißer Mensch seinen Rassismus los wird.
24.07.2020
Kulturmeldungen 23.07.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.07.2020
Hagia Sophia wieder Moschee - Martialischer Triumph
Die Hagia Sophia in Istanbul diente in ihrer Geschichte schon als Kirche und als Moschee - bevor Atatürk sie in ein Museum umwandelte.
23.07.2020
Zwei Picasso-Ausstellungen in Paris
Autor: König, Jürgen Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.07.2020
Der Dokumentarfilm "what you gonna do when the world's on fire"
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.07.2020
"Umbruch" in der Kunsthalle Mannheim
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.07.2020
Kulturmeldungen 22.07.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.07.2020
Krisenstimmung im Deutschen Literaturarchiv in Marbach
Autor: Arning, Silke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.07.2020
"nah und fern" - Tillmann Bendikowski über Deutsche Einheitsfragen seit 1870/71
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.07.2020
Prozess gegen Historiker Juri Dmitrijew - Mildes Urteil gegen Menschenrechtler?
Dreieinhalb Jahre Haft lautet das Urteil gegen den russischen Historiker Juri Dmitrijew.
22.07.2020
Kulturmeldungen 21.07.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.07.2020
Ausgetwittert - Stiftung Sächsische Gedenkstätten entlässt Siegfried Reiprich
Autor: Brandau, Bastian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.07.2020
Altphilologin zu neuen Cäsaren - Populisten und Autokraten gab es schon im Römischen Reich
Trump, Bolsonaro, Putin, Orbán und andere - der Typus der "neuen Cäsaren" wird entweder bewundert oder gehasst.
21.07.2020
Endlich mal erklärt - Ist in der Oper die Musik wichtiger als die Handlung?
Nicht wenige Musiktheater-Stücke kommen mit einer Geschichte daher, die verworren, unstimmig oder absurd ist.
21.07.2020
Kulturmeldungen 20.07.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.07.2020
Christiane Woopen zum Tod von Eberhard Schockenhoff
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.07.2020
Endlich mal erklärt - Wer drückt was aus im Ausdruckstanz?
Spitzenschuhe und Tutus hielten sie für überholt. Mary Wigman und die anderen zentralen Figuren des Ausdruckstanzes wandten sich Anfang des 20.
20.07.2020
Hochkultur vs. Kiezkultur: Frankreichs kulturpolitischer Wandel durch die Grünen
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.07.2020
"Die Nacht kurz vor den Wäldern" von Bernard-Marie Koltès in Stuttgart
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.07.2020
Kulturmeldungen 19.07.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.07.2020
Zum Rücktritt gezwungen: Goethe-Medaillen-Trägerin Elvira Espejo Ayca
Autor: Eglau, Victoria Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.07.2020
Strategien fürs Überleben: Festivalmacher*innen und Künstlerinnen in Avignon
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.07.2020
Islamwissenschaftler Khorchide - Umwandlung der Hagia Sophia typisch für politischen Islam
Die geplante Umwandlung der Hagia Sophia in Istanbul von einem Museum in eine Moschee ruft international heftige Kritik hervor.
19.07.2020
The Incredible World of Photography im Kunstmuseum Basel
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.07.2020
Der Außenseiter. Zum Tod des katalanischen Schriftstellers Juan Marsé
Autor: Ingendaay, Paul Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.07.2020
Kulturmeldungen 18.07.2020
Autor: Novy, Beatrix Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.07.2020
Zentralrat der Juden in Deutschland vor 70 Jahren gegründet
Autor: Hochstrat, Anne-Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.07.2020
Über Reisen in die Vergangenheit - "Man erobert sich eine verlorene Welt"
"Nah" und "fern" sind nicht nur räumliche Begriffe. Mit der Zeit rückt auch die Vergangenheit in immer weitere Ferne.
18.07.2020
Nach Corona. Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.07.2020
Täter oder Retter? Osnabrück diskutiert über Hans Calmeyer. A. Kenkman im Gespr.
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.07.2020
Kulturmeldungen 17.07.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.07.2020
Hitlers Kunstagent - Nürnberger Museum untersucht Hans Posses Tagebücher
Autor: Kruse, Dirk Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.07.2020
Endlich mal erklärt - Brauchen Filme Filmmusik?
Stanley Kubricks "Odyssee im Weltraum", Alfred Hitchcocks "Psycho", Fritz Langs "M" oder Sergio Leones "Spiel mir das Lied vom Tod", sie alle leben von der Filmmusik.
17.07.2020
Kornél Mundruczó adaptiert Brecht - "Die sieben Todsünden" in Freiburg
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.07.2020
Die Lage der Kultur in Frankreich und die neue Kulturministerin Roselyn Bachelot
Autor: Wachs, Sabine Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.07.2020
Kulturmeldungen 16.07.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.07.2020
"Berlin Alexanderplatz" - Burhan Qurbanis Neufassung kommt ins Kino
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.07.2020
Komik muss auch verletzten - der Satiriker Bernd Eilert im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.07.2020
Krieg, Macht, Nation - eine Ausstellung zur Entstehung des Dt. Kaiserreichs
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.07.2020
Debatte um Bismarck - "Alles andere als ein Demokrat"
In vielen deutschen Städten hat man ihm Denkmäler gesetzt: Otto von Bismarck. Doch die Statuen stehen zunehmend in der Kritik.
16.07.2020
Kulturmeldungen 15.07.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.07.2020
Monika Grütters und Tom Tykwer präsentieren Hilfspaket
Autor: Soyez, Alexander Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.07.2020
Filmemacherin Corinna Belz - "Distanzlosigkeit ist nicht meine Art zu arbeiten"
Zwischen Close-up und Totale: Die Filmemacherin Corinna Belz kommt berühmten Künstlern mit der Kamera sehr nahe.
15.07.2020
"Black Box" - Theater für je eine Person am Staatstheater Stuttgart
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.07.2020
Kulturmeldungen 14.07.2020
Autor: Novy, Beatrix Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.07.2020
Gericht genehmigt Umbau der St-Hedwigs-Kathedrale in Berlin
Autor: Bernau, Nikolaus Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.07.2020
Annika Reich über das Schreiben in der Fremde - "Im Exil kann man nicht ankommen"
Die Schriftstellerin Annika Reich wurde 2015 Mitgründerin der Initiative "Weiter Schreiben" für geflüchtete Autor*innen.
14.07.2020
Theater auf der Seebühne - Das Asphalt-Festival in Düsseldorf
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.07.2020
Kulturmeldungen 13.07.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.07.2020
"The line" - ein Theaterstück dokumentiert die Pandemie in New York
Autor: Robertz, Andreas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.07.2020
Bühnenfreifestspiel - Valentin Schwarz bringt Wagner auf die Straßen Stuttgarts
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.07.2020
"Enter the void" - Forensic Architecture in der Kunsthalle Mainz
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.07.2020
Wissenschaftsrat für Auflösung der Stiftung preußischer Kulturbesitz
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.07.2020
Kulturmeldungen 12.07.2020
Autor: Hondl, Kathrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.07.2020
Der Kinderbuchmarkt in Corona-Zeiten
Autor: Wegmann, Ute Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.07.2020
Ausstellung der französischen Künstlerin Ève Chabanon in Münster
Autor: Imdahl, Georg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.07.2020
Endlich mal erklärt - Ist das Ensemble-Theater noch zeitgemäß?
Das klassische "Ensemble-Theater" erscheint manchmal als Auslaufmodell. Viele Schauspielerinnen und Schauspieler treten heute an mehreren Häusern auf oder wechseln zwischen Film- und Theaterengagements.
12.07.2020
Experiment abgeschlossen: Bilanz der Münchner Intendanz von Matthias Lilienthal
Autor: Ricklefs, Sven Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.07.2020
Historikerin Habermas über Rassismusdebatte - "Die Diskussion ist das eigentlich Wichtige"
Muss das Wort „Mohr“ aus Straßen- oder Apothekennamen verschwinden? Das „eigentlich wichtige Ereignis“ sei die öffentliche Diskussion über diese Frage, sagte die Historikerin Rebekka Habermas im Dlf.
12.07.2020
Kulturmeldungen 11.07.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.07.2020
"nah und fern"-Reihe: Empathie durch Abstand - Elisabeth von Thadden im Gespräch
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.07.2020
"Sea of Islands" - Pandemietaugliche Version des Festivals "Theaterformen"
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.07.2020
"ERDE" - Abraham David Christian-Ausstellung im Kunstmuseum Bochum
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.07.2020
Weltkulturerbe Hagia Sophia wird zur Moschee umgewandelt
Autor: Buttkereit, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.07.2020
Kulturmeldungen 10.07.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.07.2020
Avignon digital - Frankreichs Theaterfestival in online-Version
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.07.2020
Coronas Wörter - Gesprächsreihe der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
Autor: Wenzel, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.07.2020
Macron beschließt "orginalgetreuen" Wiederaufbau von Notre-Dame
Autor: Wachs, Sabine Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.07.2020
Coronakrise und EU - "Kultur spielt in der Kommission keine große Rolle"
In Deutschland gibt es mit "Neustart Kultur" ein Sofortprogramm von rund einer Milliarde Euro für die Kultur in Corona-Zeiten.
10.07.2020
Kulturmeldungen 09.07.2020
Autor: Hondl, Kathrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.07.2020
Orientalismus in der Kunst - Interview mit Roger Diederen, Hypo-Kunsthalle
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.07.2020
Underground Railroad - Der Film "Harriet - Der Weg in die Freiheit" läuft an
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.07.2020
Mensch und Material - Otobong Nkanga in Berlin
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.07.2020
Verfassungsschutzbericht - Musik als Einstieg in die rechtsextreme Szene
Die Zahl der Rechtsextremisten in Deutschland steigt. Der heute in Berlin vorgestellte Verfassungsschutzbericht verweist auch auf die Bedeutung des Kulturbereichs.
09.07.2020
Kulturmeldungen 08.07.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.07.2020
"Last but not last" - Ein Stück von Mroué und Majdalanie zum Rechtsruck in Polen
Autor: Sauer, Thilo Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.07.2020
Gesprächsreihe "nah und fern": Barbara Stollberg-Rilinger über Geschichtsdeutung
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.07.2020
Debatte über Redefreiheit - „Wenn man Aufklärung betreibt, verletzt man auch mal Gefühle“
Dutzende Künstler, Schriftsteller und Wissenschaftler sorgen sich in einem offenen Brief um den freien Austausch von Informationen und Ideen.
08.07.2020
Kulturmeldungen 07.07.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.07.2020
Improvisation und Optimismus - Frankreichs Theater öffnen für den Kultursommer
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.07.2020
Stiftung Preußischer Kulturbesitz - Auflösung empfohlen
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist die größte deutsche Kulturinstitution. Nun droht ihr das Aus: Der Wissenschaftsrat empfiehlt, die Dachorganisation aufzulösen.
07.07.2020
Blick aufs Kleine - Christian Metz zum Georg-Büchner-Preis für Elke Erb
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.07.2020
Georg-Büchner-Preis 2020 geht an die Lyrikerin Elke Erb
Autor: Scalla, Mario Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.07.2020
Kulturmeldungen 06.07.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.07.2020
Wie ändert sich der Kunsttourismus? Museumsdirektor Yilmaz Dziewior im Gespräch
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.07.2020
Endlich mal erklärt - Wie kann man Bildmotive entschlüsseln?
Viele Bilder kann man nicht auf Anhieb verstehen. Auch das meditative Betrachten hilft oft nicht weiter.
06.07.2020
"Nur das Beste" von Dirk Laucke am Theater Freiburg
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.07.2020
Zum Tod von Ennio Morricone - Musik, die ausdrückt, was Bilder nicht erzählen können
Mit der Filmmusik zu Sergio Leones Western "Spiel mir das Lied vom Tod" wurde er weltberühmt.
06.07.2020
Kulturmeldungen 05.07.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.07.2020
Welt ohne Kunst - Outdoor Plakataktion Münchner Kammerspiele
Autor: Leibold, Christoph Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.07.2020
"Murcielagos" - Fledermäuse - Ein argentinisches Filmprojekt in Corona-Zeiten
Autor: Eglau, Victoria Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.07.2020
Gemälde im Städel Museum - Absurde Rassismusvorwürfe gegen Georg Herold
Das Bild des deutschen Malers Georg Herold „Brick negro“ im Frankfurter Städel-Museum zeigt eine gewalttätige Rassismus-Szene.
05.07.2020
Der vergessene Malerfürst - August Deusser im Museum Goch
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.07.2020
"Hermann der Krumme" - Intendandenabgang und Mittelalterspektakel in Konstanz
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.07.2020
"Fractura" - Tänzerin Bibiana Jiménez erkundet Brüche ihrer Biographie in Köln
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.07.2020
Spardruck durch Corona-Krise - "Provenienzforschung steht auf der Kippe, wenn es knapp wird"
Die Provenienzforschung will Klarheit schaffen, wie viel geraubte Kunst in Archiven, Bibliotheken und Sammlungen schlummert.
04.07.2020
Die wilden Zwanziger - Eine Ausstellung im Kunsthaus Zürich
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.07.2020
Hafenmusik - Die Staatsoper Stuttgart zeigt die "Blume von Hawaii" im Hafen
Autor: Stürz, Franziska Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.07.2020
Kulturmeldungen 04.07.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.07.2020
Kulturmeldungen 03.07.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.07.2020
Ausstellung in Österreich - Warum Hitler zu Hitler wurde
Welche Rückschlüsse lassen Kindheit und Jugend eines späteren Diktators zu? Eine Ausstellung in Österreich spürt Adolf Hitlers "prägenden Jahren" 1889 bis 1914 nach.
03.07.2020
"Pompei" - Ausstellung im Pariser Grand Palais
Autor: König, Jürgen Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.07.2020
Endlich mal erklärt - Darf man Schriftstellern kulturelle Aneignung vorwerfen?
Das Leben schreibt die besten Geschichten. Doch wenn Autorinnen und Autoren nur aus ihrem eigenen Erfahrungsfundus schöpfen dürften, wäre die Literatur um viele Geschichten ärmer.
03.07.2020
Kulturmeldungen 02.07.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.07.2020
Eroberung des Strandes - Ausstellung über historische Seebäder in Kiel
Autor: Kulms, Johannes Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.07.2020
Unter Wasser - Christian Petzolds neuer Film "Undine" kommt in die Kinos
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.07.2020
Jahrhundertgeigerin - Zum Tod von Ida Haendel
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.07.2020
Nach NS-Vergleich - Geschäftsführer der sächsischen Gedenkstätten in der Kritik
Wegen eines NS-Vergleichs auf Twitter steht Siegfried Reiprich in der Kritik. Er hatte die Reichspogromnacht in einem Atemzug mit den jüngsten Ausschreitungen in Stuttgart genannt.
02.07.2020
Kulturmeldungen 01.07.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.07.2020
Herr über die Musik in Geschichte und Gegenwart - Zum Tod von Ludwig Finscher
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.07.2020
Endlich mal erklärt - Was wurde aus 3D im Kino?
Monster, Fantasy-Wesen oder Gegenstände, die von der Leinwand herunter scheinbar durch den Kinosaal fliegen: Dieses Erlebnis soll 3D-Kino bieten.
01.07.2020
Lyriker Federico Italiano über europäische Solidarität
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.07.2020
Christo und Jeanne-Claude im Centre Pompidou Paris
Autor: Hondl, Kathrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.07.2020
Kulturmeldungen 30.06.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.06.2020
Endlich mal erklärt - Warum wird immer noch analog fotografiert?
Schnell gemacht, schnell verschickt - und im Zweifelsfall auch schnell wieder gelöscht: Digitale Fotos haben viele Vorteile.
30.06.2020
Kraftfelder - Ausstellung zum Abschied Martin Schläpfers vom Rheinland
Autor: Strecker, Nicole Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.06.2020
Diversity-Checkliste für Filmförderung - Helge Albers von der FFHSH im Gespräch
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.06.2020
New Yorks Kulturszene - Der Druck ist groß
Die Black-Lives-Matter-Proteste haben längst den New Yorker Kulturbetrieb erreicht: Offene Briefe prangern rassistische Strukturen in den großen Museen an und fordern Reformen.
30.06.2020
Kulturmeldungen 29.06.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.06.2020
Steinmeier-Debatte Corona und Kultur
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.06.2020
"Bericht über eine unbekannte Raumstation" - Uraufführung in Paderborn
Autor: Keim, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.06.2020
Aufs Abstellgleis? Berlin droht der Verlust des Museums "Hamburger Bahnhof"
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.06.2020
Philosoph zu Denkmalstürzen - "Wir brauchen auf jeden Fall Helden"
Wenn man Geschichte von allem säubere, was verdächtig ist, bleibe nicht mehr viel übrig, sagte der Philosoph Dieter Thomä im Dlf.
29.06.2020
Kulturmeldungen 28.06.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.06.2020
"Return to Sender" - Pedro Reyes im Museum Tinguely in Basel
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.06.2020
Endlich mal erklärt - Tanzen - Nur mit Drill auf die Spitze?
Tanz ist eine Kunst, für die enorm viel Disziplin gebraucht wird, damit sich das Ergebnis auf der Bühne später sehen lassen kann.
28.06.2020
Oper ohne Opernhaus - Glyndebourne in Zeiten von Corona
Autor: Graydon, Eric Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.06.2020
Neue Spezies? Das "Gaia-Projekt" von Kainkollektiv b. d. Ruhrfestspielen Online
Autor: Enkeler, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.06.2020
Die Großen von einst - Verwaiste Innenstädte
Über 60 Warenhäuser des Karstadt-Kaufhof-Konzerns sollen schließen, dazu eine noch unbekannte Zahl von Karstadt Sport Filialen.
28.06.2020
Kulturmeldungen 27.06.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.06.2020
Glosse zum Fall Tönnies - Von Fleischeslust und Menschenhandel
Rinderwahn und Fleisch-Skandale haben die Deutschen nicht zu Vegetariern werden lassen.
27.06.2020
Frankfurter Buchmesse soll 2021 zu Kreativfestival werden
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.06.2020
Virtueller Marktplatz - Der Filmmarkt vom Festival in Cannes fand online statt
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.06.2020
Hintergründe für die Absage der Ruhrtriennale
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.06.2020
Öffnung des Schiffbaus - Nicolas Stemanns "Corona-Passionsspiel" in Zürich
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.06.2020
Kulturmeldungen 26.06.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.06.2020
Endlich mal erklärt - Was ist "Blackfacing"?
Orson Welles schwärzte sich das Gesicht und spielte Othello, Michael Thalheimer ließ seine Darsteller mit dicken roten Lippen und angemalten Gesichtern auf die Bühne treten.
26.06.2020
"Arnt der Bilderschneider" - Mittelalterliche Skulptur im Museum Schnütgen Köln
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.06.2020
Deutsche Solidaritätsbekundungen für russischen Regisseur Kirill Serebrennikow
Autor: Bruckmann, Regina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.06.2020
Urteil gegen Starregisseur Serebrennikow - Haft und Haftung
Proteste im Gericht, Petitionen weltweit, Solidaritätsbekunden in Deutschland - der Prozess wegen angeblicher Veruntreuung von Staatsgeldern gegen den russischen Regisseur Kirill Serebrennikow sorgte weltweit für Aufsehen.
26.06.2020
Kulturmeldungen 25.06.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.06.2020
Arthur Millers "Tod eines Handlungsreisenden" in Wuppertal
Autor: Keim, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.06.2020
Marken-Zeichen - Eine Ausstellung über das Design-Duo Stankowski/ Duschek
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.06.2020
Unter Verdacht - Clint Eastwoods neuer Film "Der Fall Richard Jewell" läuft an
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.06.2020
Milan Kundera und die Vergangenheit - eine Debatte in Tschechien
Autor: Lange, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.06.2020
Kulturmeldungen 24.06.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.06.2020
Doppelleben von Kunst und Musik in der Bundeskunsthalle Bonn
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.06.2020
Kultstätte - Bei Stonehenge wurde ein zweites Steinzeitmonument entdeckt
Autor: Pfister, Sandra Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.06.2020
Traum und Vision 1500-2000 - Eine Ausstellung im Arp-Museum Rolandseck
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.06.2020
Hörspielpreis für Dlf-Produktion - Wenn die Geschichte die Gegenwart erklärt
Eine Produktion des Deutschlandfunks hat den international wichtigen "Hörspielpreis der Kriegsblinden" gewonnen.
24.06.2020
Kutur heute 24.06.2020, komplette Sendung
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.06.2020
Kulturmeldungen 23.06.2020
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.06.2020
Bildersturm in Weißrussland - Ein Sammler wird Diktator Lukaschenko gefährlich
Autor: Adler, Sabine Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.06.2020
Radar Ost Digital - Das Deutsche Theater in Berlin streamt osteuropäische Stücke
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.06.2020
Rassismus im Theater- und Filmbetrieb - Schauspielerin Buabeng: Es braucht Diversität bis zur Führungsebene
Die Schauspielerin Thelma Buabeng spielte Ärztinnen, Direktorinnen und Staatsanwältinnen, aber noch nie eine Hauptrolle im deutschen Fernsehen.
23.06.2020
Kulturmeldungen 22.06.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.06.2020
PoC - Hortensia Völckers, künstlerische Leiterin der Bundes-Kulturstiftung i. G.
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.06.2020
Krawall im Ländle. Ulrike Groos vom Kunstmuseum Stuttgart
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.06.2020
Racism in US - Abschluss des Holland Festivals
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.06.2020
Immer wieder neue Vorschläge - zum Tod des Schauspielers Jürgen Holtz
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.06.2020
Kulturmeldungen 21.06.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.06.2020
Lange Tradition - Denkmalstürze in Südamerika
Autor: Eglau, Victoria Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.06.2020
Uwe Lausen und Heide Stolz in der Staatsgalerie Stuttgart
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.06.2020
Endlich mal erklärt - Ist Kunst heute nur noch Ware?
Moderne Kunst erzielt auf Auktionen Höchstpreise. Sie ist Handelsware, Anlageobjekt und Schmuckstück.
21.06.2020
Anmerkung zur Corona-App und der sozialen Frage
Autor: Orzessek, Arno Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.06.2020
Bilanz des Wettbewerbs um den Ingeborg-Bachmann-Preis
Autor: Drees, Jan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.06.2020
Kulturmeldungen 20.06.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.06.2020
Scheinheilig? - Großbritanniens Umgang mit seinem kolonialen Erbe
Autor: Köhler, Imke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.06.2020
Ikonoklasmus - "Ich werde nur jemand in der Unterscheidung"
Was steckt hinter den Denkmalstürzen? Wie können die aktuellen Kulturkämpfe überwunden werden? Der Kulturtheoretiker Bazon Brock sagte im Dlf, man müsse sich auf die Grundpfeiler der Zivilisation berufen.
20.06.2020
Der Zaubertrank - Wolfgang Nägele inszeniert Frank Martins Oratorium in Hannover
Autor: Freidrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.06.2020
Glaubst Du an Kunst? Das Droste Festival 2020 stellt grundlegende Fragen
Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.06.2020
Zwischenstand - Das Bachmann-Wettlesen findet digital statt
Autor: Heimann, Holger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.06.2020
Kulturmeldungen 19.06.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.06.2020
Mapping the Collection - Das Museum Ludwig in Köln sortiert seine US-Kunst neu
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.06.2020
Endlich mal erklärt - Ist der auktoriale Erzähler ein Besserwisser?
Man sieht ihn förmlich vor sich: Behaglich räkelt er sich in einem alten Lehnstuhl, lässt den Blick bedeutungsschwer durchs Zimmer schweifen und beginnt zu erzählen.
19.06.2020
Ist J.K. Rowling transphob? Kontroverse um die Harry-Potter-Autorin
Autor: Pfister, Sandra Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.06.2020
Zum Tod von Carlos Ruiz Zafón - Erzähler der stehengebliebenen Zeit
Carlos Ruiz Zafón habe in seinen Romanen eine sepiagetönte alte Welt erschaffen, sagte der Literaturwissenschaftler Paul Ingendaay zum Tod des spanischen Beststeller-Autors.
19.06.2020
Kulturmeldungen 18.06.2020
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.06.2020
Gespräche über Gott und die Welt - Nuri Bilge Ceylans Film "The Wild Pear Tree"
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.06.2020
"Liebe und Lassenmüssen" - Ausstellung im Käthe Kollwitz Museum Köln
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.06.2020
Kunsthistorikerin Kohout - "Wir wissen, dass man Bilder wie Waffen einsetzen kann"
Längst bestimmen Bilder unser Denken und Handeln. Auch in der aktuellen Rassismus-Debatte übten sie mitunter eine große Macht aus, erklärte die Kunsthistorikerin Annekathrin Kohout im Dlf.
18.06.2020
Dürfen Schwarze Blumen malen - Klagenfurter Rede 2020 von Sharon Dodua Otoo
Autor: Zetzsche, Cornelia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.06.2020
Kulturmeldungen 17.06.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.06.2020
Endlich mal erklärt - Wie frei ist freies Theater?
Neben den öffentlich geförderten Stadt- und Staatstheatern gibt es in Deutschland viele freie Theatergruppen.
17.06.2020
"State of the Arts" - Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.06.2020
Bildhauer Bogomir Ecker zur Kritik am "39er-Denkmal" in Düsseldorf
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.06.2020
Friedenspreis an Amartya Sen - Christian Neuhäuser im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.06.2020
Kulturmeldungen 16.06.2020
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.06.2020
Macht der Bilder - Raffaels Bildteppiche in einer Ausstellung in Dresden
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.06.2020
"Oracle" und "Wunder" - Die Münchner Kammerspiele öffnen wieder
Autor: Ricklefs, Sven Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.06.2020
Rassismus in der Weltliteratur - "Mit dem Tilgen von Begriffen ist nichts geleistet"
In vielen Klassikern springe Rassismus uns ganz unverhohlen entgegen, etwa in den philosophischen Schriften des Immanuel Kant, sagte der Literaturwissenschaftler Jürgen Wertheimer im Dlf.
16.06.2020
Kulturmeldungen 15.06.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.06.2020
Was bietet sich den Kulturbesuchern in Österreich?
Autor: Verenkotte, Clemens Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.06.2020
"Rasse" im Grundgesetz - "Mit dem Begriff verschwindet nicht das Problem"
Sollte der Begriff "Rasse" nicht endlich aus dem Grundgesetz verschwinden? Der Rechtsphilosoph Uwe Volkmann hält die aktuelle Debatte darüber für wichtig und richtig.
15.06.2020
Endlich mal was Neues? Katharina Grosse im Hamburger Bahnhof in Berlin
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.06.2020
Dresdens Staatliche Kunstsammlung 1933 - 1945. Gilbert Lupfer im Gespräch
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.06.2020
Kulturmeldungen 14.06.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.06.2020
Goebbels-Villa und FDJ-Jugendhochschule am Bogensee / Irmgard Zündorf im Gespr.
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.06.2020
Endlich mal erklärt - Ist der Taktstock ein überholtes Machtinstrument?
Fast alle Dirigenten nutzen dieses Meta-Instrument. Manche machen dabei viel Wind und Wirbel, und dann gewinnt man durchaus den Eindruck, es geht ihnen vor allem ums Eindruckmachen.
14.06.2020
"Selflessness" - Performance-Installation der Dresden Frankfurt Dance Company
Autor: Hüster, Wiebke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.06.2020
Der Mordfall Halit Yozgat - Aus einer Oper über einen NSU-Mord wird ein Film
Autor: Struck-Schloen, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.06.2020
Zum Tod des Berliner Verlegers und Autors Jörg Schröder - Jörg Sundermeier i. G.
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.06.2020
Kulturmeldungen 13.06.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.06.2020
Filmfestival Nippon-Connection als Online-Ausgabe
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.06.2020
"Klassenzugehörigkeit" - Die IMPULSE Festival-Akademie diskutiert
Autor: Enkeler, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.06.2020
Verzicht oder Bedürfniserfüllung - Coronakrise verstärkt Konsumtrends
Die Coronakrise habe bestehende Konsumtrends verstärkt, sagte Dirk Hohnsträter, Forschungsstelle Konsumkultur Hildesheim, im Dlf.
13.06.2020
300 Jahre Kupferstich-Kabinett Dresden
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.06.2020
"Rheingold" auf dem Parkdeck - Die Deutsche Oper Berlin spielt an frischer Luft
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.06.2020
Abstrakte Plastik. Sean Scully im Skulpturenpark Wuppertal
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.06.2020
Kulturmeldungen 12.06.2020
Autor: Bielser, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.06.2020
Endlich mal erklärt - Ist Betonarchitektur klimaschädlich?
Stahlbeton ist ein grandioser Baustoff – er macht fast alles möglich, er ist wie Knetmasse in den Händen von Architekten.
12.06.2020
Bilanz des 21. Poesiefestivals Berlin
Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.06.2020
Stories from Europe - ein europäisches Theaterprojekt
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.06.2020
Kulturmeldungen 11.06.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.06.2020
"Baden in Schönheit" - eine Ausstellung in ... Baden-Baden
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.06.2020
Schauspiel Bochum nimmt Spielbetrieb auf - Kluger Kommentar zum Zeitgeschehen
Am Schauspiel Bochum wird wieder gespielt. Vor wenigen Zuschauern, aber mit viel Engagement.
11.06.2020
Deana Lawson "Centropy" in der Kunsthalle Basel
Autor: Schmitz, Rudolf Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.06.2020
Rückkehr nach Vietnam - Spike Lees "Da 5 Bloods" bei Netflix
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.06.2020
Kulturmeldungen 10.06.2020
Autor: Hondl, Kathrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.06.2020
Aufarbeitung eines Attentats - "Die Lücke 2.0" am Schauspiel Köln
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.06.2020
Gedenkort für die Opfer des deutschen Krieges - Aleida Assmann im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.06.2020
Grütters zum Streit um Bundesinstitut für Fotografie - Vernetzung zweier Standorte "wäre auch mein Wunsch"
Essen oder Düsseldorf? Eine neue Machbarkeitsstudie soll den Streit um das geplante Bundesinstitut für Fotografie schlichten.
10.06.2020
Kulturmeldungen 09.06.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.06.2020
Endlich mal erklärt - Macht Filmförderung die Filme besser?
Die Kunst ist unabhängig - braucht aber Geld. Vor allem der Film, an dessen Produktion Hunderte von Menschen in unterschiedlichsten Berufen beteiligt sind: Ohne öffentliche Filmförderung würde manches Projekt nicht zustande kommen.
09.06.2020
Demonstrative Präsenz - Der Bundespräsident stellt sich hinter die Kultur
Autor: Soyez, Alexander Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.06.2020
Ethik und Ästhetik - ein weiblicher Blick auf die Affäre Gabriel Matzneff
Autor: Karches, Nora Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.06.2020
Guerillakunst in Bremen - "Wir brauchen einen TÜV für öffentliche Kunst"
In Bristol wird eine Rassisten-Statue vom Sockel gestürzt. In Bremen taucht die anonyme Plastik eines alten Mannes in den Wallanlagen auf.
09.06.2020
Kulturmeldungen 08.06.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.06.2020
Das Eröffnungswochenende des Poesiefestivals Berlin
Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.06.2020
Echt oder gefälscht? Künstler Günther Uecker soll Werk identifizieren
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.06.2020
Einsam mit Beckett? Drei Stücke zur Wiedereröffnung des Staatstheaters Wiesbaden
Autor: Sojitrawalla, Shirin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.06.2020
Statuensturz in Bristol - "Koloniale Denkmäler auf den Kopf stellen"
Die Statue des ehemaligen Sklavenhändlers Edward Colston zu stürzen, hält der Historiker Jürgen Zimmerer für richtig.
08.06.2020
Kulturmeldungen 07.06.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.06.2020
Rassismus in Brasilien - Wie ein schwarzer Rechter die Geschichte umschreiben will
Die Palmares-Stiftung gilt in Brasilien als eine der wichtigsten Kulturinstitutionen des Landes.
07.06.2020
Bayerische Motoren Werke 1933-1945 - Ausstellung zur Zwangsarbeit im BMW-Museum
Autor: Jungblut, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.06.2020
Endlich mal erklärt - Kann Tanz politisch sein?
Das klassische Ballett wird gemeinhin mit Eskapismus und schönem Schein assoziiert, das Tanztheater deutscher Prägung dagegen mit sozial- und gesellschaftskritischen Inhalten.
07.06.2020
"Pestbeulen Europas" - Harald Pickerts Zeichnungen aus deutschen KZs in München
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.06.2020
"Der Koffer" - Malgorzata Sikorska-Miszczuks Theaterstück in Berlin
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.06.2020
Kulturmeldungen, 06.06.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.06.2020
Hongkongs Sicherheitsgesetz und die Folgen für Künstler
Autor: Aldrovandi, Martin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.06.2020
Endlich mal erklärt - Soll man Sammlern Museen bauen?
In Deutschland gibt es immer mehr Museen, die vor allem mit dem Ziel gebaut wurden, den Besitz eines einzigen Sammlers zu zeigen.
06.06.2020
IMPULSE Festival - Theater am Telefon
Das Theaterfestival "Impulse", jährliches Besten-Treffen der Freien Szene in NRW, feiert sein Jubiläum in Coronazeiten digital.
06.06.2020
Hybride Identitäten- Hassan Sharif in den Berliner Kunstwerken
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.06.2020
"Latitude"-Digitales Festival des Goetheinstituts zur Dekolonialisierung
Autor: Stöckmann, Jochen Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.06.2020
Kulturmeldungen 05.06.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.06.2020
Endlich mal erklärt - Warum sitzt die Souffleuse nicht mehr im Kasten?
Die Souffleuse hilft bei Texthängern und Gedächtnislücken. Lange Zeit versteckt im Souffleusenkasten, ist sie heute nicht selten Teil des Spiels.
05.06.2020
Virus und Brexit - Vielen Kulturinstitutionen in Großbritannien droht die Pleite
Autor: Pfister, Sandra Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.06.2020
Rassismus in der Kultur - "Die klassische Musik unterteilt nach Rasse und Klasse"
Brandon Keith Brown leitet namhafte Orchester in Deutschland und erhielt wichtige Auszeichnungen.
05.06.2020
Kulturmeldungen 04.06.2020
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.06.2020
Zeugnis der Emanzipationsgeschichte: Der Berliner Poelzig-Villa droht der Abriss
Autor: Holfelder, Moritz Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.06.2020
"Unvergessliche Zeit" - Kunsthaus Bregenz zeigt Ausstellung zum Thema Corona
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.06.2020
Geiselhaft - Alejandro Landes' Film "Monos" kommt ins Kino
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.06.2020
Corona-Hilfen des Bundes - Eine Milliarde für den Neustart der Kultur
Die Koalition hat ein "Rettungs- und Zukunftspaket Kultur" auf den Weg gebracht. Eine Milliarde Euro stehen für dieses und das kommende Jahr zur Verfügung.
04.06.2020
Kulturmeldungen 03.06.2020
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.06.2020
Endlich mal erklärt - Wer altert im Coming-of-Age-Roman?
Wer vom Teenager zum Erwachsenen heranwächst, erlebt so einiges. Der Coming-of-Age-Roman erzählt davon, wie jugendliche Hauptfiguren mit sich und der Welt ringen.
03.06.2020
Ausgang ungewiss - Das Teatro Coccia zeigt eine interaktive Corona-Oper
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.06.2020
Proteste in den USA - Kulturinstitutionen hüllen sich in Schweigen
Die Museumslandschaft in den USA bemüht sich um Diversität, doch zu den gegenwärtigen Protesten äußern sich nur wenige.
03.06.2020
Minimalismus in 3D - Charlotte Posenenske-Ausstellung im K20 in Düsseldorf
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.06.2020
Kulturmeldungen 02.06.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.06.2020
Der Maler und die Fotografin - Ausstellung Fritz und Barbara Klemm in Berlin
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.06.2020
Endlich mal erklärt - Warum sind hohe Männerstimmen Kult?
Im Barock wurden Kastraten wegen ihrer hohen Stimmen bejubelt wie heutzutage Popstars.
02.06.2020
Kulturmeldungen 01.06.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.06.2020
Versagen der Administration. Christian Lammert über die US-Unruhen
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.06.2020
Endlich mal erklärt - Wie groß ist das Kino?
Das ist "ganz großes Kino", lautet eine Redensart. Manche behaupten sogar, das Kino sei "bigger than life".
01.06.2020
Kontemplative Uffizien. Direktor Eike Schmidt zur Wiedereröffnung
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.06.2020
100 Jahre Frauen an Kunstakademien. Bianca Kennedy und Janine Mackenroth
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.06.2020
Verhüllen, um sichtbar zu machen - Zum Tod von Christo Javacheff
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.06.2020
Kulturmeldungen 31.05.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.05.2020
Das Welt-Hospital. Manfred Osten über J.W.Goethe als Pandemietheoretiker
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.05.2020
Franz Radziwill-Ausstellung in Oldenburg
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.05.2020
Endlich mal erklärt - Sind Bauten aus Holz eine Brandgefahr?
Das Bauen mit Beton ist einer der größten Klimakiller, weltweit entstehen beim Abbinden des Zements etwa acht Prozent der CO2-Ausgasungen.
31.05.2020
Zum Werk von Rainer Werner Fassbinder - "Er hat in die Seele und Abgründe dieses Landes geblickt"
Rainer Werner Fassbinder war Regisseur, Produzent, Autor und Schauspieler. In seinen 37 Lebensjahren hat er mehr als 40 Filme gedreht.
31.05.2020
Kulturmeldungen 30.05.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.05.2020
Mentor der literarischen Moderne. Zum Tod von Alfred Kolleritsch
Autor: Böttiger, Helmut Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.05.2020
Endlich mal erklärt - Wie viel vergessenes Handwerk steckt im Theater?
Was tut ein Gewandmeister? Wofür ist ein Rüstmeister zuständig? Und was ist ein Kascheur? Das Theater hat in seiner zweieinhalb Jahrtausende alten Geschichte eine Vielzahl an Handwerksberufen hervorgebracht.
30.05.2020
Pläne für eine ungewisse Zukunft - Die Opera Europa-Konferenz fand digital statt
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.05.2020
Nach dem Kunstraub - Das Grüne Gewölbe in Dresden ist wieder geöffnet
Autor: Gerlach, Alexandra Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.05.2020
Immer schön der Reihe nach! Über die Schwierigkeiten der Kinoöffnungen
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.05.2020
Kulturmeldungen 29.05.2020
Autor: Netz, Dina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.05.2020
Endlich mal erklärt - Warum steckt die Ballerina im Bärenfell?
Die Tänzerinnen des 18. Jahrhunderts tanzten in weit schwingenden Kleidern aus schweren Stoffen.
29.05.2020
"Democracy will win" - Ausstellung über Thomas Mann im Literaturhaus München
Autor: Hillgruber, Kartin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.05.2020
Umgang mit Plausibilität - Die Daten zum Coronavirus als vieldeutiger Text
Germanisten und Virologen haben gemeinsam, dass sie auslegen müssen: Bei den Germanisten sind es vieldeutige Texte, bei den Virologen komplexe Daten.
29.05.2020
Passages - Sabine Moritz und Robert Adams in einer Ausstellung in Köln
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.05.2020
Kulturmeldungen 28.05.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.05.2020
Publikum erlaubt! Die Bayerische Staatsoper lädt zum neuen Konzertformat
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.05.2020
Die Frankfurter Buchmesse findet statt, aber wie?
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.05.2020
Rächerin im Urwald - "Nightingale" von Jennifer Kent hat Premiere im Netz
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.05.2020
Zum Tod von Irm Hermann - Die Anti-Bürgerin
Irm Hermann war eine Schauspiel-Anarchistin. Als Fassbinders Muse stellte sie schrullige Spießerinnen ebenso dar wie deren Gegenentwurf.
28.05.2020
Kulturmeldungen 27.05.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.05.2020
Pionier der Op-Art - zum Tod des US-Künstlers Richard Anuszkiewicz
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.05.2020
Gaffer, Profiteure, Komplizen - eine Ausstellung zum Holocaust in Europa
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.05.2020
Anders hören durch Corona? Eine neue Studie über Musikwahrnehmung
Autor: Nöther, Mathias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.05.2020
Kunststiftung NRW - "Künstler sind oft Vordenker"
Keine Auftritte, kaum Ausstellungen, wenig Aufführungen - die Kulturszene liegt aufgrund der Coronakrise brach.
27.05.2020
Kulturmeldungen 26.05.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.05.2020
Lyrik durchs Telefon - Live-Lesung des Stuttgarter Schauspiels
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.05.2020
Endlich mal erklärt - Sind wir heute noch alle Romantiker?
Es gibt sie, die Kunstwerke, bei deren Anblick es einem die Sprache verschlägt. Ergriffen steht man im Museum vor ihnen und staunt wegen der Wirkung von Farbe und Pinselstrich.
26.05.2020
Die US-Klassikszene diskutiert die Zensurpolitik sozialer Netzwerke
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.05.2020
Ermittlungen abgeschlossen - Weniger Raubkunst in der Sammlung Gurlitt als erwartet
Von einem Nazischatz war die Rede, als 2012 in der Wohnung von Cornelius Gurlitt rund 1.
26.05.2020
Kulturmeldungen 25.05.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.05.2020
"Mona Lisa" verkaufen - zu einem Coronaschuldenvorschlag aus Großbritannien
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.05.2020
Zoff um Jörg Bernig - Umstrittener Kulturamtsleiter in Radebeul
Autor: Gerlach, Alexandra Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.05.2020
Endlich mal erklärt - Warum gibt es so wenige Komponistinnen?
Clara Schumann wurde als Pianistin gefeiert, als Komponistin aber lange kaum wahrgenommen.
25.05.2020
Gewinner des Deutschen Verlagspreises: Andreas Rötzer von Matthes und Seitz
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.05.2020
Kulturmeldungen 24.05.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.05.2020
Endlich mal erklärt - Was machen Autoren im Autorenkino?
Von der Idee über die Regie bis hin zum Schnitt - beim Autorenkino trifft eine einzige Person die wichtigen künstlerischen Entscheidungen.
24.05.2020
Brasiliens Kulturpolitik - Der Protest der Künstler reißt nicht ab
Autor: Schumann, Peter B. Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.05.2020
Der Staat als Hehler - zu einer Auktion morgen in München
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.05.2020
Habermas bis Trump - Warum Argumente gegen Aluhüte nicht helfen
Autor: Orzessek, Arno Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.05.2020
En passant - Skulptur des Impressionismus im Frankfurter Städel
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.05.2020
Kulturmeldungen 23.05.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.05.2020
"Twin Speaks" reloaded - David Lynch und "Tatort" als Telegram-Produktion
Autor: Enkeler, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.05.2020
Theater als nationales Kulturgut - Shakespeare's Globe in London in der Krise
Autor: Meurer, Friedbert Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.05.2020
Endlich mal erklärt - Was ist Kolonialarchitektur?
Großartige Paläste in Britisch-Indien, elegante Häuser im einst französisch beherrschten Hanoi oder der prachtvolle Boulevard von Schanghai: Zwar wurden sie von europäischen Kolonialmächten errichtet, gelten aber schon lange auch als Indiz für die Modernisierungskraft der einheimischen Bevölkerung.
23.05.2020
Das Rätsel der Steinzeitscheiben aus dem Blautal - Ausstellung im Ulmer Museum
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.05.2020
Home Office im Spielzimmer? Stefanie Lohaus über Familienmuster in Corona-Zeiten
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.05.2020
Kulturmeldungen 22.05.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.05.2020
Endlich mal erklärt - Wer hat eigentlich den Bestseller erfunden?
Lange Jahre waren Bücher teuer und nur wenigen Lesern vorbehalten. Heute sind sie nicht mehr elitär, sondern erschwinglich.
22.05.2020
Oper digital - Die Münchener Biennale für Neues Musiktheater
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.05.2020
Elektrisierende Kunst - Erich Reusch im "Museum unter Tage" in Bochum
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.05.2020
Christliche Symbole auf dem Humboldt Forum - Alte Inschrift sorgt für neuen Ärger
Ein goldenes Kreuz auf der Kuppel und eine christliche Inschrift am Rand - das Humboldt Forum wird nach historischem Vorbild wieder aufgebaut.
22.05.2020
Kulturmeldungen 21.05.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.05.2020
Schweden feiert sein "Supermädchen": 75 Jahre Pippi Langstrumpf
Autor: Schmiester, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.05.2020
Hans-Gugelot-Ausstellung in Ulm - Ästhetisch, praktisch, gut
Mit ihm kam die Coolness ins Design. Johan Gugelot, der an der Hochschule für Gestaltung in Ulm lehrte, veränderte die Formensprache von Gebrauchsgegenständen in der Nachkriegszeit grundlegend.
21.05.2020
Klassik im Shutdown - Die Prager Tschechische Philharmonie in Zeiten von Corona
Autor: Lange, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.05.2020
Genauer als genau - Porträts von Norbert Wagenbrett in Leipzig
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.05.2020
Ausgrenzung - Arte zeigt den Film "Weißer Gott" von Kornél Mundruczó
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.05.2020
Kulturmeldungen 20.05.2020
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.05.2020
Die Pferdemalerin - Zum Tod der amerikanischen Künstlerin Susan Rothenberg
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.05.2020
Kein Platz für Abstandsregelungen - Johannes Brackmann über kleinere Theater
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.05.2020
"Shortcuts" - Das Schauspiel Bochum macht Filme aus Kurz-Dramen
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.05.2020
Kulturförderung in der Corona-Krise - "Auch die leisen Stimmen hören"
Welche Strategien können dabei helfen, die Kultur der Pandemie nicht schutzlos auszuliefern? Eine von der Uni Hildesheim organisierte Veranstaltung hat nach Lösungen gesucht.
20.05.2020
Kulturmeldungen 19.05.2020
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.05.2020
Endlich mal erklärt - Was machen Kuratorinnen und Kuratoren?
Ihre Aufgabe ist es, die Kunst ins rechte Licht zu setzen. Kuratorinnen und Kuratoren gestalten Ausstellungen, kümmern sich um Sammlungen, forschen und publizieren.
19.05.2020
Österreichs Kulturszene: Lunacek geht, Mayer kommt
Autor: Hoffmann, Judith Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.05.2020
Eckpunkte für Eröffnungsstrategien - Die Pläne der Kulturminister der Länder
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.05.2020
Freiheits- und Einheitsdenkmal - Überraschender Baubeginn für die "Einheitswippe"
Über Jahrzehnte haben Kritik und politische Verwerfungen die Planungen eines Einheitsdenkmals in Berlin begleitet.
19.05.2020
Kulturmeldungen 18.05.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.05.2020
"Salone del libro" in Turin - Fataler Einbruch des italienischen Buchmarktes
Autor: Albath, Maike Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.05.2020
Antisemitismus-Debatte - "Über Mbembes Thesen muss man reden"
Im Streit um den Historiker Achille Mbembe, dem Kritiker antisemitische Positionen vorwerfen, haben sich 700 afrikanische Intellektuelle zu Wort gemeldet.
18.05.2020
Zum Tod von Michel Piccoli - Ikone des französischen Kinos
Die französische Filmlegende Michel Piccoli ist im Alter von 94 Jahren gestorben.
18.05.2020
Kulturmeldungen 17.05.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.05.2020
Solidaritätskampagne für den russischen Historiker Jurij Dmitrijew
Autor: Grieß, Thielko Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.05.2020
Endlich mal erklärt - Was ist so neu an Neuer Musik?
Ähnlich wie in der Frage, was denn eigentlich Moderne Kunst sei, liegt auch im Fall der Neuen Musik die Antwort im Auge beziehungsweise im Ohr des Rezipienten.
17.05.2020
Lage der Verlage und der Literaturkritik in der Coronakrise
Autor: Schröder, Christoph Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.05.2020
"School of Resistance" - Milo Rau eröffnet die Wiener Festwochen mit Diskussion
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.05.2020
Kulturfragen: Planetare Weltunordnung/Gespräch mit dem Historiker Jörn Leonhard
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.05.2020
Kulturmeldungen 16.05.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.05.2020
Literatur und Spiele - Der Schriftsteller Tonio Schachinger über Fußball
Autor: Ignatowitsch, Julian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.05.2020
Endlich mal erklärt - Was ist die Vierte Wand?
Die Sache erscheint ziemlich banal, denn jedes Zimmer hat normalerweise vier Wände.
16.05.2020
Starker Jahrgang - Die Dramatiker*innen und ihre in Mülheim ausgefallenen Stücke
Autor: Fischer, Ulrich Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.05.2020
Gesamtkunstwerk - die Retrospektive auf Frank Walter im MMK Frankfurt
Autor: Imdahl, Georg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.05.2020
Der Abend / Wirtschaft und Gesellschaft - komplette Sendung - 15.05.2020
Autor: Becker, Birgid Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.05.2020
Drastischer BIP-Einbruch durch Corona-Krise
Autor: Geers, Theo Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.05.2020
Kulturmeldungen 15.05.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.05.2020
A Man's World - Die Sammlungen der drei Burda-Brüder erstmals vereint
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.05.2020
Endlich mal erklärt - Was ist ein Stararchitekt?
Bauten wie die Glaspyramide des Louvre, das Opernhaus in Sidney oder das Münchner Olympiastadion haben seit den 1970ern aus Architekten Stars gemacht.
15.05.2020
"Corona Diaries" und mehr - Zwischenbilanz Münchner Dokfest online
Autor: Krone, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.05.2020
Welche Kultur zählt? - 30 Millionen Coronahilfen für Kultur in Berlin
Autor: van Laak, Claudia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.05.2020
Kinowunder Korea - Die Filme "Spicy Chicken" und "Time to hunt" laufen an
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.05.2020
Chronist des Ruhrgebiets - Rudolf Holtappel-Ausstellung in Oberhausen
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.05.2020
Pro Quote Film warnt vor Verschärfung der Ungleichheit. Maren Kroymann i.G.
Autor: Schulz, Benedikt Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.05.2020
Kulturmeldungen 14.05.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.05.2020
Der Vatikan, die Politik, der Kapitalismus. Claus Peymann über Rolf Hochhuth
Autor: Schulz, Benedikt Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.05.2020
Zum Tod des Dramatikers Rolf Hochhuth - Abarbeiten an Nachkriegsdeutschland
Rolf Hochhuths Werk ist der Inbegriff der politisch engagierten Literatur der deutschen Nachkriegszeit.
14.05.2020
Kulturmeldungen 13.05.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.05.2020
Seuchen und antike Poesie - Fabian Neuwahl im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.05.2020
Kein Platz für Spezialisten? Die Krise bringt den Mitteldeutschen Verlag in Not
Autor: Ottersbach, Niklas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.05.2020
Erste Eindrücke nach der Museumsöffnung. Marion Ackermann im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.05.2020
PEN kritisiert die Einstellung des "Bücherjournal" - H. Peuckmann im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.05.2020
Kulturmeldungen 12.05.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.05.2020
Endlich mal erklärt - Wer bestimmt beim Ballett: Choreographin oder Komponist?
Ohne Musik kaum ein Tanz. Damit aber gibt die Komponistin oder der Komponist schon ein Thema, ein Tempo, einen Takt vor.
12.05.2020
Afrikanischer Philosoph der Aufklärung - Eine Ausstellung über Anton Wilhelm Amo
Autor: Stöckmann, Jochen Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.05.2020
Orchester und Corona - Keine Virenschleudern
Wie viel Corona kann aus einer Trompete kommen? Wirbelt ein Trommler infektiöse Tröpfchen erst recht durch die Luft? Ein Gutachten der Berliner Charité beschreibt die Bedingungen, unter denen Orchester wieder spielen könnten.
12.05.2020
Heiße Luft? Bayern lässt die freien KünstlerInnen hängen
Autor: Krone, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.05.2020
Ifo: Wo Corona besonders zuschlägt
Autor: Ehrhardt, Mischa Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.05.2020
Kulturmeldungen 11.05.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.05.2020
Endlich mal erklärt - Warum sind Baritone oft die Bösen und Tenöre die Guten?
Der Gute singt höher, der Böse tiefer. Wer Opernrollen statistisch auswerten würde, käme dabei genau zu dieser Verteilung.
11.05.2020
Corona-Theater in der Tiefgarage: "Methode" nach Juli Zeh in Göttingen
Autor: Röther, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.05.2020
Was wird aus der Bibliothek als sozialem Ort? Barbara Lison im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.05.2020
Demos gegen Corona-Einschränkungen - "Ich wüsste nicht, warum Linke weniger spinnen sollten"
Bei den Demos gegen die Einschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus versammeln sich ganz unterschiedliche Gruppen: Menschen vom extrem rechten und vom extrem linken politischen Spektrum.
11.05.2020
Kulturmeldungen 10.05.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.05.2020
Vergriffene Bücher - Europas größtes Print-on-Demand-Zentrum in Bad Hersfeld
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.05.2020
20 Jahre goEast-Filmfestival in Wiesbaden findet im Netz statt
Autor: Liese, Kirsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.05.2020
World Wide Wunderkammer - Der Musikjournalist Holger Noltze über Kultur im Netz
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.05.2020
Virtuelles Theatertreffen - Bildschirm statt Bühne
Coronabedingt fand das Berliner Theatertreffen erstmals im Internet statt. Sechs der zehn "bemerkenswerten" Inszenierungen wurden als Aufzeichnung gezeigt.
10.05.2020
"Grundrechte müssen wieder volle Anerkennung finden". Philosoph Otfried Höffe
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.05.2020
Kulturmeldungen 09.05.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.05.2020
Endlich mal erklärt - Wozu noch Klassiker lesen?
"Des Pudels Kern", "Sein oder Nichtsein", viele Redewendungen kann man nicht verstehen, ohne ein gewisses Verständnis für literarische Klassiker.
09.05.2020
DOK.fest München diesmal als Onlinefestival
Autor: Krone, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.05.2020
Corona-Lockerungen in Hessen - Theater öffnen wieder, aber die Angst bleibt
Theaterhäuser in Hessen dürfen wieder öffnen, wenn die Corona-Abstandsregeln eingehalten werden.
09.05.2020
Vierling - Die Sydney Chamber Opera zeigt vier Musiktheater-Einakter
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.05.2020
Kulturmeldungen 08.05.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.05.2020
Endlich mal erklärt - Kann man Schauspiel wirklich lernen?
Ohne Talent geht's nicht: Wer das Schauspiel an einer Schule erlernen will, muss es eigentlich schon können - denn die Aufnahmeprüfungen sind anspruchsvoll.
08.05.2020
Verdrängtes Trauma - Vergewaltigungen im Krieg
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.05.2020
Wichtiger denn je - Regula Venske über die Themen der abgesagten PEN-Konferenz
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.05.2020
Weltkriegsende am 8. Mai 1945 - "Voraussetzung dafür, dass Europa zusammenwachsen konnte"
Die Perspektive auf den 8. Mai habe sich im Laufe der Geschichte verändert, sagte der Historiker Norbert Frei im Dlf.
08.05.2020
Kulturmeldungen 07.05.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.05.2020
Endlich mal erklärt - Gibt es heute noch eine "deutsche" Kunst?
Gerhard Richters "Birkenau"-Bilder aus dem Jahr 2014 hängen im Reichstagsgebäude.
07.05.2020
Disziplin - Die Dystopie "Level 16" ist jetzt bei Amazon Prime zu sehen
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.05.2020
Schlag gegen illegalen Kunsthandel - „Handel mit Raubkunst ist eine regelrechte Industrie“
Mehr als 100 Verhaftete und rund 19. 000 mutmaßlich gestohlene Kulturgüter: Das ist das erste Ergebnis einer Polizeiaktion auf mehreren Kontinenten.
07.05.2020
Gastronomie und Corona-Auflagen - "Das Gasthaus ist ein Ort der Humanität"
Wann Restaurants und Kneipen wieder öffnen, ist von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich.
07.05.2020
Kulturmeldungen 06.05.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.05.2020
Die Lage der Künstlerinnen und Künstler in New York
Autor: Verna, Sacha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.05.2020
Kulturpolitischer Strippenzieher: Zum Rücktritt von SPD-Politiker Johannes Kahrs
Autor: Bernau, Nikolaus Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.05.2020
Museumsleiter Raphael Gross zur Hannah Arendt-Ausstellung in Berlin
Autor: Netz, Dina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.05.2020
Kulturschaffende in Frankreich - "Wir brauchen konkrete Utopien"
Solidaritätsfonds, Ansprüche auf Arbeitslosenversicherung, öffentliche Aufträge - Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hat heute Hilfen für die durch die Coronakrise gebeutelte französische Kulturszene angekündigt.
06.05.2020
Kein einziges Bild - Deportationen in Berlin ohne Fotozeugnisse
Autor: Ossowski, Maria Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.05.2020
Autogipfel: Setzt sich die Industrie durch mit ihren Forderungen?
Autor: Lindner, Nadine Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.05.2020
Kulturmeldungen 05.05.2020
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.05.2020
Endlich mal erklärt - Warum werden so viele Gebäude aus den 70ern abgerissen?
Der Bauboom der 1970er war gewaltig. Heute trifft die Gebäude von damals immer öfter die Abrissbirne.
05.05.2020
Zwischenbericht - Die Affäre um die Staatliche Ballettschule Berlin
Autor: Nehring, Elisabeth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.05.2020
Kultur in der Coronakrise - "Deutlich spürbares Verlustgefühl"
Einige Kulturinstitutionen öffnen in dieser Woche wieder, andere werden wohl noch länger geschlossen bleiben müssen.
05.05.2020
Kulturmeldungen 04.05.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.05.2020
Endlich mal erklärt - Muss in Filmen immer was passieren?
"Action!" - so lautet das klassische Kommando, wenn der Regisseur dem Ensemble am Set den Einsatz für die Szene gibt.
04.05.2020
75 Jahre Kriegsende in Deutschland: Virtuelles Gedenken zum 8. Mai 1945
Autor: Stöckmann, Jochen Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.05.2020
Solidaritätsbrief für Achille Mbembe - "Vergleich bedeutet nicht Gleichsetzung"
Der Historiker und Politikwissenschaftler Achille Mbembe sei kein Antisemit, sagt der Erziehungswissenschaftler Micha Brumlik im Dlf.
04.05.2020
Kulturmeldungen 03.05.2020
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.05.2020
Sandra Noeth zur Online-Gesprächsreihe über "Unversehrtheit"
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.05.2020
Endlich mal erklärt - Warum wird in Tanzstücken manchmal nicht getanzt?
Mit dem Tanz verbindet man Bewegung. Ganz besonders im klassischen Ballett, aber auch im modernen Tanz.
03.05.2020
Das Berliner Theatertreffen im virtuellen Raum
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.05.2020
Klingende US-Geschichte - Die Oper "Sweet Land" thematisiert Kolonialismus
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.05.2020
Kulturmeldungen 02.05.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.05.2020
Endlich mal erklärt - Warum spielen so viele Frauen Männerrollen?
Bis ins 17. Jahrhundert blieb der Beruf des Schauspielers hauptsächlich Männern vorbehalten.
02.05.2020
"Bezahlt Dich Dein Theater?" - Ensemble-Netzwerk mit Studie zu Corona-Ausfällen
Autor: Joselewitsch, Natalja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.05.2020
Gesellschaft im Ausnahmezustand - Unsere Alltagsnormalität ist "sehr stark gestört"
In der Coronakrise sei es zu einer Denormalisierung des Alltags gekommen, sagte der Normalitätsforscher Jürgen Link im Dlf.
02.05.2020
Die erste Corona-Oper - "Tag 47" von Gordon Safari in Salzburg uraufgeführt
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.05.2020
Kulturmeldungen 01.05.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.05.2020
Zwei Briefe von afrikanischen Intellektuellen reagieren auf die Coronakrise
Autor: March, Leonie Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.05.2020
Intellektuelle in der Coronakrise
Autor: Orzessek, Arno Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.05.2020
Endlich mal erklärt - Warum tragen Orchestermusiker Schwarz?
Wenn Musiker in großen Konzerthäusern auf die Bühnen treten, tragen sie häufig einen schwarzen Anzug oder sogar einen Frack.
01.05.2020
Corona-Mediation - Uraufführung einer Komposition für beliebig viele Klaviere
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.05.2020
Theater und die Coronakrise - Öffnung der Bühnen
Nicht jede Theateraufführung ist eine Großveranstaltung. Darum drängen viele Theater und Festspielorte jetzt darauf, schon früher als Ende August vor Publikum auftreten zu dürfen.
01.05.2020
Auswirkungen der Corona-Krise auf die Arbeit. Lena Hipp, Soziologin, im Gespräch
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.05.2020
Kulturmeldungen 30.04.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.04.2020
Zum Tod des Kurators Germano Celant - Warum Kunst nicht immer edel sein muss
Er verhalf der "Arte Povera", der Kunst aus gewöhnlichen, unedlen, "armen" Materialien wie Erde, Holz oder Glas, zu Weltruhm.
30.04.2020
75 Jahre Potsdamer Konferenz - Neue Sonderausstellung im Schloss Cecilenhof
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.04.2020
Menschliches Frühwarnsystem - Der Film "A Russian Youth" startet per Stream
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.04.2020
Corona und Museen - "Heftigste Verhandlungen"
Beim morgigen Gespräch der Bundeskanzlerin mit den MinisterpräsidentInnen über Lockerungen in der Corona-Krise soll es auch um die Museen gehen.
29.04.2020
Volkhard Knigge, Leiter der Gedenkstätte Buchenwald, geht in den Ruhestand
Autor: Bernhard, Henry Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.04.2020
"End Meeting for All" - Ein Online-Stück zum Lockdown von Forced Entertainment
Autor: Strecker, Nicole Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.04.2020
Kulturmeldungen 29.04.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.04.2020
Endlich mal erklärt - Braucht man noch Bücher aus Papier?
Sie sind federleicht und speichern endlos viele Textseiten. Auch ein Tauchgang in der Badewanne kann ihnen nichts anhaben.
29.04.2020
Corona und Museen - "Heftigste Verhandlungen"
Beim morgigen Gespräch der Bundeskanzlerin mit den MinisterpräsidentInnen über Lockerungen in der Corona-Krise soll es auch um die Museen gehen.
29.04.2020
Kulturmeldungen 28.04.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.04.2020
Diskussion über "virtuelle" Buchmesse in Frankfurt
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.04.2020
Endlich mal erklärt - Gibt es Kunst ohne ein Werk?
Die Künstler der Moderne rebellierten gegen Traditionen. Für die Dadaisten etwa war jedes Kunstwerk ein Zeugnis bürgerlicher Kultur - und gehörte als solches abgeschafft.
28.04.2020
Zum Tod der irischen Dichterin Eavan Boland
Autor: Lieske, Tanya Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.04.2020
Streaming statt Vorstellung - Wer von Theater-Inszenierungen online profitiert
"Wir sind zu - aber wir sind da" - Die Theaterhäuser sind geschlossen, aber die Mitarbeiter denken sich im digitalen Raum Vieles für die Zuschauer aus.
28.04.2020
Endlich mal erklärt - Was ist an Richard Wagner so besonders?
Gesamtkunstwerk, Mammutopern - aber auch Antisemitismus: Richard Wagners Leben, Werk und Wirkung sorgen auch in unserer Zeit immer wieder für Gesprächsstoff.
27.04.2020
Kulturmeldungen 27.04.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.04.2020
Endlich mal erklärt - Was ist an Richard Wagner so besonders?
Gesamtkunstwerk, Mammutopern - aber auch Antisemitismus: Richard Wagners Leben, Werk und Wirkung sorgen auch in unserer Zeit immer wieder für Gesprächsstoff.
27.04.2020
100 Jahre Groß-Berlin - Die Metropole als Instrument des Seuchenschutzes
Autor: Bernau, Nikolaus Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.04.2020
Gesundheit vs Freiheit und Ökonomie - Ein historischer Streit
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.04.2020
Kulturmeldungen 26.04.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.04.2020
Wut & Trauer. Literarische Denkfabrik "Politik und Gefühl"
Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.04.2020
Endlich mal erklärt - Warum ist die Traufhöhe so wichtig?
Wo das Wohnhaus endet und das Dach beginnt, liegt meist auch die Traufhöhe. Sie hängt von der Neigung des Dachs ab und markiert sichtbar eine Grenze und eine Linie.
26.04.2020
Ludwig auf der Leinwand - Beethoven im Film
Autor: Nöther, Matthias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.04.2020
Die virtuelle Gala an der MET
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.04.2020
Kulturmeldungen 25.04.2020
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.04.2020
Endlich mal erklärt - Wo ist das Männerunterhemdenkino geblieben?
Das Männerunterhemd ist eine proletarische Insignie. Im Kino gerne getragen von Actionhelden wie Sylvester Stallone oder Bruce Willis.
25.04.2020
Witten virtuell - Die Tage für neue Kammermusik finden im Netz statt
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.04.2020
Verlorene Kunst. Sammler Flick zieht aus Berlin ab
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.04.2020
Geister-Lola! Der Deutsche Filmpreis wurde ohne Live-Publikum verliehen
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.04.2020
Kulturmeldungen 24.04.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.04.2020
Endlich mal erklärt - Wozu dient eigentlich Theaterkritik?
Wer kritisiert, meckert nicht zwangsläufig. Eine Theaterkritik kann durchaus auch eine Lobeshymne sein.
24.04.2020
Ausstellung im Frankfurter Kunstverein - Künstliche Paradiese?
Wie verändert künstliche Intelligenz unser Leben? Wie steht es mit dem Problem der Vereinzelung und Vereinsamung in digitalen Welten? Um solche Zukunftsfragen geht es in "How to Make a Paradise".
24.04.2020
Wie öffnen? Museen planen die erste Maiwoche - Kunsthistoriker Rainer Stamm i.G.
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.04.2020
Kulturmeldungen 23.04.2020
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.04.2020
Freiheit in Corona-Zeiten - Das Diktat der Angst
Das Virus lehrt Disziplin. An Schlangestehen und Abstandhalten haben sich viele gewöhnt und behalten die Regeln auch trotz der Lockerungen bei.
23.04.2020
Auf dem absterbenden Ast? Zur Lage von Kinos und Filmwirtschaft
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.04.2020
Verlust eines Opern-Revolutionärs - Zum Tod von Sir Peter Jonas
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.04.2020
Kulturmeldungen 22.04.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.04.2020
Endlich mal erklärt - Müssen tanzende Schwäne wirklich weiß sein?
Der klassische Schwan im berühmten "Schwanensee" ist weiblich, athletisch und weiß.
22.04.2020
"Spielplanänderung" - Das Buch zur FAZ-Serie gegen die Theater-Einfallslosigkeit
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.04.2020
Hilfe für die Kunst? Der Bundestagskulturausschuss tagt
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.04.2020
Orchester und Corona - "Wir wollen zurück in den Konzertsaal"
Erste Museen kündigen bereits ihre vorsichtige Wiedereröffnung an. Bei Opern- und Konzerthäusern werde das noch lange dauern, sagt Gerald Mertens, Geschäftsführer der Deutschen Orchestervereinigung: Abstand sei sowohl auf als auch vor der Bühne das Problem.
21.04.2020
Orchester und Corona - "Wir wollen zurück in den Konzertsaal"
Erste Museen kündigen bereits ihre vorsichtige Wiedereröffnung an. Bei Opern- und Konzerthäusern werde das noch lange dauern, sagte Gerald Mertens, Geschäftsführer der Deutschen Orchestervereinigung, im Dlf.
21.04.2020
Kulturmeldungen 21.04.2020
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.04.2020
Uraufführung für Onlinepublikum - Hans Winterbergs Klaviersonate Nr. 1
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.04.2020
Dekalog im digitalen Raum - Experiment am Schauspielhaus Zürich
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.04.2020
Endlich mal erklärt - Warum ist gute Literatur oft so kompliziert?
Das Einfache und Offensichtliche erweitert selten den Horizont - das ist in der Literatur nicht anders als im Leben.
21.04.2020
Kulturmeldungen 20.04.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.04.2020
Ein Grundeinkommen für die Kulturschaffenden? Ein Zwischenruf
Autor: Stöckmann, Jochen Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.04.2020
Bei Erkältungssymptomen: Doch wieder telefonische Krankschreibung möglich
Autor: Jähnert, Christopher Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.04.2020
Der Abend / Wirtschaft und Gesellschaft - komplette Sendung - 20.04.2020
Autor: Schweizer, Marina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.04.2020
Endlich mal erklärt - Haben Kunstakademien heute noch einen Sinn?
Den eigenen Weg zu finden, das ist für viele Künstlerinnen und Künstler eine Lebensaufgabe.
20.04.2020
Forderung nach Nothilfefonds - "Die Kultur hat es besonders schwer"
Kulturinstitutionen spielen in der aktuellen Diskussion um eine vorsichtige Öffnung der Gesellschaft in der Coronakrise bislang kaum eine Rolle.
20.04.2020
Kulturmeldungen 19.04.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.04.2020
Endlich mal erklärt - Gibt es das perfekte Filmende?
"Ein Film hat einen Anfang, eine Mitte, und ein Ende - aber nicht notwendig in dieser Reihenfolge.
19.04.2020
Argentiniens Kultur in Corona-Zeiten - Banger Blick in die Zukunft
Geschlossene Theater, abgesagte Buchmessen und Musikfestivals: Für die argentinische Kulturszene sind die Corona-Maßnahmen ein schwerer Schlag.
19.04.2020
Feminale der Musik - Das ZKM würdigt Komponistinnen durch die Jahrhunderte
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.04.2020
Das mysteriöse Ende des Binooki-Verlags
Autor: Köhne, Gunnar Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.04.2020
Schriftstellerin Nora Bossong über den Zusammenhalt in Europa
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.04.2020
Kulturmeldungen 18.04.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.04.2020
Endlich mal erklärt - Was machen eigentlich Dramaturgen?
Was ein Dramaturg macht, weiß er wahrscheinlich selbst nicht so genau. Auf alle Fälle ist es viel zu viel und in zu kurzer Zeit.
18.04.2020
Aktueller denn je? Die Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.04.2020
Operndiven, Operntunten - Rosa von Praunheims neuer Opernfilm
Autor: Liese, Kirsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.04.2020
Schutz- und Gesichtsmasken - "Solidarität mit Gefährdeten"
Anders als in asiatischen Ländern seien Schutzmasken in Europa noch nicht im Alltag akzeptiert, sagte Filmwissenschaftler Marcus Stiglegger im Dlf.
18.04.2020
Endlich mal erklärt - Warum sitzt das Orchester im Graben?
Man hört es, sieht es aber nicht: Das Orchester verschwindet in einem Opernhaus im Graben und bietet freie Sicht auf die Sängerinnen und Sänger.
17.04.2020
Die große Verzweiflung - Staatliche Hilfe für Kulturschaffende
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.04.2020
Museen in Corona-Zeiten - "Sehnsucht nach dem Original"
Seit rund vier Wochen sind die Museen geschlossen. Je nach Bundesland können die ersten Häuser auf eine Wiedereröffnung Anfang Mai hoffen.
17.04.2020
Kulturmeldungen 16.04.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.04.2020
Der Saxophonist Lee Konitz ist tot
Autor: Loewner, Thomas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.04.2020
Immobilienblase - Der Netflix-Film "Betonrausch" ist ab 17.04. zu sehen
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.04.2020
Eine Datenbank für die Benin-Bronzen - Martin Hoernes im Gespräch
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.04.2020
Theaterintendant zu Corona-Einschränkungen - "Wir wollen sichtbar bleiben"
Für das anhaltende Verbot von Großveranstaltungen zeigt der Intendant des Berliner Ensembles, Oliver Reese, Verständnis.
16.04.2020
Kulturmeldungen 15.04.2020
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.04.2020
Endlich mal erklärt - Und? Darf ich jetzt klatschen?
Wenn Künstlerinnen und Künstler fertig sind, ist es Zeit für das Publikum. Dank und Anerkennung drückt es mit lautem Beifall aus.
15.04.2020
Ruhrtriennale und BDS - Ärger wegen Einladung von Achille Mbembe
Zu Beginn der Ruhrtriennale-Intendanz von Stefanie Carp gab es Proteste: Die Band Young Fathers sympathisierte mit dem BDS.
15.04.2020
UNESCO plant Hilfen für die Kultur-Szene
Autor: König, Jürgen Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.04.2020
Ein Jahr nach dem Brand: der Wiederaufbau von Notre Dame in Corona-Zeiten
Autor: Krause, Suzanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.04.2020
Endlich mal erklärt - Waren Mietskasernen wirklich so schlimm?
Beklemmend und stickig, dunkel und laut. So genannte Mietskasernen hatten einen schlechten Ruf, denn der enge Wohnraum bot kaum Platz für Licht, Luft und Privatsphäre - egal, ob in Wien, Berlin oder New York.
14.04.2020
Kulturmeldungen 14.04.2020
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.04.2020
Theater-"Festspiele" online - Was funktioniert und was nicht im Netz gestreamt
Autor: Kranz, Oliver Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.04.2020
Kunst und Corona - Deutscher Kulturrat fordert Bundeskulturfond. Geschäftsführer Olaf Zimmermann im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.04.2020
Kulturmeldungen 13.04.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.04.2020
Kulturpolitisches Versagen? Ungewisse Zukunft für die Fotobastei Zürich
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.04.2020
Brief an Beethoven - Schriftsteller Albrecht Selge
Autor: Selge, Albrecht Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.04.2020
Endlich mal erklärt - Warum ist das hohe C so gefürchtet?
Wenn das hohe C ertönt, spielen die Emotionen auf und vor der Bühne verrückt. Denn der Ton gilt als große Herausforderung für jeden Tenor.
13.04.2020
Das Theater und die Pest
Autor: Sauer, Thilo Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.04.2020
Kulturmeldungen 12.04.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.04.2020
Endlich mal erklärt - Wie moralisch ist die Kunst?
Ob Klimawandel, #metoo oder Kolonialismus: Die Gegenwartskunst ist hochpolitisch - und wird oft nach moralischen Kriterien bewertet.
12.04.2020
Viren auf der Leinwand - Seuchenfilme
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.04.2020
Brief an Beethoven - Geigerin Patricia Kopatchinskaja
Autor: Kopatchinskaja, Patricia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.04.2020
Historisches Ereignis "Coronavirus" - "Die Seuche unserer Zeit"
Die Corona-Pandemie könne zu einem neuen Narrativ führen, sagte der Zeithistoriker Martin Sabrow im Dlf.
12.04.2020
Kulturmeldungen 11.04.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.04.2020
Endlich mal erklärt - Müssen Tänzerinnen und Tänzer eigentlich dünn sein?
Ob klassisch oder modern, Tanz ist an den Körperbau der Ausführenden gebunden. Die Anatomie nimmt Einfluss auf den künstlerischen Ausdruck, der Leib ist das Instrument.
11.04.2020
Brief an Beethoven - Die Schriftstellerin Nora Gomringer
Autor: Gomringer, Nora Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.04.2020
Musik und Isolation - Musiktherapeutin Susanne Bauer im Gespräch
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.04.2020
75. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald
Autor: Bernhard, Henry Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.04.2020
Kulturmeldungen 10.04.2020
Autor: Reinhard, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.04.2020
Endlich mal erklärt - Muss der Teppich vor dem Filmpalast rot sein?
Egal ob Oscar-Verleihung, Filmfestspiele in Berlin oder große Filmpremiere: Stars präsentieren sich in großer Garderobe für die Kameras und laufen über den Roten Teppich.
10.04.2020
Staatsrechtler zu Ausgangsbeschränkungen - Volkmann: Recht auf Leben ist nicht das höchste Gut
Der Staatsrechtler Uwe Volkmann sieht die aktuellen Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus kritisch.
10.04.2020
Johannes-Passion weltweit - Das Bachfest Leipzig findet digital statt
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.04.2020
Sopranistin Dorothee Mields über Bachs Matthäus-Passion für die Straße
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.04.2020
Kulturmeldungen 09.04.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.04.2020
Fotografie in Corona-Zeiten - Leere Räume der Erwartung
Die Landschafts- oder Stadtansicht ist ein Klassiker der Kunstgeschichte und der Fotografie - bislang fast immer mit Menschen.
09.04.2020
"Die Getriebenen" - Der Fernsehfilm über den Sommer 2015
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.04.2020
"Rettungsschirm auch für freie Schauspieler*. Jetzt!" - Eine Petition
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.04.2020
Kulturmeldungen 08.04.2020
Autor: Netz, Dina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.04.2020
Endlich mal erklärt - Ist die Regisseurin wichtiger als der Autor?
Regietheater gegen Werktreue, Interpretation gegen Text: Was auf die Bühne kommt, kann aus verschiedenen Gründen gar nicht immer genau das sein, was einst als Stück geschrieben wurde.
08.04.2020
Ulrich Pohlmann zum Tod des Fotokünstlers und -pädagogen Floris M. Neusüss
Autor: Lieske, Tanya Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.04.2020
Zuschüsse statt Krediten - Berlin und die Kulturförderung
Autor: van Laak, Claudia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.04.2020
Homeoffice keine Option - Wie reagiert Hollywood auf die Zwangspause?
Autor: Wilhelm, Katharina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.04.2020
Aktivismus und Theater - Über ein aktuelles Phänomen
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.04.2020
Endlich mal erklärt - Ist die Schreibblockade nur eine Modeerscheinung?
Wer schreibt, kennt das Gefühl: Kein Wort findet aufs Papier oder in die Tastatur – schon gar nicht, wenn eine Deadline droht.
07.04.2020
Endlich mal erklärt - Brauchen Orchester wirklich DirigentInnen?
Komponistenwille oder eigene Interpretation: Was gibt der Dirigent oder die Dirigentin ans Orchester weiter? Und können die Streicherinnen und Bläser und Harfen und Pauken die "Zauberflöte" und "Carmen" nicht ohnehin längst auswendig? Von Uwe Friedrich www.
06.04.2020
Kulturmeldungen 06.04.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.04.2020
Endlich mal erklärt - Brauchen Orchester wirklich Dirigenten?
Komponistenwille oder eigene Interpretation: Was gibt der Dirigent oder die Dirigentin ans Orchester weiter? Und können die Streicherinnen und Bläser und Harfen und Pauken die "Zauberflöte" und "Carmen" nicht ohnehin längst auswendig? Von Uwe Friedrich www.
06.04.2020
Coronakrise als Chance? Zu den Thesen der franz. Philosophin Corine Pelluchon
Autor: Krause, Suzanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.04.2020
Kulturmeldungen 05.04.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.04.2020
Endlich mal erklärt - Können gute Maler auch schlechte Bilder malen?
"Schmierereien" - so war das nahezu einhellige Urteil der Zeitgenossen über Picassos späte Gemälde.
05.04.2020
Beethoven hören - Das letzte Buch von dem Musikwissenschaftler Martin Geck
Autor: Vratz, Christoph Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.04.2020
Wie schwer trifft die Coronakrise die freien Bühnen? Interview Jana Benduski
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.04.2020
Die Bibliothek der Müllabfuhr in Ankara
Autor: Köhne, Gunnar Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.04.2020
Kulturmeldungen 04.04.2020
Autor: Netz, Dina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.04.2020
Die Zukunft der Musikindustrie: Die "Karajan Music Tech Conference" in Salzburg
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.04.2020
Endlich mal erklärt - Sind Architekturwettbewerbe überhaupt sinnvoll?
Architekturwettbewerbe garantieren künstlerische Qualität. Zumindest sehen das die meisten Architekten so, die in den Jurys sitzen.
04.04.2020
Warum die Bühne politisch sein muss: Florian Malzacher zu Theater und Aktivismus
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.04.2020
Ain't No Sunshine - Zum Tod des Soulsängers Bill Withers
Autor: Schuler, Marcus Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.04.2020
Das Ende der Hof-Toilette - Die Folgen von Seuchen für Architektur und Städtebau
Autor: Bernau, Nikolaus Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.04.2020
Tagebuch aus der Isolation: Audio-Notizen von Wajdi Mouawad
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.04.2020
Endlich mal erklärt - Ist Spitzentanz noch zeitgemäß?
Spätestens seit Ende des 19. Jahrhunderts gilt der Spitzentanz als hohe Schule der Ballettkunst.
03.04.2020
Kulturmeldungen 02.04.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.04.2020
Corona und die Sehnsucht nach klaren Ansagen - "Wir hoffen auf die Regeln, die man uns vorgibt"
In der Coronakrise gebe es derzeit einen Regelkonformismus und den Ruf nach Autoritäten, die Sicherheit vermitteln würden, sagte der Sozialpsychologe Andreas Zick im Dlf.
02.04.2020
Nach dem Eklat: Hetty Berg ist neue Direktorin des Jüdischen Museums in Berlin
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.04.2020
Endlich mal erklärt - Braucht das Theater noch einen Vorhang?
Manchmal ist er zu Beginn schon offen. Manchmal gibt er den Blick auf die Bühne erst frei, wenn das Publikum sitzt - und ziemlich häufig ist er rot.
02.04.2020
Warnende Stimmen - Der Film "Kopfplatzen" läuft online an
Autor: Suchland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.04.2020
Corona-Bonds - Intellektuelle fordern Solidarität, Helge Malchow im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.04.2020
Corona-Studie Uni Mannhei
Autor: Hinrichs, Dörte Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.04.2020
Tracking von Handydaten - Philosoph warnt vor "Maßnahmen einer soften Cyberdiktatur"
Dass zur Bekämpfung des Coronavirus auch das Tracking von Handydaten genutzt werden soll, hält der Philosoph Markus Gabriel für gefährlich.
01.04.2020
Endlich mal erklärt - Haben Computer das Kino verbessert?
Von Anfang an hat das Kino versucht, mit Tricks auch Bilder zu erzeugen, die es in der Wirklichkeit nicht gibt.
01.04.2020
Humor in Corona-Zeiten
Autor: Deuter, Ulrich Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.04.2020
Kulturmeldungen 01.04.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.04.2020
Ringlein, Du musst wandern! - Zur Absage der Bayreuther Festspiele
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.04.2020
Kulturmeldungen 31.03.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.03.2020
Das Coronavirus, Bolsonaro und Antigone - Theatermacher Milo Rau im Gespräch
Autor: Schulz, Benedikt Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.03.2020
Endlich mal erklärt - Hat die Oper etwas mit dem echten Leben zu tun?
Menschen, die einander ansingen statt zu reden, seltsame Kostüme, Bühnenwelten und Konflikte - die Oper ist ein absurdes Ding, sagte Richard Strauss einmal.
31.03.2020
Endlich mal erklärt - Warum ist ein Urinal Kunst?
Ein handelsüblicher Gegenstand in einer Ausstellung im Museum, und dann noch ein triviales Pinkelbecken aus Porzellan? Muss auch möglich sein, fand der Künstler Marcel Duchamp - und erfand vor rund 100 Jahren mit der Arbeit "Fountain" das "Readymade".
30.03.2020
Quarantäne-Wohnzimmer - Männer vor Bücherwänden und andere Klassenunterschiede
Autor: Hondl, Kathrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.03.2020
Kulturmeldungen 30.03.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.03.2020
"Philosophie liefert keine Lebenshilfe bei Einsamkeit" - Dieter Sturma i.G.
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.03.2020
Kulturmeldungen 29.03.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.03.2020
Die letzte Folge der Lindenstraße
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.03.2020
Endlich mal erklärt - Warum sind Theaterleute abergläubisch?
Trage auf der Bühne niemals deinen eigenen Mantel oder Hut. Iss niemals auf der Bühne, es sei denn es gehört zur Szene.
29.03.2020
Zum Tod des Komponisten Krzysztof Penderecki - Meister der post-seriellen Musik
Mit seinen eigenwilligen Klangkompositionen erregte Krzysztof Penderecki Ende der 1950er-Jahre erstmals Aufsehen.
29.03.2020
Anmerkungen über die Rückkehr des Körperlichen in Corona-Zeiten
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.03.2020
Kulturmeldungen 28.03.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.03.2020
Endlich mal erklärt - Was ist eigentlich Tanztheater?
Die Tänzer raufen sich die Haare, stapfen durch Wasserpfützen auf der Bühne, malen, singen oder pflücken Blumen: das moderne Tanztheater blüht in der zweiten Hälfte des 20.
28.03.2020
Spazierengehen in Zeiten von Corona - "Ein Spaziergang, den man vorher noch nie gemacht hat"
Während viele bislang mit dem Auto aus der Tiefgarage zur Arbeit gefahren seien, gingen nun mehr Menschen in ihrer unmittelbaren Umgebung spazieren, sagte der Spaziergangswissenschaftler Martin Schmitz im Dlf.
28.03.2020
Plädoyer fürs Stücke-Lesen - Theater im Kopf statt auf der Bühne
Autor: Sauer, Thilo Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.03.2020
Music Never Sleeps - Ein New Yorker Musikmarathon in Corona-Zeiten
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.03.2020
Endlich mal erklärt - Was ist ein Trompe-l’œil?
Gemalte Weintrauben, nach denen echte Vögel picken. Oder barocke Deckengemälde, die Kuppelgewölbe vortäuschen: Trompe-l’œil bedeutet "Augentäuschung" und bezeichnet eine illusionistische Kunst, die die Wahrnehmung herausfordert und dazu einlädt, über das Verhältnis zur Wirklichkeit nachzudenken.
27.03.2020
Kulturmeldungen 27.03.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.03.2020
In Zeiten von Corona und danach? Herfried Münkler im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.03.2020
Endlich mal erklärt - Was ist ein Trompe-l’œil?
Gemalte Weintrauben, nach denen echte Vögel picken. Oder barocke Deckengemälde, die Kuppelgewölbe vortäuschen: Trompe-l’œil bedeutet "Augentäuschung" und bezeichnet eine illusionistische Kunst, die die Wahrnehmung herausfordert und dazu einlädt, über das Verhältnis zur Wirklichkeit nachzudenken.
27.03.2020
Orchester bei der Zwangsprobe? Musiker der Münchner Staatsoper
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.03.2020
Der Bachmannpreis ist abgesagt, Hubert Winkels, Juryvorsitzender, im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.03.2020
Corona - Hortensia Völckers zum Stresstest für die Kultur und Kulturförderung
Autor: Fritz, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.03.2020
Kulturmeldungen 24.03.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.03.2020
Endlich mal erklärt - Was ist eigentlich ein Hospital?
Der Begriff "Hospital" wurde seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland überwiegend durch "Krankenhaus" ersetzt.
26.03.2020
Schöner spionieren - Das Festival "Spy on me" im Internet
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.03.2020
Locarno-Gewinnerin - Der Film "Isadoras Kinder" wird veröffentlicht
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.03.2020
Virtuell durchs Museum - lohnt es sich? Wolfgang Ullrich im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.03.2020
Endlich mal erklärt - Was ist ein Probespiel?
Das Probespiel ist das Nadelöhr, durch das sich jede Orchestermusikerin und jeder Orchestermusiker zwängen muss.
25.03.2020
Woody Allen Biografie erschienen
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.03.2020
Coronakrise und Grundrechte - "Gefahr, dass wir uns an autoritären Maßnahmenstaat gewöhnen"
Dass Grundrechte so weitgehend ausgesetzt werden wie jetzt in der Coronakrise, sei nur unter den Bedingungen des Notstands möglich, sagte der Kulturwissenschaftler Claus Leggewie im Dlf.
25.03.2020
Kulturmeldungen 24.03.2020
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.03.2020
Hollywood in der Corona-Krise: der größte Flop der Kinogeschichte
Autor: Wilhelm, Katharina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.03.2020
New Yorker Met Opera: Mit Wohnzimmer-Konzerten und Wagner gegen Corona
Autor: Mücke, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.03.2020
Was ist mit den bevorstehenden großen Auktionen in New York? Dirk Boll im Gespr.
Autor: Florin, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.03.2020
Endlich mal erklärt - Was ist ein Blockbuster?
Spaß und Spannung, Herzschmerz und Action. Damit es ordentlich in der Kinokasse klingelt, sollte für jeden und jede etwas dabei sein.
24.03.2020
Kulturmeldungen 23.03.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.03.2020
PEN-Präsidentin Regula Venske zu Social Distancing
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.03.2020
Musizieren gegen Corona: Balkonkonzerte am Sonntag mit Ode an die Freude
Autor: Marsch, Cordelia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.03.2020
Wo wartet Max Beckmann? Bilder im Corona-Exil / Karin Schick
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.03.2020
Endlich mal erklärt - Was ist eine Dystopie?
Dystopien beschreiben eine ungünstige Entwicklung unserer Gesellschaft. Sie tauchen meistens in Zeiten des Umbruchs auf.
23.03.2020
Hilfe für die Freien - Monika Grütters über die Beschlüsse des Bundestages
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.03.2020
Kulturstaatsministerin Monika Grütters - "Kultur ist kein Luxus, den man sich nur in guten Zeiten leistet"
Die Hilfsprogramme der Bundesregierung sollen auch den vielen Kultur-, Kreativ- und Medienschaffenden in Deutschland zugutekommen.
23.03.2020
Kulturmeldungen 22.03.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.03.2020
Endlich mal erklärt - Was ist Postdramatik?
Jeder, der in den vergangenen 30 Jahren eine Theaterkritik gelesen hat, wird diesen Begriff kennen: Postdramatik.
22.03.2020
Das Simon-Wiesenthal-Zentrum forscht zum Geld argentinischer Nationalsozialisten
Autor: Eglau, Victoria Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.03.2020
"Harte Jahre" - Mario Vargas Llosa über seinen neuen Roman
Autor: Wenzel, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.03.2020
Berenice Abbott , Fotografin der Moderne - Ausstellung in der SK-Stiftung Köln
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.03.2020
Die Kunstmesse Art Basel Hongkong startet online
Autor: Hondl, Kathrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.03.2020
Kulturmeldungen 21.03.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.03.2020
Endlich mal erklärt - Was ist ein White Cube?
Klare, helle Räume. Gemälde, die fast mit der Wand verschmelzen und überirdisch rein wirken: Seit der Moderne gilt der weiße, leere Ausstellungsraum vielen als idealer Ort, um Kunst zu zeigen.
21.03.2020
Zur Aktualität der Pest-Ausstellung in Herne. Stefan Leenen im Gespräch
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.03.2020
Lesemittelversorgung - Iris Hunscheid über erfinderische Buchhandlungen
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.03.2020
Theaterstreaming auf Spectyou - Salome auf dem Sofa
Proben, Inszenierungen, Interviews: Die Theater trotzen der Coronakrise, indem sie immer mehr online zugänglich machen.
21.03.2020
Gestreamt: In Wien inszeniert Christoph Waltz Beethovens "Fidelio"
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.03.2020
Kulturmeldungen 20.03.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.03.2020
Endlich mal erklärt - Was ist eine Primadonna?
Die Bezeichnung Primadonna war zunächst ganz wörtlich zu verstehen und meinte die erste Dame und wichtigste Sängerin einer Oper.
20.03.2020
Viral gehen - Sylvia Sasse über Ansteckung als Metapher
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.03.2020
Zu Hölderlins Geburtstag - In Lauffen am Neckar eröffnet das neue Hölderlinhaus
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.03.2020
Hilfe für Kulturschaffende - Was wird am Montag verabschiedet?
Autor: Habermalz. Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.03.2020
Wirtschaft und Gesellschaft - komplette Sendung - 20.03.2020
Autor: Peetz, Katharina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.03.2020
Kulturmeldungen 19.03.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.03.2020
Pandemie und Empathie - Autorin: Panik macht Mitgefühl unmöglich
Einkaufshilfen, Krisen-Hotlines, Solidaritätsbekundungen für Ärztinnen und Pfleger: Auch wenn es in der Coronakrise gerade anders wirke - prinzipiell könne man beobachten, dass die Fähigkeit, mit anderen mitzufühlen, zunehmend abhandenkomme, sagte die Autorin Melanie Mühl im Dlf.
19.03.2020
Corona und Kultur - Europas Theater im Krisenmodus
Die Kulturveranstalter waren die ersten, die hart von der Corona-Pandemie getroffen wurden.
19.03.2020
Schwarze Leinwand - Corona und Kino
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.03.2020
Kulturmeldungen 18.03.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.03.2020
Kasseler documenta - Außenkunst in Corona-Zeiten
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.03.2020
Corona-Pandemie und Solidarität - Nassehi: "Das ist unverantwortliches Verhalten!"
"Corona-Partys", Grilltreffs im Park und volle Spielplätze: Es sei schwer, Menschen allein durch Appelle zum richtigen Verhalten zu bewegen, sagte Soziologe Armin Nassehi im Dlf.
18.03.2020
Zu, und nun? - Museen müssen in Zeiten von Corona umdenken
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.03.2020
Kulturmeldungen 17.03.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.03.2020
Tizian-Ausstellung in London - Götter in neuem Glanz
Erstmals seit 440 Jahren sind sie wieder zusammen zu sehen: Sechs Gemälde des italienischen Renaissance-Malers Tizian aus seiner "Poesie"-Serie zeigen Szenen der Mythologie nach Dichtungen von Ovid.
17.03.2020
Ein kammermusikalisches Geisterkonzert in München
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.03.2020
Geisterkonzerte - "Man will die Musik in die Welt bringen"
Konzertsäle auf der ganzen Welt sind geschlossen, Musiker spielen vor leeren Rängen.
17.03.2020
"Hölderlin, Celan und die Sprachen der Poesie" - Ausstellungsprojekt in Marbach
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.03.2020
Kulturmeldungen 16.03.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.03.2020
Zum Tod US-Komponisten Charles Wuorinen
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.03.2020
Ausstellung von Agnes Pelton im Whitney Museum New York
Autor: Verna, Sacha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.03.2020
"Game on Stage" - Ein Symposium am FFT in Düsseldorf über Spiele und Immersion
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.03.2020
Corona und moralische Werte - "Wir sind dazu verdammt, besonnen zu sein"
Besonnenheit statt Panik - das ist angesichts der Corona-Pandemie eine der meistgehörten Forderungen.
16.03.2020
Kulturmeldungen 15.03.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.03.2020
"Jetzt ist Zeit" - Ein Aufruf zu behutsamer Stadtentwicklung in Köln
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.03.2020
Der Mensch und seine Technik - Nam June Paik in Amsterdam
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.03.2020
(Ohn-)Macht der Kunst - M'Orpheo in Regensburg
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.03.2020
Internationales Theaterfestival in Sao Paulo - Infektiöse Zeiten
Wie geht Theater in Zeiten von Rechtsruck, diktatorischen Strukturen und Corona? Erreicht man Andersdenkende oder bleibt die Filterblase geschlossen? In Brasilien musste das internationale Theaterfestival in São Paulo abgebrochen werden.
15.03.2020
Sängerin Rokia Traoré verhaftet - Benedicte Savoy im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.03.2020
Widerstand der Kultur in Brasilien - "Mostra Internacional de Teatro" São Paulo
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.03.2020
Kulturmeldungen 14.03.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.03.2020
"Planen ist zurzeit unmöglich"- Künstleragentin Simmenauer über Konzertabsagen
Autor: Ossowski, Maria Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.03.2020
"Die perfekte Kandidatin"- ein Film von Haifaa Al Mansour
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.03.2020
Kurator Holger Stumpfe über "Wir Kapitalisten" in der Bundeskunsthalle
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.03.2020
Neugier, Bewusstsein, Protest - Andrea Bowers im Museum Abteiberg Mönchengl.
Autor: Imdahl, Georg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.03.2020
Alexander-Kluge-Ausstellung - Die Oper als Gegengewicht zur politischen Sphäre
Alexander Kluge hat sich als Filmemacher und Kritiker zeitlebens mit der Oper beschäftigt.
14.03.2020
Kulturmeldungen 13.03.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.03.2020
Zum Tod des Schriftstellers Giwi Margwelaschwili
Autor: Langels, Otto Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.03.2020
Corona-Krise - Nothilfefonds für die Kultur gefordert
Im Kampf gegen das Coronavirus werden mehr und mehr Kulturveranstaltungen abgesagt.
13.03.2020
Der Anfang - Die neue Moderne-Abteilung der Albertina in Wien
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.03.2020
"Die Affen" - Das neue Stück von Marius von Meyenburg an der Berliner Schaubühne
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.03.2020
Kulturmeldungen 12.03.2020
Autor: Kohn, Anna Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.03.2020
Hesses Roman "Narziss und Goldmund" kommt ins Kino
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.03.2020
Börsenverein des Deutschen Buchhandels - "Die ganze Branche ist in einer Schockstarre"
Die Absage der Leipziger Buchmesse trifft die Branche hart - vor allem die "kleinen Player", sagte die neue Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Karin Schmidt-Friderichs, im Dlf.
12.03.2020
Der Preis der Leipziger Buchmesse
Autor: Winkels, Hubert Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.03.2020
Kulturmeldungen 11.03.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.03.2020
Visionär der Kunst - Franz Erhard Walther im Münchner Haus der Kunst
Autor: Ignatowitsch, Julian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.03.2020
Petition für Teilerhalt von Oper und Schauspiel in FfM
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.03.2020
Epidemien in der Literatur - "Wir sind hamsternde Follower"
Albert Camus' "Die Pest" verkauft sich derzeit gut. Ein nüchterner Roman mit "pragmatischer, vernunftgeprägter und doch leidenschaftlicher Haltung", erklärte der Literaturwissenschaftler Jürgen Wertheimer im Dlf.
11.03.2020
Spielbetrieb geschlossen - Jens-Daniel Herzog, Intendant Staatstheater Nürnberg
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.03.2020
Kulturmeldungen 10.03.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.03.2020
Das Ende des Expressionismus - Rainer Stamm im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.03.2020
Svealena Kutschke am Metropoltheater München
Autor: Bölts, Rosemarie Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.03.2020
"Experten der Praxis" - Tino Sehgal über sein neues Kunstprojekt
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.03.2020
Deutsches Fotozentrum - Neues Institut an der Ruhr statt am Rhein?
Nicht in Düsseldorf, wie die Stadt gehofft hatte,sondern in Essen soll das geplante Bundesinstitut für Fotografie entstehen.
10.03.2020
Kulturmeldungen 09.03.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.03.2020
Woody Allens Memoiren - "Im Geist der Bürgerwehr"
Sein US-Verlag wird die Autobiografie von Woody Allen nicht veröffentlichen - weil dem Regisseur seit langem sexueller Missbrauch vorgeworfen wird.
09.03.2020
Bellinis "Norma" an der Staatsoper Hamburg
Autor: Richter, Elisabeth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.03.2020
"Decamerone" von Kirill Serebrennikov am Deutschen Theater Berlin
Autor: Behrendt, Barbara Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.03.2020
Zum Tod des Schauspielers Max von Sydow
Autor: Schnelle, Josef Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.03.2020
Kulturmeldungen 08.03.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.03.2020
Aufarbeitung der Sklaverei in Frankreich
Autor: Weber, Anne Fracoise Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.03.2020
Ausstellung in Kochel - Wie Franz Marc zu seinen Pferden fand
Skulpturen spielten für die Künstlergruppe "Der Blaue Reiter" keine große Rolle. Wassily Kandinsky oder Alexej von Jawlensky blieben vor allem der Malerei verhaftet.
08.03.2020
La Menagerie de Verre am Pariser Theatre Odeon
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.03.2020
Meister & Margerita von Bulgakow am Schauspiel Leipzig
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.03.2020
Richard Strauss' "Ariadne auf Naxos" in Weimar
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.03.2020
Kulturmeldungen 07.03.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.03.2020
"Vessel" von Damien Jalet & Kohei Nawa in Paris
Autor: Hüster, Wiebke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.03.2020
Historiker Wolfgang Benz - Antisemitismus und grassierender Hass auf Muslime
Ressentiments, die nach langer Inkubationszeit zum Holocaust führten, könnte man seit '9/11' gegenüber Muslimen weltweit studieren, sagte der Historiker Wolfgang Benz im Dlf.
07.03.2020
Max Klinger Ausstellung Leipzig zum 100. Todestag
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.03.2020
Gigant des Jazz-Klaviers. Zum Tod von McCoy Tyner
Autor: Mützelfeldt, Karsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.03.2020
Kulturmeldungen 06.03.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.03.2020
All my Natalie Portmans. Traumwelten Theater in New York City
Autor: Robertz, Andreas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.03.2020
Virus-Lektüre - "Meine Geschichte wird Wirklichkeit"
Misstrauen, Hilflosigkeit, Angst - der Autor Klaus-Peter Wolf hat die Auswirkungen einer Pandemie bereits vor zehn Jahren in seinem Buch "Todesbrut" beschrieben.
06.03.2020
Endlich die Originale - Aubrey Beardsley in der Tate Britain in London
Autor: Pietsch, Hans Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.03.2020
Erstes Festival für Visuelle Poesie - Worte wie Gemälde
Ping und Pong, Troublemaker und englische Ladys - lautmalerische Sprache und lustvolle Wortgefechte standen im Zentrum des ersten Festivals für Visuelle Poesie in München.
06.03.2020
Kulturmeldungen 05.03.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.03.2020
Kulturgeschichte des Bades - Tatort Badewanne
Kupferkessel und Seifenspender hängen neben Werken von Dürer und Picasso: Eine Ausstellung erzählt die Geschichte des Bades und zeigt die Badewanne als Tatort, Badende als Lustobjekte und paart kunsthistorische Klassiker mit Gegenwartskunst.
05.03.2020
Das "göttliche" Malergenie - Raffaelausstellung in den Scuderie in Rom
Autor: Weiß, Lisa Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.03.2020
"Leben und lügen lassen" - Der erste französische Film von Hirokazu Kore-eda
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.03.2020
Hilary Mantels neuer Roman - Thomas Cromwell, ein Spindoktor der ersten Stunde
Der englische König Heinrich VIII. ließ Frauen köpfen, aber er traf keine Entscheidung ohne seinen engsten Berater Thomas Cromwell.
05.03.2020
Kulturmeldungen 04.03.2020
Autor: Kohn, Anna Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.03.2020
Corona-Epidemie - "Stützungsprogramme auch für den Kulturbetrieb"
Die Corona-Epidemie hat auch Auswirkungen auf den Kulturbetrieb. Das sei ein kultureller und auch ein "maximaler finanzieller Verlust", sagte Olaf Zimmermann vom Deutschen Kulturrat im Dlf.
04.03.2020
Wissenschaftler und Juristen diskutieren über Schloss Cecilienhof
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.03.2020
Flüchtlinge an griechisch-türkischer Grenze - "Europa hat versagt"
An der Lage der Flüchtlinge vor der griechisch-türkischen Grenze seien wir mitschuldig, sagt Philosoph Stefan Gosepath im Dlf.
04.03.2020
Salvador Dalì und Hans Arp im Bahnhof Rolandseck Remagen
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.03.2020
Kulturmeldungen 03.03.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.03.2020
Tobias Kratzer inszeniert in London Beethovens "Fidelio"
Autor: Richter, Elisabeth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.03.2020
"Nobelpreis" für Architektur: Pritzker-Preisträgerinnen 2020
Autor: Bernau, Nikolaus Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.03.2020
Buchmesse wegen Coronavirus abgesagt - Leipzig liest nicht
Ein schwerer Schlag für die Buchbranche, aber richtig entschieden. So urteilt Alexander Skipis vom Börsenverein des deutschen Buchhandels.
03.03.2020
Kulturmeldungen 02.03.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.03.2020
Zehn nackte Körper und ein Auto - Florentina Holzingers Performance in München
Autor: Hüster, Wiebke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.03.2020
"(R)evolution" am Thalia Theater - Futuristisches Gewitzel über die Digitalisierung
Selbstfahrende Autos, Smart Home, Designer-Babys: Künstliche Intelligenz wird zunehmend unser Leben bestimmen - eine Entwicklung, mit der sich die Regisseurin Yael Ronen am Hamburger Thalia Theater auseinandersetzt.
02.03.2020
Psalmen gegen die Unterdrückung - Zum Tod von Ernesto Cardenal
Autor: Wenzel, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.03.2020
Solidarität in der Krise - Wenn das Miteinander unter Stress gerät
Hamsterkäufe aus Furcht vor dem Corona-Virus, die Ablehnung der Aufnahme von geflüchteten Menschen: Das Solidaritätsgefühl in unserer Gesellschaft ist selbst unter Stress geraten, sagt der Soziologe Sighard Neckel.
02.03.2020
Kulturmeldungen 01.03.2020
Autor: Kohn, Anna Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.03.2020
Vida Americana - Mexikanische Muralisten im Whitney Museum NY
Autor: Verna, Sacha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.03.2020
Corona-Epidemie - "Die Suche nach Schuldigen hat eine lange Geschichte"
Beim Ausbruch von Epidemien suchen Menschen oft nach einem Sündenbock - das sei auch schon früher so gewesen, meint die Historikerin Andrea Wiegeshoff im Dlf.
01.03.2020
"Weltwärts" - Noah Haidles Stück übers selbstbestimmtes Sterben in Stuttgart
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.03.2020
Premiere - Eine Bilanz der 70. Berlinale
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.03.2020
Kulturmeldungen 29.02.2020
Autor: Lükert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.02.2020
Tagung zum ethnologischen Museum der Zukunft - Ines de Castro im Gespräch
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.02.2020
Staatsoperette Dresden - Offenbachs 'Banditen' als Kopulations-Komödie
2019 wurde an vielen Theatern Jacques Offenbachs 200. Geburtstag gefeiert, die Welle an Neuproduktionen schwappt noch nach.
29.02.2020
"Verhaftung in Granada" - Doğan Akhanlis Erinnerungen
Doğan Akhanlı, Kölner Schriftsteller mit türkischen Wurzeln, engagierte sich schon als junger Mann politisch und wurde deshalb immer wieder verhaftet.
29.02.2020
Eine Bilanz der Berlinale-Nebensektionen
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.02.2020
Polanski mit César-Filmpreis ausgezeichnet
Autor: Wachs, Sabine Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.02.2020
Kulturmeldungen 28.02.2020
Autor: Kohn, Anna Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.02.2020
Gauner und Gentleman - Der Schauspieler Burkhard Driest ist tot
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.02.2020
"Unterwerfung/Gegen den Strich" - Houellebecq und Huysmans am Theater a.d. Ruhr
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.02.2020
Raffael-Ausstellung in Berlin - "Er war nicht das Genie, das alles auf die Leinwand wirft"
In Berlin werden Zeichnungen von Raffael gezeigt, die die akribische Arbeit des Renaissance-Künstlers zeigen.
28.02.2020
Rekonstruktion der Hamburger Synagoge - Philipp Oswalt im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.02.2020
Kulturmeldungen 27.02.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.02.2020
Countryside - Zukunftsvisionen von Rem Koolhaas im Guggenheim Museum New York
Autor: Verna, Sacha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.02.2020
Ausstellung über Geschmackssinn - Lecker, Kunst!
Schmeckt Kunst süß, sauer, bitter, salzig oder gar umami? Und schmeckt sie überhaupt? Das fragt das Basler Museum Tinguely und widmet dem Geschmackssinn eine ganze Ausstellung: von Stillleben der Moderne bis hin zu interaktiven Arbeiten, die das Publikum anknabbern darf.
27.02.2020
Antanzen gegen den Kulturimperialismus - "The West" von Constanza Macras
Autor: Nehring, Elisabeth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.02.2020
Zwischenbilanz des Berlinale-Wettbewerbs und das Skandalprojekt "DAU. Natasha"
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.02.2020
Kulturmeldungen 26.02.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.02.2020
Zur ethischen Dimension des Urteils zur Sterbehilfe - Dieter Birnbacher i.Gespr.
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.02.2020
Serie "Hunters": Holocaust in Comic-Ästhetik - Marcus Stiglegger im Gespräch
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.02.2020
Berlinale 2020 - "Nennt mich nicht Flüchtling!"
Zweimal wurde Alfred Döblins Jahrhundertroman "Berlin Alexanderplatz" schon verfilmt – 1931 und 1980.
26.02.2020
In neuem Glanz - Die Gemäldegalerie Dresden öffnet nach 7 Jahren wieder
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.02.2020
Kulturmeldungen 25.02.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.02.2020
"Radio-Aktivität - Kollektive mit Sendungsbewusstsein": Ausstellung im Lenbachhaus München
Autor: Ignatowitsch, Julian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.02.2020
"Am Südhang" und "Orestie" - Zwei Schauspielpremieren in Frankfurt
Autor: Ueding, Cornelie Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.02.2020
"Encounters", Forum und Co - Die besten Filme der Nebenreihen der Berlinale
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.02.2020
Weinstein-Urteil - Frauen aller Länder, ermutigt Euch!
Das Urteil gegen den Filmproduzenten Harvey Weinstein habe gezeigt, dass ein tyrannisches System zum Einsturz gebracht werden kann, kommentiert die Philosophin Svenja Flaßpöhler.
25.02.2020
Erleichterung, Genugtuung, Triumph - Reaktionen auf das Weinstein-Urteil
Autor: Wilhelm, Katharina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.02.2020
Kulturmeldungen 24.02.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.02.2020
Coronavirus in Italien - Kultur unter Quarantäne
Das Coronavirus bedroht öffentliche Kulturveranstaltungen in Italien. Die Opern von Venedig und Mailand mussten schließen, der Karneval in Venedig wurde abgebrochen.
24.02.2020
"Labour" - Eine Retrospektive auf Candice Breitz im Kunstmuseum Bonn
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.02.2020
Kafkas "Das Schloss" - Verwitzelte Wimmelbilder
Kafkas „Schloss“ eignet sich nicht unbedingt fürs Theater. Seine Beliebtheit unter Regisseuren bleibt jedoch ungebrochen.
24.02.2020
Frei nach Ingeborg Bachmann: Christian Petzolds "Undine" im Berlinale-Wettbewerb
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.02.2020
Kulturmeldungen, 23.02.2020
Autor: Drost, Mascha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.02.2020
Zwischenbilanz - Die ersten Tage des Berlinale-Wettbewerbs
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.02.2020
Doppelpremiere in Hannover - Elektrisierende Tanzperformance
Das Staatsballett Hannover tanzt sich in die 1980er-Jahre - zu Songs von Kate Bush schafft Choreograf Marco Goecke ebenso kraftvolle wie verletzliche Bilder.
23.02.2020
Wie Orbáns Rat für strategische Lenkung der Kultur wirkt - Wilhelm Droste i. G.
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.02.2020
"This is Venice" kombiniert in Wien Shakespeares "Kaufmann" und "Othello"
Autor: Ricklefs, Sven Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.02.2020
Kulturmeldungen, 22.02.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.02.2020
Debatte um Kölner Karneval - Ballermann oder Brauchtum
Schlangen vor den Kneipen, Müll auf der Straße und Ballermann-Musik statt Brauchtum-Klassiker.
22.02.2020
Prozession der Pappnasen. Olaf Zimmermann über Karnevalsverbände im Dt Kulturrat
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.02.2020
Forschungen zum Grünen Gewölbe - Ein Thron gibt Rätsel auf
Der Thron des Großmoguls ist eine aufwendig mit Edelsteinen besetzte Platte, die August der Starke in Auftrag gab.
22.02.2020
"Svejk / Schwejk" - Armin Petras inszeniert Brecht
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.02.2020
Gilbert & George in der Kunsthalle Zürich
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.02.2020
Kulturmeldungen
Autor: Kohn, Anna Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.02.2020
"Message in a Bottle" - Choreographie von Kate Prince zu Stings Musik in London
Autor: Hüster, Wiebke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.02.2020
Sichtweisen - Das Museum Kunstpalast in Düsseldorf zeigt seine neue Fotosammlung
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.02.2020
Berlinale 2020 - Eröffnungsgala im Schatten von Hanau
Am Tag vor der Eröffnungsgala der Berlinale erschießt ein Täter in Hanau zehn Menschen.
21.02.2020
Mittelbau-Dora - "Wir wehren uns mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln"
Vor der Gedenkstätte Mittelbau-Dora in Thüringen wurde ein Sprengsatz gefunden. Ein extremistischer Hintergrund ist nicht ausgeschlossen.
21.02.2020
Kulturmeldungen 20.02.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.02.2020
Aggressive Diskurse - Nach dem Attentat in Hanau. Tanjev Schultz im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.02.2020
Beweise oder Indizien? Zum Urteil im Berliner Goldmünzen-Prozess
Autor: Timm, Tobias Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.02.2020
Monets Orte - Eine Ausstellung im Museum Barberini in Potsdam
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.02.2020
70. Berlinale - Goldener Bär für das Krisenmanagement
Neue Erkenntnisse über die NS-Vergangenheit des Gründungsdirektors und reaktionäre Aussagen des Jury-Präsidenten: Vor der Eröffnung der 70.
20.02.2020
Kulturmeldungen 19.02.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.02.2020
Frauenwahlrecht in den USA - Künstlerinnen zu 100 Jahren Kampf um Gleichberechtigung
100 Jahre ist es her, dass der US-Kongress das Wahlrecht für Frauen beschlossen hat.
19.02.2020
Eine Filmkarriere im Nachkriegsdeutschland - Zum Tod von Sonja Ziemann
Autor: Goldhammer, Antonia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.02.2020
Mehr KI für Europa? Der Autor und Journalist Tom Hillenbrand im Gespräch
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.02.2020
"Numbers" - Oleg Senzows Film hat Weltpremiere in Berlin
Autor: Beyer, Ina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.02.2020
Kulturmeldungen 18.02.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.02.2020
Zum Tod des Schriftstellers und Künstlers Ror Wolf
Autor: Hillgruber, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.02.2020
Schriftsteller gegen Hass - "Literatur statt Brandsätze"
Die Frage, wie sich die Gräben in der deutschen Gesellschaft wieder schließen lassen, beschäftigt auch die Schriftstellerin Anna Kaleri.
18.02.2020
Music meets MinimalArt - Tony Conrad im Kölnischen Kunstverein
Autor: Imdahl, Georg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.02.2020
Christian Josts "Egmont" in Wien - Radikales Ringen um die Freiheit
Der Komponist Christian Jost hat für das Theater an der Wien eine Oper nach Johann Wolfgang Goethes Schauspiel "Egmont" komponiert.
18.02.2020
Kulturmeldungen 17.02.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.02.2020
Pläne für den Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale 2020 in Venedig
Autor: Reber, Simone Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.02.2020
Aktionskunst in Paris - Sex-Video gegen Scheinheiligkeit
Der russische Künstler Pjotr Pawlenski steht für drastische Aktionen: Aus Solidarität mit der Band "Pussy Riot" nähte er sich den Mund zu.
17.02.2020
"The Carnival of Being" - Eine New Yorker Ausstellung über Alfred Jarry
Autor: Verna, Sacha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.02.2020
Das Online-Ökosystem rechtsradikaler Akteure - Interview mit Jakob Guhl
Autor: Kid, Mirjam Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.02.2020
Hotel am Obersalzberg - "Kein Wallfahrtsort für Neonazis"
Am Obersalzberg steht ein Hotel mit dunkler Vergangenheit zum Verkauf. Dort übernachtete die NS-Prominenz, die Hitler in seinem Berghof besuchte.
17.02.2020
Kulturmeldungen 16.02.2020
Autor: Bach, Isabelle Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.02.2020
"Attacke auf die freie Forschung" - Konflikt um Gedenkstätte Lidice
Autor: Lange, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.02.2020
Staatliche Kulturstiftungen vor dem Aus? Neuer Haushaltsplan in den USA
Autor: Bösche, Jan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.02.2020
"Lolita (R)evolution (Rufschädigenst)..." - Jonathan Meeses Stück in Dortmund
Autor: Ohrem, Christoph Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.02.2020
Die CDU und ihre Werte - Die Suggestion vom "Fähnlein der letzten Aufrechten"
Die CDU debattiert über die Werte, für die sie stehen will. Eine Werteunion sollte ein möglichst breites Spektrum abdecken, verschiedenste Werte inkludieren, sagte der Philosoph Andreas Urs Sommer im Dlf.
16.02.2020
Ausstellung in Düsseldorf - Picasso im Krieg
Pablo Picasso revolutionierte mit seinem einzigartigen Malstil die Kunst. Über seine Zeit in Paris während des Zweiten Weltkrieges ist wenig bekannt.
16.02.2020
Kulturmeldungen 15.02.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.02.2020
Geschichtspolitik in Polen - Entscheidung im POLIN Museum
Der Historiker Dariusz Stola wird voraussichtlich aus politischen Gründen nicht mehr Direktor des POLIN Museums in Warschau.
15.02.2020
The Perceiving Body - Robert Morris im MUDAM Luxembourg
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.02.2020
50 Jahre "Beuys Block" - Eine Ausstellung im Landesmuseum Darmstadt
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.02.2020
Schauspiel Bochum - Harold Pinters "Asche zu Asche"
Das Schauspielhaus Bochum ist zur Zeit sehr erfolgreich. Gerade wurde es zum Berliner Theatertreffen eingeladen.
15.02.2020
Lotte de Beer inszeniert in Düsseldorf Händels „Alcina“
Autor: Struck-Schloen, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.02.2020
Kulturmeldungen 14.02.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.02.2020
"letztes Licht. territorium" - Thomas Freyers neues Stück am d'haus
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.02.2020
In Hamburg wird die von den Nazis zerstörte Synagoge wieder aufgebaut
Autor: Schröder, Axel Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.02.2020
César-Präsidium tritt wegen Polanski zurück - "Der Weg ist frei für einen Neuanfang"
Roman Polanskis Werk "Intrige" ist zwölf Mal für den französischen Filmpreis César nominiert.
14.02.2020
Hölderlinturm in Tübingen - Poetischer Sehnsuchtsort
Gedichte sehen, hören und fühlen. Das verspricht ein Besuch im neu gestalteten Hölderlinturm.
14.02.2020
Kulturmeldungen 13.02.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.02.2020
"Peer Gynt" an der Schaubühne - Antiheld zwischen Einsamkeit und Größenwahn
Es ist Lars Eidingers erste Premiere seit fünf Jahren an der Berliner Schaubühne.
13.02.2020
Frauen des Surrealismus - Eine Ausstellung in der Frankfurter Schirn
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.02.2020
Das Ende des Schweigens - Der Film "Bombshell" kommt ins Kino
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.02.2020
Abrechnung? Das neue Buch von Peter Handke "Das zweite Schwert" erscheint
Autor: Magenau, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.02.2020
Kulturmeldungen 12.02.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.02.2020
"Theater der Kinos" - Alexander Kluges Werk in der Volksbühne
Autor: Brendel, Gerd Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.02.2020
Marie Luisa Allemeyer über das Provenienz-Forschungsprojekt der Uni Göttingen
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.02.2020
4100 Duisburg - Der Fotograf Laurenz Berges im Albers-Museum in Bottrop
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.02.2020
Zum Tod von Joseph Vilsmaier - "Poesie der Bodenständigkeit"
"Er war ein Urbayer", sagt Filmkritikerin Katja Nicodemus über den Regisseur Joseph Vilsmaier.
12.02.2020
Kulturmeldungen 11.02.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.02.2020
Der Weg ist das Ziel - Richard Jackson in der Frankfurter Schirn
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.02.2020
Sie war und ist die Größte - Ralf König zum Tod von Claire Bretécher
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.02.2020
Theater in Europa - Nationale Themen statt Vielfalt
Rechtskonservative, völkische, nationalistische Politiker versuchen in ganz Europa seit einiger Zeit, das Theater zum Kulturkampfplatz zu machen: in Flandern und Ungarn wie in Deutschland, wo die AfD immer wieder Angriffe aufs Bühnenprogramm versucht.
11.02.2020
Zur Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2020 - der JuryvorsitzendeJens Bisky
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.02.2020
Kulturmeldungen 10.02.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.02.2020
Der ubiquitäre "Faschist" - Andreas Wirsching über einen Kampfbegriff
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.02.2020
André Heller inszeniert den "Rosenkavalier" an der Staatsoper
Autor: Spinola, Julia Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.02.2020
Zum Tod der Sopranistin Mirella Freni - Lieblingssängerin von Karajan
50 Jahre dauerte die Karriere von Mirella Freni. Entdeckt und gefördert von Herbert von Karajan trat die Sopranistin oft mit Luciano Pavarotti auf, einem Freund aus Kindheitstagen.
10.02.2020
Goldjunge - In Los Angeles wurden die Oscars verliehen
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.02.2020
Kulturmeldungen 09.02.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.02.2020
Kunst aus der Sahelzone - Eine Ausstellung im Metropolitan Museum in New York
Autor: Verna, Sacha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.02.2020
Jahrestagung der Dramaturgischen Gesellschaft - "Die Theater müssen sich öffnen"
Auf ihrer Jahrestagung suchten die Theater nach einem Zukunftsmodell. Theater wollten Orte für eine offene Gesellschaft sein, sagte der Vorsitzende der Dramaturgischen Gesellschaft, Harald Wolff, im Dlf.
09.02.2020
Premiere am Schauspiel Köln - "Bomb" - Krieg und Kunst
Welche Verantwortung hat Kunst im Kontext von Krieg? Das fragt die in Israel geborene Autorin Maya Arad Yasur in ihrer Bühnencollage "Bomb".
09.02.2020
!adelante! - Bilanz des iberoamerikanischen Theaterfestivals in Heidelberg
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.02.2020
Zum Tod des Schauspielers Volker Spengler
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.02.2020
Kulturmeldungen 08.02.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.02.2020
Zum Tod des französischen Schriftstellers Pierre Guyotat
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.02.2020
Otto-Piene-Ausstellung in Zürich
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.02.2020
Alma Söderbergs "The Listeners" - Gesang des Körpers
Tanzen wird in den Arbeiten von Alma Söderberg zum Musizieren. Denn für die Choreographin sind Tanzkörper immer auch Klangkörper.
08.02.2020
Medienwissenschaftler Lars Koch über Beschimpfung als Stilmittel im Theater
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.02.2020
"Peter Holtz" - Friedericke Heller inszeniert in Dresden
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.02.2020
Kulturmeldungen 07.02.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.02.2020
Film "Das freiwillige Jahr" - Weg von zu Hause
Gut gemeint ist manchmal auch daneben. Im Film "Das freiwillige Jahr" von Ulrich Köhler und Henner Winckler treffen die Wünsche eines Vaters auf die Träume seiner Tochter.
07.02.2020
"Frida" - Das neue Ballett von Choreographin Annabelle Lopez Ochoa
Autor: Hüster, Wiebke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.02.2020
We're goin' to Ibiza - Elfriede Jelineks "Schwarzwasser" an der Wiener Burg \\
Autor: Pesl, Martin Thomas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.02.2020
Architektur in den USA - "Make Architecture Great Again"
Das Impeachment-Verfahren ist überstanden, jetzt kann sich der US-Präsident wieder Schönerem zuwenden - der Architektur zum Beispiel.
07.02.2020
Kulturmeldungen 06.02.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.02.2020
Untold Stories - Peter Lindbergh im Museum Kunstpalast in Düsseldorf
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.02.2020
Kulturkampf von rechts in Gedenkstätten und Museen
Autor: Engelbrecht, Sebastian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.02.2020
Ministerpräsidentenwahl in Thüringen - Leggewie: "Die bürgerliche Mitte hat sich blamiert"
Das konservativ-liberale Lager habe sich in Thüringen aufs Glatteis gestellt, sagte der Politologe Claus Leggewie im Dlf.
06.02.2020
Van Gogh bis Spartacus - Zum Tod des Schauspielers Kirk Douglas
Autor: Schnelle, Josef Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.02.2020
Kulturmeldungen 05.02.2020
Autor: Kohn, Anna Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.02.2020
"Theater - Macht - Politik" - TheaterpädagogInnen diskutieren in Wiesbaden
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.02.2020
Der Gürtel des Kahimemua Nguvauva - Auf der Spur eines kolonialen Diebstahls
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.02.2020
Nichts geht mehr - Auswirkungen des Coronavirus auf das Kulturleben in Hongkong
Autor: Aischmann, Frank Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.02.2020
"Machtwort" von Peter Maffay - Anmerkungen zur Dresdner Opernballaffäre
Autor: Orzessek, Arno Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.02.2020
Kulturmeldungen 04.02.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.02.2020
Diversität - Theater von allen
Mehr Mut zur Vielfalt - das wünschen sich Theaterregisseure, Wissenschaftlerinnen und Festivalleiter.
04.02.2020
Fragwürdige Kunstschätze der Thrace Foundation in Sofia beschlagnahmt
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.02.2020
Ausstellung zu russischer Kunst - Nonkonforme Außenseiter
Sozialistischer Realismus hieß der staatlich diktierte Kunststil in der Sowjetunion.
04.02.2020
Performancekünstler der Literaturtheorie - Zum Tod von George Steiner
Autor: Müller-Ullrich, Burkhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.02.2020
Kulturmeldungen 03.02.2020
Autor: Hondl, Kathrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.02.2020
Ausstellung "Liebes Ding - Object Love" im Museum Morsbroich in Leverkusen
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.02.2020
Christian Weise inszeniert "Hamlet" am Gorki-Theater in Berlin
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.02.2020
Ersan Mondtag inszeniert in Antwerpen Schrekers "Der Schmied von Gent"
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.02.2020
Elitenkontinuität in der Kultur - Historiker Norbert Frei im Gespräch
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
03.02.2020
Kulturmeldungen 02.02.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.02.2020
Herausragende Bauten in Deutschland - Der DAM-Preis 2020
Autor: Schmitz, Rudolf Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.02.2020
Diskussion um Olga Ljubimowa, Russlands neue Kulturministerin
Autor: Grieß, Thielko Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.02.2020
Sophie Rois' Solo am Deutschen Theater - Ein ernster Roman in fröhlicher Inszenierung
Marlen Haushofers Roman "Die Wand" ist zuvorderst eine große Einsamkeitsstudie. Sophie Rois macht daraus am Deutschen Theater in Berlin ein verspieltes Märchen, mit einem Stück Erdbeertorte als Sehnsuchtsort – so groß wie ein Gebirge.
02.02.2020
Richard Strauss' Werke sind nun digital zugängig - Barbara Wiermann im Gespräch
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
02.02.2020
Bartók-Abend in München - "Eine runde und gelungene Sache"
Ein Mann hält Frauen gefangen, mordet sie. Über die verstörende Geschichte von Herzog Blaubart hat Béla Bartók eine Oper geschrieben.
02.02.2020
Kulturmeldungen 01.02.2020
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.02.2020
40 Jahre Deutscher Literaturfonds: Tagung in Leipzig
Autor: Wüllenkemper, Cornelius Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.02.2020
Kunstmuseum Stuttgart setzt sich mit Gründungsgeschichte in NS-Zeit auseinander
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.02.2020
Am Nationaltheater Mannheim inszeniert Cordula Däuper Donizettis "Don Pasquale"
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.02.2020
"Andi Europäer" von Philipp Löhle am Staatstheater Nürnberg - "Völkerschau" mit versteckten Bösartigkeiten
Was ist hier Satire, und was ist Wirklichkeit? Afrikaner sollen davor abgehalten werden, nach Deutschland zu fliehen.
01.02.2020
Queen of Suspense - Zum Tod der Krimi-Bestsellerautorin Mary Higgins Clark
Autor: Teichmann, Torsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
01.02.2020
Kulturmeldungen 31.01.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.01.2020
Anforderungen ans Fotozentrum - Fotohistoriker Ulrich Pohlmann im Gespräch
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.01.2020
Eine optische Revolution - Jan van Eyck in Gent
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.01.2020
Kunst-Star Jonathan Meese zum Brexit - "Ich fühle mich kunstdeutsch"
Er ist Sohn eines Briten, fordert als Künstler aber die weltweite Diktatur der Kunst, in der Nationen keine Rolle spielen.
31.01.2020
Die schönsten Orte aus den Deutschlandfunk-Verkehrsmeldungen
Autor: Daassen, Gerd Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
31.01.2020
Kulturmeldungen 30.01.2020
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.01.2020
Zum Tod des Lyrikers Christoph Meckel - Harald Hartung im Gespräch
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.01.2020
Ken Loachs neuer Film "Sorry We Missed You" kommt in die Kinos
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.01.2020
Brexit und klassische Musik - "Nationalismus ist immer der Weg rückwärts"
Musik kennt keine Grenzen. Trotzdem wissen viele Musikerinnen und Musiker durch den Brexit gerade nicht, wie eine Reise von oder nach Großbritannien künftig ablaufen wird.
30.01.2020
Zur Einigung zwischen Tanztheater Wuppertal und Ex-Intendantin Adolphe Binder
Autor: Nehring, Elisabeth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
30.01.2020
Kulturmeldungen 29.01.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.01.2020
Ausstellung in Frankfurt - Antike in Rosa, Hellblau und Türkis
In den Museen sind die Skulpturen der Antike meist weiß. Zur Zeit ihrer Entstehung waren sie aber häufig bunt.
29.01.2020
Friedensangebot im Hohenzollern-Streit? Zur Einigung um Burg Rheinfels
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.01.2020
Sensationeller Fund zum Holocaust - Fotos aus Sobibor geben neue Einblicke
Autor: Habermalz, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
29.01.2020
Berlinale-Direktor Alfred Bauer - "Ein eifriger SA-Mann"
Der erste Direktor des Filmfestivals Berlinale, Alfred Bauer, war vorher ein hoher NS-Kulturfunktionär und SA-Mitglied.
29.01.2020
Kulturmeldungen 28.01.2020
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.01.2020
"Zahl, solange du bleibst!" - Das Museum Weserburg erprobt ein neues Preismodell
Autor: Pommerenke, Anina Laura Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.01.2020
Das ewige Netzwerk - Die Transmediale 2020 im Haus der Kulturen der Welt
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.01.2020
Holocaust-Gedenken: Zur Rezeption der "Atrocity-Filme" im Nachkriegsdeutschland
Autor: Fittkau, Ludger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
28.01.2020
Berliner Theatertreffen 2020 - Ausgewogenheit als oberstes Ziel
In diesem Jahr sollten Produktionen von Männern nicht mehr das Berliner Theatertreffen dominieren.
28.01.2020
Kulturmeldungen 27.01.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.01.2020
Picasso-Ausstellung in London - Frühkindlicher Zeichner
Er wurde berühmt als Maler der großen bunten Bilder. Wie wichtig aber das Zeichnen auf Papier für den Jahrhundertkünstler Pablo Picasso war, zeigt nun eine Ausstellung in London - und dass er auch dabei keine Angst vor dem großen Format hatte.
27.01.2020
Schoah-Gedenken in Deutschland - Antisemitismusforscher: "Es bedarf der Aufklärung!"
Während die Welt an die Auschwitz-Befreiung vor 75 Jahren erinnert, gibt es in Deutschland erneut eine Gedenkdebatte: Sollte in Berlin ein Denkmal allein an die ermordeten Polinnen und Polen erinnern? Der Antisemitismusforscher Wolfgang Benz findet, ein Denkmal sei nicht genug.
27.01.2020
"Die Wahrheiten" - Das neue Stück von Lutz Hübner und Sarah Nemitz in Stuttgart
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.01.2020
Benjamin Brittens "A Midsummer Night's Dream" an der Deutschen Oper Berlin
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
27.01.2020
Kulturmeldungen 26.01.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.01.2020
Alles Nazis, oder was? Zu Ai Wei Weis Deutschland-Bashing
Autor: Becker, Martin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.01.2020
Gegen das Vergessen - Besuch bei den Konservatoren von Auschwitz
Autor: Nowak, Markus Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.01.2020
Zum Neunzigsten - Fotografin Evelyn Richter im Dresdner Albertinum
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.01.2020
In Regensburg wird Jüri Reinveres Oper "Minona" uraufgeführt
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.01.2020
"Im Dickicht der Städte" - Christopher Rüping inszeniert Brecht in München
Autor: Ricklefs, Sven Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
26.01.2020
Kulturmeldungen 25.01.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.01.2020
Edward Hopper Ausstellung in Basel - "Einer der unbekanntesten bekannten Maler der Moderne"
Einsame Menschen in Restaurants oder Hotelzimmern - mit solchen Bildern ist der amerikanische Maler Edward Hopper berühmt geworden.
25.01.2020
Perser-Schau am Badischen Landesmuseum Karlsruhe wegen Iran-Konflikt abgesagt - Kuratorin Julia Linke im Gespräch
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.01.2020
"Bataillon"- Marie Bues inszeniert das neue Stück von Enis Maci in Mannheim
Autor: Ueding, Cornelie Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.01.2020
"Blaubart beim Anhören..." - Neuinszenierung von Pina Bausch-Stück in Wuppertal
Autor: Nehring, Elisabeth Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.01.2020
Frischer Wind - Das Festival "Max-Ophüls-Preis" blickt auf junge Filmemacher*innen
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
25.01.2020
Kulturmeldungen 24.01.2020
Autor: Koldehoff, Stefan Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.01.2020
Transparenz via Datenbank - Ines de Castro über Provenienzforschung in Stuttgart
Autor: Fischer, Karin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.01.2020
Robert Wilson inszeniert Mozarts Fassung von Händels "Messias" in Salzburg
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.01.2020
Kunst am Bau in der DDR - Völkerverständigung an der Fassade
In der DDR konnte man an ihr gar nicht vorbeischauen: An jedem öffentlichen Gebäude, auf jedem Stadtplatz gab es Kunst.
24.01.2020
"Die Angst schützt uns" - Zum Tod der Kinderbuchautorin Gudrun Pausewang
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
24.01.2020
Kulturmeldungen 23.01.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.01.2020
Die unsichtbare schwarze Frau - "Paris" von Eboni Booth am Off-Broadway
Autor: Robertz, Andreas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.01.2020
"Les Misérables - Die Wütenden" - Das Spielfilmdebüt von Ladj Ly
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.01.2020
Zauberberg und Weltwirtschaftsforum - Tilmann Lahme im Gespräch
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.01.2020
Furchtlose Wunderbratscherin - Siemens-Musikpreis für Tabea Zimmermann
Autor: Jansen, Johannes Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
23.01.2020
Siemens-Musikpreisträgerin Tabea Zimmermann - Furchtlose Wunderbratscherin
Sie ist erst die dritte Frau, die mit dem renommierten Ernst-von-Siemens-Musikpreis ausgezeichnet wird.
23.01.2020
Kulturmeldungen 22.01.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.01.2020
"Ich kann keine Kunst mehr sehen" - Timm Ulrichs in der Akademie der Künste
Autor: Probst, Carsten Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.01.2020
Deutsch-französische Freundschaft - Ende einer Ära
Die deutschen Buchhandlungen in Paris waren einst intellektuelle Botschaften. Ausgerechnet am Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags schließt nun die letzte "Librairie Allemande" ihre Türen: Paris verliert mehr als nur ein Geschäft.
22.01.2020
Streit um die Erinnerungskultur - Historiker Peter Oliver Loew im Gespräch
Autor: Ellmenreich, Maja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.01.2020
Kurzes Intermezzo - Zum Ende der Berliner Staatsballett-Intendanz Öhman/Waltz
Autor: Hüster, Wiebke Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
22.01.2020
Kulturmeldungen 21.01.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.01.2020
Bedrohte Kulturprojekte in Berlin - Initiative "Kein Haus weniger!"
Autor: Götzke, Manfred Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.01.2020
Werke von Bunny Rogers im Kunsthaus Bregenz
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
21.01.2020
Festival "Poetica" - Der Widerstand der Dichter
Wie vertragen sich Dichtung und Politik? "Schwierig ist es, wenn die Sache der Poesie zugunsten einer politischen Aussage aufgegeben wird", sagte der Lyriker Jan Wagner.
21.01.2020
Kulturmeldungen 20.01.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.01.2020
Die Queen verlangt Gehorsam - Independent-Redakteur Tony Paterson im Gespräch
Autor: Paterson, Tony Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.01.2020
Ausstellung im Düsseldorfer K21 - Große Künstlerin statt nettes Mädchen
Von Michelangelo bis Gerhard Richter: Die Kunstgeschichte kennt viele große Künstler - und deutlich weniger große Künstlerinnen.
20.01.2020
"Hereroland" - deutsch-namibisches Theaterprojekt bei den Lessingtagen Hamburg
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.01.2020
Musiktheater "Die Schule" von Peter Androsch
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
20.01.2020
Kulturmeldungen 19.01.2020
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.01.2020
Umgang mit DDR-Geschichte - Der lange Weg vom Stasi-Gelände zum Lernort
Die frühere DDR-Stasi-Zentrale in Berlin soll zum einem "Campus für Demokratie" werden.
19.01.2020
"Ivanov" - Karin Beier inszeniert Tschechow am Deutschen Schauspielhaus in HH
Autor: Laages, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.01.2020
Tatjana Gürbaca inszeniert in Nürnberg Massenets "Manon"
Autor: Friedrich, Uwe Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.01.2020
Akademie der Wissenschaften in Berlin - Wahrheiten über unsere Weltbilder
Was ist Leben? Welche Rolle spielt der Mensch? Und können Computer irgendwann unsere grundlegenden Fragen beantworten? Über ihre Weltbilder haben Wissenschaftler, Künstler und Soziologen bei einer Nacht der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften diskutiert.
19.01.2020
Leuchtende Farbfelder - Blinky Palermos Editionen im Kölner Museum Ludwig
Autor: Vielhaber, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
19.01.2020
Kulturmeldungen 18.01.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.01.2020
"Julien - Rot und Schwarz" - Lukas Bärfuss' erster Klassiker nach Stendhal in B.
Autor: Gampert, Christian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.01.2020
"Böhm 100: Der Beton-Dom von Neviges" - Ausstellung im DAM Frankfurt
Autor: Novy, Beatrix Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.01.2020
Arabische Abstraktion - Eine Ausstellung in New York
Autor: Verna, Sacha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.01.2020
Kampf der Narrative? Robert Chatterjee zum Iran-USA Konflikt
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.01.2020
"Bürgerliches Heldenleben" - Castorf inszeniert Sternheim am Schauspiel Köln
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
18.01.2020
Kulturmeldungen 17.01.2020
Autor: Kohn, Anna Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.01.2020
Kunstraub von Gotha - Rückgabe der gestohlenen Gemälde "unvergleichlich"
Spektakulärer Kunstraub mit Happy End: Fünf Gemälde alter Meister wurden vor 40 Jahren aus dem Schlossmuseum in Gotha gestohlen.
17.01.2020
Kopernikanische Weltsicht und Klimawandel - Brechts Galilei in Düsseldorf
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.01.2020
"Utopia.Jetzt" - Der Bundeskongress der freien darstellenden Künste
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.01.2020
Felskunst und Oasenstadt - Gefährdetes Weltkulturerbe in Libyen
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
17.01.2020
Kulturmeldungen 16.01.2020
Autor: Allroggen, Antje Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.01.2020
Olafur Eliasson in Zürich - Kunst mit Algen für den Klimaschutz
"Symbiotic Seeing" heißt die große Olafur Eliasson-Ausstellung im Kunsthaus Zürich.
16.01.2020
Sam Mendes' neuer Film "1917" kommt ins Kino
Autor: Suchsland, Rüdiger Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.01.2020
"In my room" von Falk Richter
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
16.01.2020
Künstlerproteste in Iran - "Jetzt ist die Zeit, einfach zu trauern"
Die Kulturschaffenden in Iran melden sich gerade lautstark zu Wort. Sie protestieren gegen das Regime und wollen sich dem staatlichen Druck widersetzen.
16.01.2020
Kulturmeldungen 15.01.2020
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.01.2020
Buchhandlungen in Göttingen - "Dies ist eine Literatur liebende Stadt"
Nirgendwo in Deutschland gibt es so viele Buchhandlungen pro Kopf wie in Göttingen.
15.01.2020
Land unter - Ein Staudamm in der Türkei zerstört auch Kulturgüter
Autor: Güsten, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.01.2020
Denkfabrik: Dekolonisiert Euch! - "Konstruktiv mit der Vergangenheit beschäftigen"
In Berlin finden sich zahlreiche Spuren der Kolonialzeit. Mit dem Modellprojekt "Dekolonisierung der Stadt" sollen sie sichtbar gemacht werden.
15.01.2020
"Reden vs. Schweigen #1: Das Tor" - Szenischer Audiowalk zum 30. Jahrestag d.
Autor: Kranz, Oliver Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
15.01.2020
Kulturmeldungen 14.01.2020
Autor: Weller, Katrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.01.2020
Die Wohnung ist ein ungemütlicher Ort - Die Gruppe Pentagon in Köln
Autor: Schmitz, Rudolf Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.01.2020
Die Familie als Keimzelle der Gewalt - Premieren in Paris
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.01.2020
Streik an der Pariser Oper
Autor: Kaps, Bettina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
14.01.2020
Klimahysterie ist "Unwort des Jahres 2019" - Juli Zeh: "Diese Wahl ist kontraproduktiv"
Die Wahl des Kampfbegriffs "Klimahysterie" zum "Unwort des Jahres" hält die Schriftstellerin und Juristin Juli Zeh für eine vielleicht ungewollte, aber klare politische Positionierung.
14.01.2020
Kulturmeldungen 13.01.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.01.2020
Royales Krisentreffen - Unsterbliche Königin trifft verwöhnte Bälger
Harry und Meghan tanzen aus der royalen Reihe. Sie wollen teilweise in Kanada leben und eigenes Geld verdienen.
13.01.2020
Wilfried Schulz, Intendant des Schauspielhauses Düsseldorf, über Stadttheater
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.01.2020
"Der Streik" nach dem Roman von Ayn Rand am Schauspielhaus Zürich
Autor: Ueding, Cornelie Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
13.01.2020
Rechter Angriff auf Kabarettbühne - "Wir sagen weiter, was wir glauben, was gesagt werden muss"
Bei einem Kabarettabend in Dresden flog ein Bierglas auf die Bühne. Eine Gruppe versuchte gezielt, den Abend zu boykottieren.
13.01.2020
Kulturmeldungen 12.01.2020
Autor: Luerweg, Susanne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.01.2020
Wird Hollywood weiblicher? Was sich für Frauen in der Filmbranche verändert hat
Autor: Wilhelm, Katharina Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.01.2020
"Im Westen nichts Neues" am Schauspiel Dresden - Bühnenadaption ohne Esprit
Angst, Monotonie und Schrecken - Erich Maria Remarque beschreibt im Roman "Im Westen nichts Neues" das Grauen des Ersten Weltkriegs.
12.01.2020
Susanne Meyer-Abich leitet "Help Desk" beim Zentrum Kulturgutverluste
Autor: Schäfer-Noske, Doris Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.01.2020
Malerei-Retrospektive in Neu-Ulm - Erotische Leiber und Puppen
Stadtlandschaften, Stillleben und Akte - das Künstlerpaar Emil Maetzel und Dorothea Maetzel-Johannsen probierte vieles aus, befeuerte den Expressionismus in Hamburg und stellte immer wieder seine Familie in den Mittelpunkt.
12.01.2020
"The Cold Trip" von Bernhard Lang als Hörtheater in Mainz
Autor: Fuchs, Jörn Florian Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
12.01.2020
Kulturmeldungen 11.01.2020
Autor: Lückert, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.01.2020
Nachruf auf den Jazzmusiker Wolfgang Dauner
Autor: Clausnitzer, Odilo Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.01.2020
B42 - Das Ballett am Rhein tanzt Choreographien von Balanchine und Schläpfer
Autor: Strecker, Nicole Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.01.2020
Dekolonisierung - Scheinselbstständige Kolonialstaaten
Wenn sich heute Millionen von Flüchtlingen auf den Weg nach Europa machen, muss man darin auch die Nachwirkungen des Kolonialismus erkennen, sagte der Philosoph Christoph Türcke im Dlf.
11.01.2020
Der Filmemacher und Autor Oleg Senzow in Dortmund
Autor: Enkeler, Christiane Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.01.2020
Kultur im Iran leidet unter Sanktionen - Aria Adli im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
11.01.2020
Kulturmeldungen 10.01.2020
Autor: Hübert, Henning Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.01.2020
Kulturelle Selbstbehauptung: Besuch im "Blacktitude Museum" in Kamerun
Autor: Balzer, Vladimir Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.01.2020
Waldbrände in Australien - Welche Folgen haben die Feuer für die Kultur?
Autor: Stummer, Andreas Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.01.2020
Theater Münster - "Der Bundesbürger" - Möllemann und die FDP auf der Bühne
Jürgen Möllemann war Vizekanzler und neoliberaler Hoffnungsträger der FDP, provozierte aber mit diversen Affären seinen Parteiausschluss.
10.01.2020
Einflussnahme auf Bibliotheken von rechts und links selten - Andreas Degkwitz iG
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
10.01.2020
Kulturmeldungen 09.01.2020
Autor: Seidel, Änne Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.01.2020
Kunstszene in Athen - Das Erbe der Documenta
Von Kassel nach Athen: 2017 fand die Documenta auch in der griechischen Hauptstadt statt.
09.01.2020
Drei Ausstellungen in Genf zu 100 Jahren Völkerbund und Multilateralismus
Autor: Engelhardt, Marc Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.01.2020
Krimiland Deutschland? "Freies Land" von Christian Alvart kommt ins Kino
Autor: Nicodemus, Katja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
09.01.2020
Kulturmeldungen 08.01.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.01.2020
Neue Wege in der Provenienzforschung - Lynn Rother im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.01.2020
#frauenzählen im Kultursektor - "Auf ein Drittel Frauen kommen zwei Drittel Männer"
Das Netzportal "Frauenzählen" hat den Anteil an Frauen in den Vorschauen der Verlage gezählt.
08.01.2020
"The Fullness of Color" - Malerei der 1960er im Guggenheim Museum New York
Autor: Verna, Sacha Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.01.2020
Trumps berechnete Drohung - Christian Lammert im Gespräch
Autor: Biesler, Jörg Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
08.01.2020
Kulturmeldungen 07.01.2020
Autor: Köhler, Michael Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.01.2020
Eine Ausstellung zum 150. Geburtstag von Ernst Barlach in Hamburg
Autor: Schneider, Anette Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.01.2020
"Lumpenroman" von Roberto Bolaño am Schauspiel Köln
Autor: Marcus, Dorothea Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.01.2020
Bundesstiftung Bauakademie - Landesarbeitsgericht Berlin verhandelt Klage
Autor: Laak, Claudia van Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.01.2020
Fünf Jahre nach Charlie Hebdo - Der Anschlag in der Literatur
Autor: Fuhrig, Dirk Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
07.01.2020
Kulturmeldungen 06.01.2020
Autor: Kohn, Anna Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.01.2020
Künstlerkrankheit Neurasthenie - Symptom der Überforderung in der Moderne
Um 1900 litten berühmte Künstler und Schriftsteller wie Franz Kafka unter "Neurasthenie".
06.01.2020
Drei Jahre Renovierung - Die Staatsoper Prag ist wiedereröffnet
Autor: Lange, Peter Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.01.2020
#MeToo und die Folgen - "Es hat sich durchaus etwas verändert"
Der Prozess gegen Harvey Weinstein hat begonnen - ihm wird unter anderem Vergewaltigung vorgeworfen.
06.01.2020
Ironische Distanz zur Kunst - Martin Engler zum Tod von John Baldessari
Autor: Reinhardt, Anja Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
06.01.2020
Kulturmeldungen 05.01.2020
Autor: Hondl, Kathrin Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.01.2020
Reihe Kathedralen und Kultur: Die Sagrada Familia
Autor: Dugge, Marc Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.01.2020
"Pässe, Profiteure, Polizei" - Eine Ausstellung im Jüdischen Museum in Basel
Autor: Tauch, Astrid Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.01.2020
Annette Reisinger, Violinistin des Minguet Quartetts - Beethoven als Herausforderung
Konzerte, Reisen, Unruhe: Der Alltag in einem Streichquartett hat mit behaglicher Innerlichkeit wenig zu tun.
05.01.2020
"Familie" von Milo Rau am Nationaltheater Gent
Autor: Spreng, Eberhard Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
05.01.2020
Kulturmeldungen 04.01.2020
Autor: Kohn, Anna Sendung: Kultur heute Hören bis: 19. 01. 2038 04:14.
04.01.2020
DAI hi